VW Qualität
Hallo zusammen
Mein Golf V GTI ist 26 MT. alt und bei der Plastik. blättert die Farbe ab, die VW übernimmt die Kosten nicht.
Ich finde es schwach von VW, da das Problem bekannt ist.
Sogar bei Fiat ist die Qualiät von der Plastik besser. Die Reparatur kostet 50 Euro, ich will es nicht ersetzen denn die Farbe blättert schnell ab.
Wenn das Problem bekannt ist, wieso wird das Problem nicht behoben?
lg
Beste Antwort im Thema
Generell ist der Golf V ein gutes Auto. Ich erlaube mir diese Aussage nach 38 jähriger Autofahrerkarriere mit über 900.000 Km Fahrkilometern in ca. zwanzig Modellen europäischer und fernöstlicher Fahrzeuge. Es sind letztendlich nur Kleinigkeiten die mich an der Qualität der neuen Gölfe zweifeln lassen. Schief eingebaute Türen - nicht passende Innenverkleidungen. Die durch die Preise und durch die Werbung suggerierte Qualität passt nicht ganz zum (zumindest bei mir) abgeliefertem Endprodukt.
Die Endkontrolle vor Auslieferung der Neufahrzeuge muß verbessert werden um den Kunden nachträglichen Ärger zu ersparen.
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von regio64
Na. da siehste mal, alle hacken auf Skoda und den billig anmutenden Materialien rum. Ich hatte einen Octavia II mit den baugleichen Schaltern 30 MT und 165000 km lang, da war überhaupt nix dran.
Jetzt habe ich einen GVV bestellt und bekomme bei Deinem Bild wirklich Bedenken, ob das die richtige Wahl war...lg
so´n Quatsch...also steht jetzt sein Beispiel repräsentativ für VW und Deines für Skoda?
Also ich muß auch sagen, die ganzen rummotzer immer über vw die sollen mal en reiskocher oder so fahren, leute kein spaß das sind welten!!!
Und dann Vw noch mit opel vergleichen!!!!!
@golfgti1986
Du hast recht. Opel kann man wirklich nicht mit VW vergleichen. Dazu muß sich VW schon mehr mit der Qualität anstrengen um auf das Niveau von Opel zu kommen.
Sorry, aber daß Welten zwischen Japanern und VW liegen ist Schwachsinn. Ich arbeite bei einem sehr großen Zulieferer und fahre kenne so ziemlich alle Marken. Von großen Unterschieden habe ich auf jeden Fall noch nichts bemerkt. Jede Marke hat Vor- und Nachteile
Aber das VW schlechte Qualität baut, kann man auch so nicht sagen!!! Dann fahrt erstmal andere Fabrikate...
Ich zum Beispiel habe am eigenen Leibe die "Qualität" von Ford kennengelernt und ich sage euch allen, die da rummeckern, zwischen VW und Ford liegen Welten!!!
Ähnliche Themen
Ja genau hört auf andi, der hat natürlich recht... Ps. Arbeite auch bei nem zulieferer und die qualitätstandards zwischen vw teile und manch anderer sind mehr als welten... Ich kenne übrigens so viele leute mit opels und wenn die dinger besser sein sollen als vw dann andi werde wohl auch ich umsteigen müssen...
... wenn du die Garantieverlängerung auf 4 Jahre abgeschlossen hast
behaupte einfach der Schalter funktioniert sporadisch nicht. Ich kenne
einen ähnlichen Fall wo es so mit dem Austausch geklappt hat.
Ansonsten an den Autobild-Kummerkasten schreiben, hilft oft mehr als
10 teuere Anwälte!
Warum meckern immer alle auf Opel rum ?? Sorry, verstehe echt nicht das es immer noch soviele leute gibt die eine VW Brille anhaben...
Ich selber Fahre eine Golf V (Mod. 06) und bin mit der Qualität zufrieden. Nichts klappert oder quitscht. Alles sitzt fest und der Softlack löst sich auch nicht. ABER bei den Astra meines Freundes, der ihn ca 6 Monate vor mir gekauft hat gibt es ebenfalls nichts zubeanstanden ! Dabei fährt er mehr als ich im Jahr (wegen Kind, Arbeit) und der Innenraum sieht besser aus als bei mir ! Beim Golf Z.b die Verkleidung der Vodersitze....da braucht man nur leicht dran zu kommen, schon sind kratzer da. Beim Anstra sind gerade solche Kunststoff teile "härter". Die Zeiten als VW gerade in der "Golf Klasse" das Maß der dinge in Verarbeitung war sind vorbei. VW bzw der Golf hat einen gute Materialqualität..... aber nur da wo man es sieht. Der rest ist einfaches Plastik, was noch sehr kratz empfindlich ist !! Und was nützt mir ein Super feiner Innenraum, wenn ich mir die Hände vor den Fahren Desinfizieren muss.... damit ich nicht nach einen halben Jahr den ganzen ach so tollen Softlack in den Händen habe ???!!! OH Ja, was für eine Super Qualität VW....leute, setzt die VW Brille ab. Opel und die anderen Hersteller bieten genau so eine gute (oder schlechte) Qualität.
Ja jetzt schieben es die leute wieder auf meine vw- brille, ich kann sehr wohl zugeben wenn was von ner anderen marke gut ist und opel ist und wird da nie dabei sein...
Zitat:
Original geschrieben von regio64
Na. da siehste mal, alle hacken auf Skoda und den billig anmutenden Materialien rum. Ich hatte einen Octavia II mit den baugleichen Schaltern 30 MT und 165000 km lang, da war überhaupt nix dran.
Jetzt habe ich einen GVV bestellt und bekomme bei Deinem Bild wirklich Bedenken, ob das die richtige Wahl war...lg
keine bange, das mit dem abblätternden softlack kann wirklich nur einzelfallbedingt sein. in meiner fahrgemeinschaft fahren drei vw, zwei davon haben deutlich über 200.000 km runter und sind 7 bzw. 10 jahre alt. da blättert nirgendwo was ab. was natürlich nicht vermieden werden kann sind leichte kratzer in der oberfläche vom softlack, die hat auch mein zwei jahre alter gt bereits ... aber abblätternden softlack habe ich noch nirgends persönlich gesehen.
@golfgti1986
Dann wirst Du wohl doch bald Opel fahren müssen.
Ich war selber lange genug VW Fahrer und bin wegen der schlechten Qualität zu Opel gewechselt. Jetzt weiß ich endlich daß es auch gute Autos gibt. Ich finde zwar daß VW mit dem Golf V schon wieder in die richtige Richtung geht, aber besser als ein Astra ist er auch wieder nicht.
Und bei uns sind die Anforderungen von Opel und VW nicht groß unterschiedlich. Die haben beide ziemlich die gleichen Ansprüche, die aber wegen des Kostendrucks eher immer etwas zurück gehen.
Meine ist Bj. ende 04 und mir wurde schon der Lichtschalter Türgriffe vorne rechts und hinten beide getauscht (kosten zu 70% übernommen) und jetzt fängt das selbe wider an an den griffen, und meiner Meinung nach ist das schon echt schwach weil wenn ich aus Begründung vom Händler höre das es an Handcreme usw. liegt....soll ich mir in ferner Zukunft vielleicht nen Schutzanzug anlegen das ich mein Auto nicht zerstöre???hmmm😠
Und noch was habe jetzt 78tkm runter und mein lederlenkrad sieht aus wie Schwein, schon total abgewetzt so schlimm wie es nichtmal bei anderen mit 200tkm aussieht!!!
naja aber sonst doch ein Top wagen😁
Mfg TOM
Zitat:
Original geschrieben von TOM87
...
Und noch was habe jetzt 78tkm runter und mein lederlenkrad sieht aus wie Schwein, schon total abgewetzt so schlimm wie es nichtmal bei anderen mit 200tkm aussieht!!!
...
Meins sieht nach 108000 km noch top aus. Vielleicht doch die falsche Handcreme 😁 ?
Ja vielleicht, naja hoffe das sich die karosse nicht bald löst😛 aber da muss ich echt mal ein bild poasten, den es ist eilweise schon durchgescheuert...😠
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Meins sieht nach 108000 km noch top aus. Vielleicht doch die falsche Handcreme 😁 ?Zitat:
Original geschrieben von TOM87
...
Und noch was habe jetzt 78tkm runter und mein lederlenkrad sieht aus wie Schwein, schon total abgewetzt so schlimm wie es nichtmal bei anderen mit 200tkm aussieht!!!
...
oder noch Rasierwasserreste an den Patschhändchen ?
also ich hab den 2. golf V und bislang keine probleme...zum thema opel....naja..einfach mal reinsetzen und auf sich wirken lassen....wenn man den aktuellen oder den vorgänger vom astra sieht, dann ist man immer wieder froh sich in den golf setzen zu können...geht zumindest mir so. aber ich kann auch sagen, dass opel da noch besser als ford ist, die sind echt richtig billig gemacht...