VW Polo 6 Facelift
Hallo zusammen,
weiß jemand, wann das Facelift vom Polo 6 in etwa rauskommt? Gibt es irgendwo schon Infos dazu? Ich habe eine spanische Seite gefunden, auf der 2021 steht. Aber ob man dem ganzen so vertrauen kann, ist die Frage. Sonst konnte ich leider nichts finden und ich bin mir auch nicht sicher, ob mein Händler mir die Wahrheit sagen würde. Schließlich wollen die ja jetzt verkaufen und nicht vielleicht erst in zwei Jahren...
Lieben Dank & Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich dachte hier geht es um das Facelift des neuen Polos....
1226 Antworten
Auf jeden Fall sollten die Halogenscheinwerfer der Vergangenheit angehören und wenigstens die Einsteiger-LED vom Golf auch dem Polo zugute kommen,würde die Preiserhöhungen rechtfertigen.
Tippe traditionell eher auf das Entertainment und ein bisserl Optik-ChiChi was sich an den grossen Bruder anlehnt.
Vermutlich "schlitzigere" Frontscheinwerfer und die o.g. zweiteiligen Rückleuchten.
Bin mal gespannt, ob die Motoren, zumindest optional, den 48V-MildHybrid bekommen....
Anders VW Zeichen, andere Scheinwerfer, anderes Lenkrad, neuer Schriftzug, neue Sitzbezüge, neues infotainment
Alleine zweiteilige Rückleuchten dürften mit mindestens einigen hundert Euro zu Buche schlagen. Glaube da immer noch nicht dran... wäre unnötig kompliziert
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stock- schrieb am 15. Mai 2020 um 18:17:00 Uhr:
Alleine zweiteilige Rückleuchten dürften mit mindestens einigen hundert Euro zu Buche schlagen. Glaube da immer noch nicht dran... wäre unnötig kompliziert
Glaube da auch nicht dran, das würde den Polo ja noch teurer machen. Zudem wäre er dann ja fast eine kleinere 1:1 Kopie des Golfs.
Keine LEDs serienmäßig, keine geänderten Leuchten wenn dafür die Karosse angepasst werden muss und erst recht keine 48V.
Auch wenn mans nicht hören will und am Preis auch nicht festmachen kann: für VW ist's das Brot+Butter-Auto.
Der fährt in der Basis weiter mit Halogen und schwarzem Plastik an allen Ecken und Enden durch die Gegend.
Der G8 ist brandneu, für VW das Zugpferd und 1 Jahr später soll der alte Polo optisch nachziehen sowie Technologie erben? Schwer vorstellbar.
Der Golf 8 ist so umstritten, wie kein anderes Golf-Modell zuvor. Zudem gibt es verschiedene technische Probleme mit dem Golf 8 - insofern wäre VW schlecht beraten, den Polo zu "Verschlimmbessern". Der Polo ist in seiner aktuellen Version einfach gut und braucht im Grunde kein Facelift.
Der Polo in seiner aktuellen Version ist aber auch nicht unumstritten:
- MT 2018: https://www.motor-talk.de/.../...polo-nicht-mehr-hat-t6228006.html?... (siehe dort 3 Vergleichsbilder und Beitrag von DPLounge darunter)
- CarScoops 2020:
a) "Never been able to get round this generation's design. [...] the previous gen was a great looking hatchback and wore the VW family face of that era well.
But this current gen lookwise falls far behind almost every B-segment hatchback I can think of. Biggest throw-offs being it's front and rear styling (lights in particular). It really is in desperate need of a facelift."
b) kompakter formuliert: "As some others have said, the previous one [V] was such a smart, clean and elegant little hatch. This one [VI] looks like it's for a developing market."
-> also ist's aktuell nicht unumstritten und zumindest ein kleines Facelift angebracht.
Klar die Leiste an der Front könnte man besser lösen, das heck geifel mir eigentlich immer, aber im Innenraum wäre Stoff in den Türen auch ne schöne Sache.
Kritiker gibt es immer, egal ob mit oder ohne Facelift - allen kann man es nie recht machen.
Ich finde den Polo in der aktuellen Version gut (gelungener als der T-Cross) - und der Polo verkauft sich auch sehr gut und wird weniger stark rabattiert (außer bei der GTI-Aktion im Herbst 2019) als andere VW-Modelle.
Der neue Polo ist aufgrund des Größenwachstums etwas "pummeliger" als sein Vorgänger geworden.
Für mich ist der Aktuelle aber auch eine Evolution vom Design, gerade innen, wo er schon Elemente vom Golf 8 vorhergenommen hat.
Daher glaube ich, dass er weitere Elemente, die sich an seinen grossen Bruder anlehnen, bekommen wird (mit welchen Rückleuchten auch immer 😛)
Für mich ist der aktuelle Polo, zusammen mit dem neuen Ibiza, am Attrakivsten im Kleinen Segment.
Zitat:
@Polos Match schrieb am 16. Mai 2020 um 09:56:39 Uhr:
Der Polo in seiner aktuellen Version ist aber auch nicht unumstritten:
- MT 2018: https://www.motor-talk.de/.../...polo-nicht-mehr-hat-t6228006.html?... (siehe dort 3 Vergleichsbilder und Beitrag von DPLounge darunter)
- CarScoops 2020:
a) "Never been able to get round this generation's design. [...] the previous gen was a great looking hatchback and wore the VW family face of that era well.
But this current gen lookwise falls far behind almost every B-segment hatchback I can think of. Biggest throw-offs being it's front and rear styling (lights in particular). It really is in desperate need of a facelift."
b) kompakter formuliert: "As some others have said, the previous one [V] was such a smart, clean and elegant little hatch. This one [VI] looks like it's for a developing market."
-> also ist's aktuell nicht unumstritten und zumindest ein kleines Facelift angebracht.
Ist halt alles Geschmacksache. Bei den Vergleichsbildern erkennt man zum Beispiel an der Front sofort, wer davon alt ist, am Scheinwerfer erst recht. Aber es soll ja jeder fahren, was ihm gefällt. Die davor was alles besser Nörgler gibt es immer und überall.
Stimmt.
Dann mal auf's Facelift warten; könnte mir statt dem üblichen Wechsel wie von IV auf V und eigentlich auf VI auch vorstellen, den 6R zu behalten und durch einen ND2 zu ergänzen - ebenfalls mit Farbkontrast und lächelndem Kühlergrill 🙂