VW hat mit dem Preis des Golf VII eindeutig über das Ziel hinausgeschossen!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Gemeinde!

Ich möchte hier mal meinen Eindruck über den neuen Golf VII und deren Preispolitik kundgeben. Obwohl ich der E-Handbremse, dem im Vergleich zu meinem Golf VI klobrig aussehenden Armaturenbrett und dem zerbrechlich wirkendem VW Emblem als Heckklappenöffner nichts abgewinnen kann, muss ich doch zugeben, der Golf VII ist ein schickes Auto. Was mich aber sehr stört ist der für mich maßlos überzogene Preis. Mit was rechtfertigt sich den der gegenüber der Konkurrenz seiner Mitbewerber 😕

Sicher gefällt mir der Golf in der Kompaktklasse im Vergleich mit dem Focus, Astra, I30, Ceed, Leon usw. am besten, nur ist es für mich einfach nicht gerechtfertigt dafür bis zu 6000€ verglichen mit ähnlicher Ausstattung mehr zu verlangen. Ein nackter Golf kostet gut 19T€! Hallo VW, geht’s noch???😠
Schließlich ist VW ja noch nicht Premiumsegment um derartige Preise abzurufen, oder etwa doch? Der MQK bringt doch Ersparnisse in der Produktion. Warum wird der den nicht an die Kunden weitergegeben? Im Gegenteil VW erhöht die Preise sogar noch und bekommt offensichtlich den Hals nicht voll. Es sollte doch ein Auto für jedermann sein. Bei diesen Preisen dürfte man aber eher auf das wohlhabenderen Klientel, das aber immer weniger wird, abzielen anstatt auf die breite Masse. Mit übertrieben Marketing versucht man den überteuerten Golf dem Volk dennoch schmackhaft zu machen. Ganze Zeitungen und Internetseiten sind voll von Golf Werbung, was ehrlich gesagt echt nunmehr nervt.
Ob sich das Fußvolk dann noch von dieser Werbung blenden lässt, bleibt abzuwarten. Spätestens wenn man mit dem Preis konfrontiert wird, stellt man sich die Frage ob man nicht doch noch bei der Konkurrenz vorbeischauen sollte. Qualitativ stehen z.B. die Koreaner dem Golf ganz bestimmt um nichts mehr nach, preislich sind sie aber doch noch erschwinglicher.

Des Weiteren bekomme ich den Eindruck, diverse VW Händler benehmen sich arrogant und haben es gar nicht unbedingt nötig ein Auto zu verkaufen. Da bemühen Verkäufer anderer Marken mehr und geben auch mehr Rabatt. Jedenfalls bleibt abzuwarten wie es im Jahr 2013 weitergeht. Gut möglich, dass VW doch noch von seinem hohen Ross steigen muss. Bei diesem Preisen wird es für mich als eingefleischter VW Fan ganz sicher kein Golf mehr, soviel steht fest!

Gruss Josef

Beste Antwort im Thema

Ausstattungsbereinigt preiswerter als ein Golf VI. Ich kann die Kritik nicht nachvollziehen.

Grüßle

243 weitere Antworten
243 Antworten

Jede/r muss eben selbst entscheiden, wie weit er/sie preislich gehen will und kann. Die direkten Konkurrenten liegen doch auf ähnlichem Niveau.

Ein Golf III "Movie" mit 60 (!) PS von 1996 war mein letzter VW. Der kostete damals nagelneu incl. Servolenkung, Airbags und Schiebedach ca. 27k Deutsche Mark. Seitdem bin ich preislich immer in der ehemaligen Golf III-Klasse geblieben und war mit den danach gefahrenen Fahrzeugen (keine VW) immer ganz zufrieden. Der aktuell gefahrene Renault Clio III TCe 100 fährt sich nicht schlechter als damals der Golf III. Und für den Preis, den Renault für den tageszugelassenen Clio haben wollte, gab es weder einen Golf V, noch danach einen VI und jetzt natürlich auch keinen VII. Wer die Preisentwicklung, die sicher in Anbetracht des Gegenwertes OK ist (denn na klar fährt ein Golf VII in einer anderen Klasse als ein Clio, konkurriert je nach Version aktuell sogar mit dem Mercedes A, dem Audi A 3 oder dem BMW 1er) mitmachen möchte (und den Verkaufszahlen nach zu urteilen sind das ja viele) und die verlangten Preise zahlen kann und will hat mit einem Golf VII aber jedenfalls zweifellos ein Superauto, das in etwa so viel kostet wie ein vergleichbarer Konkurrent einer anderen Marke, im Vergleich mit BMW, Audi und MB sogar preiswerter ist.

Man muss eben nur seine persönlichen finanziellen Grenzen realistisch ausloten und auch gönnen können 😉. Zu teuer ist der Golf VII bestimmt nicht, für mich zwar schon aber ich habe wahrscheinlich nur den falschen Job 🙁.

Ein VW Polo V für ca. 15k € wäre OK. Das wäre preislich ja auch noch Golf III "Movie"-Niveau, würde mir von der Größe her auch völlig reichen und vielleicht wird der Nächste ja wirklich ein Polo V... mal sehen 😉.

Die "ehemalige" Kleinwagenklasse ist mittlerweile meiner Ansicht nach sowieso die Fahrzeuggröße, die die erfolgreichen Golf-Serien der zweiten und dritten Generation beerbt hat. Mit einem VW Polo, einem Opel Corsa, einem Renault Clio oder Kia Rio (und vielen anderen aus dieser Liga) fährt man zweifellos besser und sicherer als mit den ersten Golf-Versionen, die damals für die meisten Leute völlig ausgereicht haben. Die genannten Fahrzeuge sind noch zu relativ volkstümlichen Preisen erhältlich und für sicher 90 % der üblicherweise erforderlichen Transportaufgaben ausreichend. Meiner Beobachtung nach sind die meisten Fahrzeuge im Alltag sowieso überwiegend nur mit einer Person besetzt.

Wie überall wird eben auch bei der Wahl des Fahrzeugs heute gerne übertrieben und es kann überhaupt nicht genug Leistung, Platz sowie Assistenz- und Multimediakram an Bord sein. Man darf sich dann allerdings auch nicht wundern, dass ein Golf VII jetzt locker mehr als 25k €, jedenfalls aber mehr kostet als zu Zeiten als ein Golf wirklich noch das Fahrzeug für alle, sogar für mich, war...

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


Ein VW Polo V für ca. 15k € wäre OK. Das wäre preislich ja auch noch Golf III "Movie"-Niveau, würde mir von der Größe her auch völlig reichen und vielleicht wird der Nächste ja wirklich ein Polo V... mal sehen 😉.

Vom Platzangebot dürfte das in etwa auch passen.

Schaut man bei mobile.de rein und sucht nach einem Polo mit Tageszulassung, ab 90PS und unter 15t€ findet man auch etliche Angebote. Selbst beim Golf VI findet man noch fast 50 Angebote, wenn man die auch den 1.4 mit 80PS akzeptiert.

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


Jede/r muss eben selbst entscheiden, wie weit er/sie preislich gehen will und kann. Die direkten Konkurrenten liegen doch auf ähnlichem Niveau...

Bravo!

Vollste Zustimmung!

Danke für die sachliche Darstellung ohne Markenbrille!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen