VW Polo 6 Facelift

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

weiß jemand, wann das Facelift vom Polo 6 in etwa rauskommt? Gibt es irgendwo schon Infos dazu? Ich habe eine spanische Seite gefunden, auf der 2021 steht. Aber ob man dem ganzen so vertrauen kann, ist die Frage. Sonst konnte ich leider nichts finden und ich bin mir auch nicht sicher, ob mein Händler mir die Wahrheit sagen würde. Schließlich wollen die ja jetzt verkaufen und nicht vielleicht erst in zwei Jahren...

Lieben Dank & Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich dachte hier geht es um das Facelift des neuen Polos....

1226 weitere Antworten
1226 Antworten

Bei Kleinwagen ist die Hybridtechnik wenig sinnvoll - dann lieber gleich ein E-Auto. Daher glaube ich nicht, dass ein Polo GTE kommen wird.

Apropos Handschalter: VW hat ein neues Schaltgetriebe entwickelt, das seit Herbst 2019 sukzessive in viele Baureihen Einzug hält.

Finde einen Hybrid auch nicht sinnvoll. Elektroautos leben ja auch davon, dass sie wartungsarm sind. In nem Hybrid hat man dann sowohl Elektro und Verbrennertechnik, also noch mehr Teile drin.

Zitat:

@seahawk schrieb am 2. Mai 2020 um 11:00:16 Uhr:



Zitat:

Analogie Instrumente und Handschalter sind von gestern. Ich hoffe beider verschwindet weitgehend. Statt den Anlogen lieber ein ultrabilliges Display - sagen wir 6" digitales Tempo, Anzeige für Drehzahl und Bordcomputer.

Mit den Hybriden wird auch der Handschalter entfallen. Ich hoffe man streicht den GTI und bringt einen GTE.

Mir bringen die Displays gar keinen Mehrwert.
Wenn man die Wagen spätestens alle 5 Jahren wechselt, wie m.W. Du, ist das kein Thema, da im Schadensfall noch Garantie.
Bei längerer Haltdauer wird es teuer >1000€

Mehr als der 48V-Hybrid wird nicht kommen, kein Platz für die Batterien im Kleinwagen.

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 2. Mai 2020 um 15:46:44 Uhr:



Mir bringen die Displays gar keinen Mehrwert.
Wenn man die Wagen spätestens alle 5 Jahren wechselt, wie m.W. Du, ist das kein Thema, da im Schadensfall noch Garantie.
Bei längerer Haltdauer wird es teuer >1000€

Dann bitte auch zurück zum Nokia 3210. Das geht auch nicht kaputt oder sollte es doch passieren kostet ein neues nur 80€. Bitte auch keinen Flatscreen im Wohnzimmer sondern einen Röhrenfernseher, kriegt man auch nicht kaputt oder die Reparatur ist günstiger.

Auch wenn das eventuell kaputt gehen kann und teurer als die analoge (Vollkommen veraltete) Variante ist würde ich es trotzdem nehmen. Die Funktionen sind einfach unschlagbar.

Wenn man sparen will rate ich immer zu einem jungen gebrachten, Großteil des Wertverlustes ist schon vorbei, usw.

Ähnliche Themen

Das ist doch schön wenn Dir das Mäusekino gefällt, mir bringt es keinen Benefit.
Ich kenne VW seit Golf 2-Zeiten, die Kulanz wird immer schlechter und die Autos immer empfindlicher.
Da habe ich Privat keine Lust drauf.
Für mich ist das ein Unterschied zwischen Dienstwagen mit schönen Assistenzsystemen - aber ohne volldigitales Instrumenten-Display - und privatem Zweitwagen.
BTW ist der Vergleich mit dem Noka mehr als albern...

Wobei es bei den heutigen MFAs dann auch fast egal ist ob das gesamte Cockpit digital ist. Ich gehe aber davon aus, dass VW da auf ein sehr billiges und hässliches Display umbaut, schon damit mehr Leute den Aufpreis für die besseren Digitalinstrumente zahlen.

Da bin ich ehrlich gespannt:
finde den Golf 8 schon ziemlich grenzwertig von den einfacheren Materialien, bei den saftigen Preisen
und finde den trotz der "Monitore" weniger wertig als den 7er.
Den Golf 7 fand ich genauso wertig ob mit AID oder den normalen Instrumenten.
Der Polo AW wirkt für mich so wertig wie der 6R.

Naja es stirbt sowieso aus, also kann man sich die Diskussion sparen. Auch ein neuer Polo wird meiner Meinung nach in der Standardvariante ein digitales Cockpit haben. Aufpreispflichtig dann sicher ein größeres erweitertes.

Zitat:

@domihls schrieb am 2. Mai 2020 um 18:17:47 Uhr:


Naja es stirbt sowieso aus, also kann man sich die Diskussion sparen. Auch ein neuer Polo wird meiner Meinung nach in der Standardvariante ein digitales Cockpit haben. Aufpreispflichtig dann sicher ein größeres erweitertes.

Siehe Audi A1 - da ist es jetzt schon so!

Digital ist mittlerweile sicher auch billiger. Displays kosten ja nix

Zitat:

@Stock- schrieb am 2. Mai 2020 um 19:28:07 Uhr:


Digital ist mittlerweile sicher auch billiger. Displays kosten ja nix

Denke ich auch. Das VW es teurer verkauft ist natürlich deren Preispolitik. Von der Herstellungsseite aus kriegt man so Displays ja von jedem asiatischen Hersteller auch in einer guten Qualität für wenige € hinterhergeworfen.

Hallo,

in der neuesten Ausgabe der Zeitschrift AUTO/STRASSENVERKEHR, Heft Nr.12 vom 13.05.2020, steht

auf Seite 10, dass das POLO-Facelift-Modell ab März 2021 zu haben ist!

Es werden nur marginale Änderungen vorgenommen, zum Beispiel neue Front- und Heckleuchten.

Kann ich bestätigen. Habe von jemandem, der bei VW arbeitet die gleiche Info bekommen.
Ab KW15 2021 soll das Facelift bestellbar sein.

Ob sie dann auch wieder den GTI rausbringen? Ich hoffe doch sehr!

Dann kommt das Facelift also passend zur jährlichen VW-Preisanpassung.
Immerhin bekommt man damit einen Gegenwert und sollte neben der Optik,
Technik vom Golf 8 erben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen