VW hat mit dem Preis des Golf VII eindeutig über das Ziel hinausgeschossen!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Gemeinde!

Ich möchte hier mal meinen Eindruck über den neuen Golf VII und deren Preispolitik kundgeben. Obwohl ich der E-Handbremse, dem im Vergleich zu meinem Golf VI klobrig aussehenden Armaturenbrett und dem zerbrechlich wirkendem VW Emblem als Heckklappenöffner nichts abgewinnen kann, muss ich doch zugeben, der Golf VII ist ein schickes Auto. Was mich aber sehr stört ist der für mich maßlos überzogene Preis. Mit was rechtfertigt sich den der gegenüber der Konkurrenz seiner Mitbewerber 😕

Sicher gefällt mir der Golf in der Kompaktklasse im Vergleich mit dem Focus, Astra, I30, Ceed, Leon usw. am besten, nur ist es für mich einfach nicht gerechtfertigt dafür bis zu 6000€ verglichen mit ähnlicher Ausstattung mehr zu verlangen. Ein nackter Golf kostet gut 19T€! Hallo VW, geht’s noch???😠
Schließlich ist VW ja noch nicht Premiumsegment um derartige Preise abzurufen, oder etwa doch? Der MQK bringt doch Ersparnisse in der Produktion. Warum wird der den nicht an die Kunden weitergegeben? Im Gegenteil VW erhöht die Preise sogar noch und bekommt offensichtlich den Hals nicht voll. Es sollte doch ein Auto für jedermann sein. Bei diesen Preisen dürfte man aber eher auf das wohlhabenderen Klientel, das aber immer weniger wird, abzielen anstatt auf die breite Masse. Mit übertrieben Marketing versucht man den überteuerten Golf dem Volk dennoch schmackhaft zu machen. Ganze Zeitungen und Internetseiten sind voll von Golf Werbung, was ehrlich gesagt echt nunmehr nervt.
Ob sich das Fußvolk dann noch von dieser Werbung blenden lässt, bleibt abzuwarten. Spätestens wenn man mit dem Preis konfrontiert wird, stellt man sich die Frage ob man nicht doch noch bei der Konkurrenz vorbeischauen sollte. Qualitativ stehen z.B. die Koreaner dem Golf ganz bestimmt um nichts mehr nach, preislich sind sie aber doch noch erschwinglicher.

Des Weiteren bekomme ich den Eindruck, diverse VW Händler benehmen sich arrogant und haben es gar nicht unbedingt nötig ein Auto zu verkaufen. Da bemühen Verkäufer anderer Marken mehr und geben auch mehr Rabatt. Jedenfalls bleibt abzuwarten wie es im Jahr 2013 weitergeht. Gut möglich, dass VW doch noch von seinem hohen Ross steigen muss. Bei diesem Preisen wird es für mich als eingefleischter VW Fan ganz sicher kein Golf mehr, soviel steht fest!

Gruss Josef

Beste Antwort im Thema

Ausstattungsbereinigt preiswerter als ein Golf VI. Ich kann die Kritik nicht nachvollziehen.

Grüßle

243 weitere Antworten
243 Antworten

Warum ist der Golf ein Auto für Jedermann?
19.000€? ich sehe 17.000€ ....
In Vollkostenrechnungen schneidet ein Golf garnicht so schlecht ab, trotz höherem Listenpreis

Fazit, kann das nicht nachvollziehen, gut, bis auf ein paar Arrogante Verkäufer, aber das kenn ich von anderen Marken auch, unabhängig von Rabattfragen...

Ausstattungsbereinigt preiswerter als ein Golf VI. Ich kann die Kritik nicht nachvollziehen.

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Warum ist der Golf ein Auto für Jedermann?

Du kannst dich noch an die GOLF Werbung erinnern?

http://www.youtube.com/watch?v=7ipr9h6Br_Y

Sicher, das war die Werbung des GOLF VI. Sollte dieser Slogan "ein Auto für alle" was man angesichts der abgehobene Preise des GOLF VII schon anzweifeln kann, jetzt nicht mehr stimmen, dann ist deine Frage schon gerechtfertigt.

Irgendwo hat die Werbung doch recht, als in Deutschland meistverkauftes Auto deckt es doch für viele das meiste ab, dass mit alle ALLE gemeint sind, sollte man nicht denken.
Und es ist ja auch so, vom sich Leisten können abgesehen, wer mit einem Golf vorfährt, wird egal welche "Position" er inne hat, nie wirklich schief angeschaut.
Wäre der Golf "billiger" könnte er das vermutlich so garnicht.

Ähnliche Themen

Lies doch einfach mal den Thead "Warum wird der Golf schon so verramscht"

Das ist doch alles eine Frage von Angebot und Nachfrage.

Wäre der Golf zu teuer, würde er nicht die Verkaufszahlen erreichen.

Und welche Firma verlangt freiwillig für ihre Produkte weniger als der Markt hergibt?

Außerdem gibt es nicht DEN Golf, sondern recht unterschiedliche Variationen irgendwo zwischen 17.000€ und 45.000€.

Im Vergleich zu meinem 8 Jahre alten Honda Civic liegt ein entsprechender Golf 7 bei etwa 19.000€. Das hat mein Honda schon vor 8 Jahren (nach Liste) gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von CaFreak



Lies doch einfach mal den Thead "Warum wird der Golf schon so verramscht"

Ist das nicht ein etwas anderes Thema?

Zitat:

Wäre der Golf zu teuer, würde er nicht die Verkaufszahlen erreichen.



Und welche Firma verlangt freiwillig für ihre Produkte weniger als der Markt hergibt?

wobei VW noch längst nicht so viel Geld pro Auto verdient wie andere Marken...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von CaFreak



Lies doch einfach mal den Thead "Warum wird der Golf schon so verramscht"
Ist das nicht ein etwas anderes Thema?

Na ja, das hängt wohl schon miteinander zusammen. Auf der einen Seite die "gefühlt" hohen Listenpreise, die es offensichtlich erforderlich machen, dass auf der anderen Seite der Golf schon zu Beginn mit ansehlichen Rabatten auffahren muss.

Gruß
wabo99

Zitat:

Original geschrieben von wabo99



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ist das nicht ein etwas anderes Thema?

Na ja, das hängt wohl schon miteinander zusammen. Auf der einen Seite die "gefühlt" hohen Listenpreise, die es offensichtlich erforderlich machen, dass auf der anderen Seite der Golf schon zu Beginn mit ansehlichen Rabatten auffahren muss.

Gruß
wabo99

Was heißt hier "muss" für mich ist das ganze Thema ganz schön Meinungsmache, wenn der Golf VII hätte verrramscht werden müssen, wäre der Finanzierungszinsatz nicht verdoppelt worden, obwohl der Finananzmarkt weiter die Zinsen am Boden hält.

Zudem die anderen Rabatte meist Händlersache sind.

@ Der Josef!

Deine Vergleichsrechnung bzgl. der 6t€ Preisdifferenz bei gleicher Ausstattung möchte ich gern sehen. Oder werden da mal wieder Tageszulassungen eines Auslaufmodells mit dem Listenpreis des Golf verglichen?

Bin mal auf die Vergleichskonfigurationen gespannt...

...der Golf 7 ist im Preis nicht teurer als der Golf 6 geworden. Trotzdem hat sich der Golf 6 sehr gut verkauft. Ich bin 45 Jahre alt und habe auch schon den Golf 2 als Neuwagen (wie alle anderen von G3 - G7) gekauft. Glaube es mir, es ist jedesmal bei Einführung die gleiche Diskussion!

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


@ Der Josef!

Deine Vergleichsrechnung bzgl. der 6t€ Preisdifferenz bei gleicher Ausstattung möchte ich gern sehen. Oder werden da mal wieder Tageszulassungen eines Auslaufmodells mit dem Listenpreis des Golf verglichen?

Bin mal auf die Vergleichskonfigurationen gespannt...

Ich gehe hier mal von Preisen aus Österreich aus.

Golf 4 türig Liste ab 19120,-

Kia Ceed 15790,-

Preisdifferenz 3330,-Euro

Ich gebe schon zu 6000 Euro sind etwas zu dick aufgetragen, dennoch erhöht sich diese Differenz noch, da es bei anderen Herstellern bessere Angebote und wesentlich höhere Rabatte gibt.
Was rechtfertigt einen Mehrpreis von 3300 Euro?
Das sind gut 3 Nettomonatslöhne hier bei div. Zeitarbeitsfirmen!
Der Golf ist teuer, darüber brauchen wir hier nicht diskudieren!

Also für den Kia gibts bei APL(mal schnell geschaut) Pi mal Daumen ~2% mehr Händlerrabatt.
Wie es aber beim Händler vor Ort ist, ist die andere Frage.
Die nächste Frage ist, hat der Kia für 16.000€ die Ausstattung wie der Golf für 19.000€ und zu guter letzt, wenn man das Auto nach 5 jahren verkauft, wieviel Geld bekommt man für den Golf mehr, zudem der Golf meist günstiger in den Betriebskosten ist und gerade auch bei Motorcharakteristik/Fahrleistungen auch ein paar € mehr Wert ist.

Teuer ist BMW, Audi, Mercedes...!
Golf fahren ist nicht teuerer als Focus oder Astra.

Genau am Ende interessiert die Gesamtrechnung Kosten pro KM incl. Wertverlust, da ist ein Golf nicht so schlecht, wobei er sicherlich kein "Volkswagen" mehr ist, die Rolle hat heute der Polo oder Up.

Deine Antwort
Ähnliche Themen