W177 Codieren
Moin zusammen.
Gibt es schon was für den W177 zum Codieren.. zb Tacho (AMG), TV Freischaltung usw..
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 22. Januar 2020 um 20:42:24 Uhr:
Mein Stand ist, dass es in unserem Auto keinerlei Möglichkeit gibt etwas anzupassen.Hintergrund ist, dass die Steuergeräte dauerhaft "nach Hause" funken und somit immer ein Abgleich zum originalen Stand stattfindet. Somit wird jegliches programmieren immer wieder überschrieben.
Diese Info habe ich von jemandem der selbst codiert.
VG
also zum thema die steuergeräte funken zuhause. ist schwachsinn da auch die ntg 5.1 ausm w176/c117 waren vernetzt mit dem gleicher hermes 3g/4g modul im w177. die meisten codierer meinen und sagen das es so ist weil sobald sie was versuchen zu codieren beim hard reset wieder die original codierung da ist (ein hardreset muss immer durchgeführt werden nach dem codieren damit die codierung überhaupt benutzt wird). das liegt daran das sie die falsche files benutzen (zu 10000000000% die ausm xentry selber) und somit die codierung nicht gespeichert wird. zum die w177 und c118 codieren braucht mann die engineering smr-d files was schwierig zu bekommen sind und meistens für 2000€ im netzt angeboten werden. ich kann nur sagen die engineering files findet mann auch gratis auf forums wo nur codierer drin sind (mehr sag ich nicht dazu wo die files finden da sonst auch unfähige anfangen am hu6 zu spielen und dann ist der hinüber). darum bin ich im moment glaub einen der wenigen der in der schweiz mbux usw codieren kann. das einzige was mann im moment nicht codieren kann sind die motorsteuergeräte weil die ein seed key brauchen und der noch nicht geknackt wurde. sobald das passiert werden genug a180 oder cla180 mit der leistung von ein a200 rumfahren. beim w176/c117 war das ja auch möglich da die 180er und die 200er der genau selben motor haben
zum thema updates
bei ein update vom steuergerät oder radio ist die codierung weg weil xentry dann die originale codierung die sich aufm daimler server befindet wieder einspielt. das heisst bei ein update wird die aktuele codierung nichtmal ausgelesen sondern direkt gelöscht und dann die vom scn eingespielt.
wer noch fragen hat einfach her damit
615 Antworten
So paar weitere sachen hab ich gefunden. Nach der arbeit scheib ich mal was alles 😁 aber eins davon ist der browser geht wärend der fahrt inkls youtube usw
Kann man den sportlichen innen Sound die nicht die AMG Ausstattung haben Codieren? z.B für den A200 ohne AMG
@stef184 Schalte in Sport und er wird „lauter“ 😉 ganz einfach. Hab auch keine amg line in meinen 220 4M Bzw die ändert daran auch nichts. Mit und ohne line gleich. Selber schon erlebt.
Bin auch interessiert.
Vor allem am AMG Design wenn möglich. 🙂
Ähnliche Themen
Vergesst es Leute. Da geht nix.
Alles nur heiße Luft!
Mensch @geiti94 , jetzt zeig doch auch mal was. Du spannst uns hier ewig auf die Folter und es ist nichts zu sehen:-)
Moin, bei mir ist es möglich das Startlogo von Mercedes auf AMG im MBUX zu ändern und den Waschanlagenmodus. Auf knopfdruck werden dann alle Vorbereitungen für die Waschanlage getroffen.
-Fenster zu
-Schiebedach zu,
-PTS aus
-Regensensor aus
-Heckwischer automatik deaktivieren
Das ganze ist auf Knopfdruck auch wieder aktiv
Bei Interesse gerne PN, E-Mail oder WhatsApp 0176 46539664
Zitat:
@sunglas77 schrieb am 4. August 2020 um 21:27:27 Uhr:
Mensch @geiti94 , jetzt zeig doch auch mal was. Du spannst uns hier ewig auf die Folter und es ist nichts zu sehen:-)
wie gesagt es sind nen bisschen zuviel funktionen. mal ne kurze liste:
- automatisches fernlicht (spuurhalteassistent muss vorhanden sein)
- start stop least mode merken
- zylinder abschaltung im eco deaktivieren
- vmax von 230 auf 250 erhöhen
- race modus bei denn 35er
- waschanlage modus
- mbux bootlogo
- wifi hotspot vom handy benutzen (deaktiviert aber die mercedes me dienste komplett)
- internet browser beim fahren aktivieren
- video während der fahrt aktivieren
- s+ modus bei denn normale modellen wie a160 a180 a200 usw
- auspuff klappen steurung bei denn 35er mit amg knöpfe am lenkrad (bei denen ohne knöpfe im individual mode)
- distronic pro auch abstabdstempomat genannt aktivieren (dafür müssen die lenkradknöpfe ausgetauscht werden)
- blaues wilkommen licht beim scheinwerfer wie die c117/w176 (ist noch nicht ganz fertig aber habs halbwegs schon am laufen)
und es gibt noch mehr was ich jetzt nicht im kopf hab
Gibt's auch wen in der Schweiz der da was macht und ne Liste hat 🙂
Zitat:
@TimTaylorX schrieb am 24. September 2020 um 15:59:46 Uhr:
Gibt's auch wen in der Schweiz der da was macht und ne Liste hat 🙂
ja ich 😛
Gibts in Österreich auch wenn? Mit was wird codiert?
Für uns die wir nicht in der schweiz leben aber in anderen länder,wird es eine möglichkeit geben das mann in zukunft vieleicht codierungen auch aus der verne machen kann?über usb das über dem mbux laufen könnte.
Zitat:
@stelios4 schrieb am 24. September 2020 um 20:45:11 Uhr:
Für uns die wir nicht in der schweiz leben aber in anderen länder,wird es eine möglichkeit geben das mann in zukunft vieleicht codierungen auch aus der verne machen kann?über usb das über dem mbux laufen könnte.
wirds nicht geben da der diagnose pc am obs stecker muss zum ccodieren
Blaues Willkommenslicht? Das wundert mich. Kann die A-Klasse überhaupt eine andere Farbe als Blinklicht und Tagfahrlicht anzeigen?
Zitat:
@Xrayf schrieb am 24. September 2020 um 23:25:18 Uhr:
Blaues Willkommenslicht? Das wundert mich. Kann die A-Klasse überhaupt eine andere Farbe als Blinklicht und Tagfahrlicht anzeigen?
die haben rgb streifen drin seit c117/w176 mopf. das gleiche hat jetzt auch die w177 a klasse drin wie auch cla c118. w205 mit multibeam wie auch w213 hats auch drin.
für w176/c117 wie auch für w205 und w213 gibts ja nen chip zum farben über bluetooth zu wechseln. wenn auf youtube nach icedriver w205 suchst siehst denn direkt