VW GTI 2.0 DSG 200 PS fährt laut Tachoanzeige nur 180 km/h ???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo leute,
bin schon seit langem auf der suche nach einen neuwertigen GTI 2.0 mit DSG und 200 PS.

Habe auch drirekt ein ansprechendes Modell gefunden soweit ok nur bei der Tachoanzeige verwirrt es mich.
Alles Autos vorher die ich gesehen habe hatten einen Tachoanzeige bis 300 km/h bei diesem Angebot jeglich nur bis 180 km/h!!!

Und das bei angeblich 200 ps? Dann dürfte das Auto ja laut Tacho ja nur ca 160 km/h fahren ,da man die Tachoanzeige ja nie ganz ausfahren kann.

Was meint ihr ist da ein Fehler? Hatte mich erst schon gefreut aber 200 ps und um die 200 km/h sollte er schon fahren können.

Hier das Angebot

http://www.autoscout24.de/details.aspx?smid=CoCo-SM-TL-S&id=220044842

180
Beste Antwort im Thema

180 mph = ca. 290 km/h

Das ist ein US-GTI. 😉

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Botpenner


weiß jemadn wie teuer das Nachrüsten von MFA und Tempomat ist?

MFA+ ist ein wenig komplizierter, das können nur Leute die sich draufspezialisiert haben. Gibt es mittlerweile aber auch einige in ganz Deutschland verteilt. Die Nachrüstung vom Tempomat ist sehr simpel, Hebel tauschen und codieren.

Zitat:

Original geschrieben von Botpenner


Was meint ihr mit dem DSG bei knapp 70.000 km? Hab gelesen gibt viele Schwierigkeiten damit

Mein DSG ist mittlerweile gut 8 Jahre alt und läuft auch nach 122k km noch problemlos.

Aber MFA+ ist ja nicht zwingend notwendig?

bzw was kann es mehr statt dem normalen MFA

Zum Thema mit dem Finanzieren. Finanzier am besten immer über eine -gute- Bank, der Jahreszinsatz ist dort einfach um einiges besser.
(Im übrigen bekommst du den Fahrzeugbrief wenn deine Bank dir das Vertrauen entgegen bringt, was bei einer Autohändler Bank nicht der Fall ist..)
Wenn es einer mit DSG ist, schau bitte ob der Ölwechsel bei 60tkm gemacht wurde, wenn nicht - lass die Finger davon. Wenn doch, kannste sorglos zugreifen, gibt nichts schöneres. Der Ölwechsel ist auch nur alle 60tkm, passt also.

ich weiß nicht wirklich was das vertrauen der bank mit der herausgabe des FZG-briefs zu tun haben soll.
die bank benötigt ja irgendwie auch eine sicherheit. den brief gibt es erst, wenn der kredit bezahlt ist.

weiter benötigt man den brief auch nicht wirklich.
erst wenn man das FZG verkaufen will. und das geht sogar während der finanzierung.
kurz bei der bank bescheid geben, dann bekommt man auch den brief.

Ähnliche Themen

Moin,
das Thema US Cars hab ich bei der Suche meines R32 auch durch... gerade in den USA ist es mega einfach die Historie des Autos raus zu kriegen... Das einzige was du brauchst ist die Fahrgestell Nummer (FIN) und dann gehste auf diese Webseite:
www.carfax.eu die Historie jedes Wagens wird in den USA nämlich Zentral erfasst und ist für Privatleute einsehbar. Das kostet zwar ein par Euro aber dann weisst du genau was los ist...
Hatte damals auch ein R32 gefunden der Top da stand, war aber US Import. Nach dem der Händler mir die FIN gegeben hatte kam im Carfax Bericht heraus das der Wagen einen kapitalen Frontschaden hatte und über den umweg über Estland wieder geflickt nach Deutschland kam... -> Zack und durch war das Thema.

mfg
Carsten

Naja ich denke mal schon das das Öl vom DSG gewechselt wurde da vor paar Monaten Verschelißteile bei einem VW Werk ausgetauscht.
Ich werde natürlich mal Fragen ob dies de Fall ist.
Leider hat es kein Tempomat und MFA+ .... Tempomat kann man ja schnell nachrüsten werde mal schauhen ob MFA+ zwingend für mich notwendig ist....

Zu Thema Finanzierung: Würde es gerne bei meiner Hausbank Sparkasse machen die liegt dirket vor Ort ca 300 m Entfernt wenn was sein sollte kann man immer schnell hinflitzen. Sicherlich ist bei der Sparkasse der Zinsatz höher....

Und den US-Car möchte ich nicht mehr hab einfach zu viel darüber gelesen welche Nachteile es geben kann alleine schon bei dem Verkaufen...

Zitat:

Original geschrieben von Botpenner


Naja ich denke mal schon das das Öl vom DSG gewechselt wurde da vor paar Monaten Verschelißteile bei einem VW Werk ausgetauscht.
Ich werde natürlich mal Fragen ob dies de Fall ist.
Leider hat es kein Tempomat und MFA+ .... Tempomat kann man ja schnell nachrüsten werde mal schauhen ob MFA+ zwingend für mich notwendig ist....

Zu Thema Finanzierung: Würde es gerne bei meiner Hausbank Sparkasse machen die liegt dirket vor Ort ca 300 m Entfernt wenn was sein sollte kann man immer schnell hinflitzen. Sicherlich ist bei der Sparkasse der Zinsatz höher....

Und den US-Car möchte ich nicht mehr hab einfach zu viel darüber gelesen welche Nachteile es geben kann alleine schon bei dem Verkaufen...

Verschleißteile wechseln heißt nicht das die Flüßigkeiten gewechselt wurden vom DSG usw.

Damit sind Dinge gemeint wie z.B. Bremsen.

MFA+ ist vorteilhafter für dich und auch beim wieder verkauf.

So folgendes hat sich ergeben:

DSG Öl sowie die Durchführung aller erforderlichen Maßnahmen wurden im Februar nachweislich erneuert.
Zudem sind die Vorderreifen (Sommer) neu und die Winterreifen auch nahezu.
Winterreifen auf Stahlfelgen.

Preis inkl Wintereifen für 14.500€ runtergehandelt.

Was meint Ihr?
Was darf das Auto maximal Kosten bei dem Umfang ohne Tempomat und MFA+ ?

Hier nochmal der Angebotlink:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219508068&cd=634816055930000000

Für Privatangebot viel zu teuer. Einen Monat jünger und es wäre ein 2005er, die gehen mit ähnlicher Ausstattung für 11.000 Euro über den Tisch.

Der USA Golf kommt vom Händler (laut Bild) und hat Gewährleistung und 1 Jahr GG . Jünger, weniger Km und ca. gleicher Preis, bzw. weniger wenn man handelt.
"Unfall", etc. sind Spekulationen die vor Ort ausgeräumt werden können. Ne Gebrauchtwagen Garantie und ne gesetzliche Gewährleistung sind unbezahlbar.

Lass das Flennen sein wenn du bei Privatkauf nach 6 Wochen ne heftige Reparatur hast.
"Umsonst" verkauft keiner seinen Wagen ......

Der 5er hat so seine Macken .....😉

Zitat:

Original geschrieben von Botpenner


Und den US-Car möchte ich nicht mehr hab einfach zu viel darüber gelesen welche Nachteile es geben kann alleine schon bei dem Verkaufen...

Noch nicht mal den Wagen angesehen, geprüft, gehandelt, aber schon vom VERkaufen reden ?

"...hab drüber gelesen...." 🙄

Klugscheisser....

Ich stelle auch mal was in den Raum : Der Händler geht auf 10.500 Euro runter weil der Wagen schon länger steht , siehe Bremsscheiben 😛 ...schon dumm wenn man die "Zeichen" nicht deuten kann 😉

Kauf mal von privat, ist ein AXX, mach mal aber flenne später nicht 😁

Ich sag mal Austattung usw passt schon, grade das Beige Leder ist eigentlich sehr begehrt da viel beim NEU Kauf zurückschreckten aus Angst es könnte zu schnell dreckig werden. (Aber Stoff ohne Ende wurde gekauft 🙄) und jetzt ist es sehr begehrt.

An sich würde ich sagen mit Grantie wäre ok, ohne ca. 13.5-14k

Zitat:

Original geschrieben von Botpenner



Was meint Ihr?
Was darf das Auto maximal Kosten bei dem Umfang ohne Tempomat und MFA+ ?

Hier nochmal der Angebotlink:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219508068&cd=634816055930000000

Hi,

vielleicht für dich mal als Vergleich. Im Feb. diesen Jahres hab ich meinen EZ 03/2005er GTI mit ca 68 tkm Laufleistung Xenon / Stoff / DSG / Tempomat / 8-fach Reifen / 3 Türer/ Checkheft für ~13 verkauft.

Das beige Leder etc. ist evtl nicht jedermanns Sache wäre evtl nochmal ein Verhandlungsgrund 😉
würde mal so bei 13800 ansetzen...

Hallo danke für die Zahlreichen Tipps...
Den US-Wagen möchte ich aufjedenfall nicht mehr haben auch wenn er ne Gewährleistung etc hat.

Ich finde gerade das helle Leder sehr schön :-)
Sicherlich muss ich mir erst den Wagen ansehen, Probe Fahren etc. Nur wollte im vorraus schonmal hören was man nun wirklich dafür ausgeben sollte und was wirklich zu überteuert ist.

/e und ich glaube nicht das der Händler von 14.400€ auf 10.500 € runter geht das wäre schon heftig....

Wie kommst du 10.500

wurde so gesagt geht aber denke ich mal um den US- Import mit den Rostpflecken an den Bremsscheiben

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

Original geschrieben von Botpenner


Ich stelle auch mal was in den Raum : Der Händler geht auf 10.500 Euro runter weil der Wagen schon länger steht , siehe Bremsscheiben 😛 ...schon dumm wenn man die "Zeichen" nicht deuten kann 😉

Kauf mal von privat, ist ein AXX, mach mal aber flenne später nicht 😁

Klar ist ne Gebrauchtwagengarnatie unbezahlbar würde ja sofort beim Händler kaufen wenn er im Preisrahmen meinerseits ein Auto hat das kein Import ist und wenige Km runter hat. Leider fange diese meist erst bei 17-18.000 € an...

Aber ein gewisses Risiko bleibt ja immer wenn alle so denken würden dann könnte man sein Auto ja nicht mehr privat verkaufen. Grund wieso er es verkauft ist angeblich Nachwuchs bzw er will nen Kombi haben dafür. Kann natürlich jeder sagen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen