VW: IG Metall droht mit Warnstreiks

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich bin gerade vom Stuhl gefallen, als ich folgende Meldung bei Spiegel Online las:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,324230,00.html

Was will die IG-Metall in diesem Land erreichen? Will sie es endgültig zerstören, hat sie den Senn für die Realität verloren?

Ich habe dafür absolut kein Verständnis!

zack

206 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ein Tip von mir,vielleicht gar kein Geld mehr bezahlen und nur noch Essensmarken ausgeben und Wohncontainer aufstellen!

Das lass aber keinen Lesen, das könnte ernst genommen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny


Das lass aber keinen Lesen, das könnte ernst genommen werden.

Wenns so weitergeht ja

tja wenn ich bedenke das ossis für 7€ die stunde arbeiten müssen meist und das als guter facharbeiter dann hat vw kein grund zu klagen selbst wenn sie in den nächsten 10 jahren keine löhnerhöhungen bekommen. wer soll den teuren vw kram sich auf die zeit noch leisten? ich sage eh vorraus das deutschland auf dem weg zum billiglohnland wird. man sollte als deutscher alle firmen die ihre produkte im osten oder china fertigen lassen und ihren mist hier für deutsche preise verkaufen ein riegel vorschieben. die einzige macht die wir in deutschland noch haben ist alle produkte die mal in deutschland gefertigt und nun in billigländer gefertigt werden vom kauf auszuschließen! sollen die ihre produkte in den ländern verkaufen wo sie den mist herstellen. erst dann werden die merken wie gut doch der standort deutschland war! also konsumverweigerung bei made in osteuropa.

Zitat:

Original geschrieben von gedi


4 also konsumverweigerung bei made in osteuropa.

Wenn ich wüsste wievele Teile, die in meinem neuen Golf eingebaut werden (?KW45-wenn kein Streik) aus dem Osten kommen würde ich mein Fahrrad zum reparieren geben und damit fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny


Wenn ich wüsste wievele Teile, die in meinem neuen Golf eingebaut werden (?KW45-wenn kein Streik)

Du kannst fest davon ausgehen,daß ab nächtser Woche gestreikt wird.

Fernseher-Produzenten, Kühlschrank-Hersteller, Möbel-Bauer - die Abwanderung der Industrie aus Deutschland steht erst am Anfang. Bis zu zwei Millionen Arbeitsplätze [...]

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,324266,00.html

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Du kannst fest davon ausgehen,daß ab nächtser Woche gestreikt wird.

Waren die Forderungen 4% weniger Gehalt und mehr Arbeitszeit? Darauf solltet Ihr euch zu mindest einstellen wenn ihr so weiter macht.

Ich würde an Deiner Stelle mal in der Presse nachlesen wie der derzeitige Stand ist. Da du glücklicherweise mit deinen Argumenten nicht in der Tarif-Kommission stecktst wird es wohl ohne Streik ausgehen.

Siehe OPEL

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny


Waren die Forderungen 4% weniger Gehalt und mehr Arbeitszeit? Darauf solltet Ihr euch zu mindest einstellen wenn ihr so weiter macht.

30% weniger bei schlechter Lage.

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny


Da du glücklicherweise mit deinen Argumenten nicht in der Tarif-Kommission stecktst wird es wohl ohne Streik ausgehen.

das glaubst auch nur du.

Wacken,

das kann ich gar niht glauben, erst machst Du ein Späßchen und dann noch in der Tarifkomission? Dann dürftest Du ja gar keine Zeit haben mit uns zu plaudern. Viel Glück bei deinen Anliegen

Ich meinte den Streik du Witzbold

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ich meinte den Streik du Witzbold

Das ist nur Galgenhumor, denn der Humor wird mir und vielen anderen vergehn, die nicht verstehn, dass Sie zwei Monate und länger auf ein Auto warten müssen wo Absatzflaute ist und VW-Schrauber der Meinung sind dass Sie sich auf der Strasse besser aufgehoben fühlen als dass Sie sich um Ihren Arbeitsplatz kümmern. Ich werde es nicht lange mitmachen und warten das der Gnädige seinen Schrauber oder sonstwas in die Hand nimmt um mein Auto fertig zu stellen. Übernimmst Du die Verantwortung wenn VW-Kunden wegen Terminüberschreitung vom Vetrag zurücktreten. Schau doch mal in den Osten, in den Werken wird schon Kurzarbeit geleistet.

Wenn Ihr für eure Arbeitsplätze streikt hat bestimmt keiner was dagegen. Aber darum geht es nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny


Das ist nur Galgenhumor, denn der Humor wird mir und vielen anderen vergehn, die nicht verstehn, dass Sie zwei Monate und länger auf ein Auto warten müssen [...]

Ich soll meinen Golf in der 47. KW bekommen, ich hoffe nicht das es durch einen Streik länger dauert. :-(

Na klar geht es darum,worum denn sonst?

Zitat:

Original geschrieben von zack76


Ich soll meinen Golf in der 47. KW bekommen, ich hoffe nicht das es durch einen Streik länger dauert. :-(

Bei der Frage ob Streik oder nicht, ist dein Schicksal, ein paar Tage länger auf dein Auto zu warten, so unwichtig wie ein Kropf. Sorry, aber meine Meinung.

EBORNK

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Na klar geht es darum,worum denn sonst?

Dnn lasst die Lohnforderungen weg IHR HABT EIN SCHÖNES GEHALT FÜR DASS EINE ALTE FRAU LANGE STRICKEN MUSS. Und nochmal zu deinem Auto. Alle 9 Monate ein Auto vergünstigt und zu guten Konditionen zurückgekauft. Komm mir nicht mit den Steuern die Du auf die Prozente zahlen musst. Ich bekomme nur ein neuen weil meiner 5 mal vom Wek wegen des gleichen Fehlers besichtigt wurde und dann zurückgenommen wird wenn mein neuer kommt. Ein Auto habe ich eigendlich für länger. Gebt euch mehr Mühe, Arbeitet günstiger und keiner stellt Eure Löhne in Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen