VW GTI 2.0 DSG 200 PS fährt laut Tachoanzeige nur 180 km/h ???
Hallo leute,
bin schon seit langem auf der suche nach einen neuwertigen GTI 2.0 mit DSG und 200 PS.
Habe auch drirekt ein ansprechendes Modell gefunden soweit ok nur bei der Tachoanzeige verwirrt es mich.
Alles Autos vorher die ich gesehen habe hatten einen Tachoanzeige bis 300 km/h bei diesem Angebot jeglich nur bis 180 km/h!!!
Und das bei angeblich 200 ps? Dann dürfte das Auto ja laut Tacho ja nur ca 160 km/h fahren ,da man die Tachoanzeige ja nie ganz ausfahren kann.
Was meint ihr ist da ein Fehler? Hatte mich erst schon gefreut aber 200 ps und um die 200 km/h sollte er schon fahren können.
Hier das Angebot
http://www.autoscout24.de/details.aspx?smid=CoCo-SM-TL-S&id=220044842
Beste Antwort im Thema
180 mph = ca. 290 km/h
Das ist ein US-GTI. 😉
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Botpenner
Hallo ich wollte da Auto auch erstmal eine weile fahren.... Sprich ca. die nächten 10 Jahre!
Ich mache mir jetzt eigendlich nicht den all zu großen Kopf wegen dem loswerdens sondern eher ob der US-Import mit eventuellen Unfallschaden nachteile beim Fahren bzw Standzeit des Autos ....Ansonsten habe ich bis jetzt noch kein billigeres Angebot gefunden mit DSG, fast Vollausstattung und so wenig km !
Und der Meilentacho würde mich jetzt doch net mehr stören da ja trotzdem die KM/H drauf stehen.
Was mich jetzt nur noch stört ist der Rost an den Scheiben der Felegen.....
Du solltest dich aber fragen, ob du wirklich unbedingt DSG brauchst. Bedenke die Folgekosten. Ölwechsel usw. Und da du das Auto finanzieren willst/musst gehe ich davon aus, dass du nicht all zu viele Reserven auf dem Konto hast 🙂 Sprich dieser GTI könnte ein Fass ohne Boden werden. Suche dir lieber einen deutschen Wagen mit Handschaltung und vielleicht auch nicht unbedingt Vollausstattung.
Also wenn er i.O. ist.
Ist es ja für dich eher relativ ob es ein Import ist.
Wie gesagt lass ihn checken und sag dem Verkäufer das im Preis, mindestens das Umbauen des KI drinn sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Du solltest dich aber fragen, ob du wirklich unbedingt DSG brauchst. Bedenke die Folgekosten. Ölwechsel usw. Und da du das Auto finanzieren willst/musst gehe ich davon aus, dass du nicht all zu viele Reserven auf dem Konto hast 🙂 Sprich dieser GTI könnte ein Fass ohne Boden werden. Suche dir lieber einen deutschen Wagen mit Handschaltung und vielleicht auch nicht unbedingt Vollausstattung.Zitat:
Original geschrieben von Botpenner
Hallo ich wollte da Auto auch erstmal eine weile fahren.... Sprich ca. die nächten 10 Jahre!
Ich mache mir jetzt eigendlich nicht den all zu großen Kopf wegen dem loswerdens sondern eher ob der US-Import mit eventuellen Unfallschaden nachteile beim Fahren bzw Standzeit des Autos ....Ansonsten habe ich bis jetzt noch kein billigeres Angebot gefunden mit DSG, fast Vollausstattung und so wenig km !
Und der Meilentacho würde mich jetzt doch net mehr stören da ja trotzdem die KM/H drauf stehen.
Was mich jetzt nur noch stört ist der Rost an den Scheiben der Felegen.....
Nja Vollausstatung 😕😛
Zitat:
Original geschrieben von Botpenner
Was mich jetzt nur noch stört ist der Rost an den Scheiben der Felegen.....
Die Bremsscheiben sehen nach längerer Standzeit nunmal so aus.
Ähnliche Themen
Hallo,
mit dem DSG ist natürlich kein muss! Fahre zurzeit auch ein Schaltwagen....
Mit der Wartung ist mir klar mit dem DSG , heißt ja nicht das ich in den nächsten 18 Monaten per Finanzierung kein Geld habe. Nur ist es im mom so das nicht jeder gerade knapp 15.000 € aufm Konto hat.
Wie gesagt ich schauhe ja noch rum ... mir geht in erster Linie nur darum das er wenig gefahren wurde und ich noch viele jahre daranne Spaß haben werde. Wobei ich jetzt daraus schließe das ein fahrzeug mit DSG auf die Jahre eher teurer wird da es eher was am DSG sein könnte?
Zitat:
Original geschrieben von Botpenner
Hallo,
mit dem DSG ist natürlich kein muss! Fahre zurzeit auch ein Schaltwagen....
Mit der Wartung ist mir klar mit dem DSG , heißt ja nicht das ich in den nächsten 18 Monaten per Finanzierung kein Geld habe. Nur ist es im mom so das nicht jeder gerade knapp 15.000 € aufm Konto hat.Wie gesagt ich schauhe ja noch rum ... mir geht in erster Linie nur darum das er wenig gefahren wurde und ich noch viele jahre daranne Spaß haben werde. Wobei ich jetzt daraus schließe das ein fahrzeug mit DSG auf die Jahre eher teurer wird da es eher was am DSG sein könnte?
Klar , so ists immer.
Kauf dir ne alte kiste ohne Servo , abs , klima usw. dann wirst du so gut wie nie in der werkstatt stehen.Komfort allerdings auch gegen null 🙂
Man muss halt irgendwie dann Kompromisse eingehen,je mehr verbaut ist , desto mehr kann (und wird auch zwangläufig) kaputt gehen! Vor allem wenn man bedenkt dass man sich heutzutage keine mühe mehr gibt ein Auto so zu bauen dass es gaaaaanz lange hält...
Also ich fahre zurzeit ne alte Kiste und muss sagen f****
Da geht wirklich jeden Monat was kaputt neue Kupplung, Stoßdämpfer, Achsenaufhängung, Bremsen,
zudem klappert der Auspuff und seit neusten gibt der Motor manchmal von selbst gas!
Beim Anmachen hört es sich an als wenn jemand immer wieder gas geben würde, manchmal sogar vollgas!
Sehr komisch das es nur manchmal so ist , in der Werkstatt halt vorführefeckt und die finden nichts, alle Leitungen frei, Gashebel ok usw
Deswegen wollte ich jetzt ein etwas neueres Auto in der hoffnung die nächsten 10 jahre nicht allzuviele Reperaturen vor zu nehmen. Sicherlich Verschleißteile auszutauschen und kleinere Reperaturen. Hab aber ehrlich gesagt keine lust tausende € zu bezahlen für Reperaturkosten wenn was am DSG ist... dann würde ich sicherlich ne Schaltung nehmen
/e so hab mich wohl doch gegen den GTI aus US entschieden hab ein bisschen im Internet geschauht und doch viele unterschiede
gegenüber dem Deutschen modell gefunden
Ich muss sagen von der TECHNIK (!!!) her. Wenn altes Auto dann Opel.
Karosse weiß ja jeder Rost, aber teschnisch, sind die alten Opel echt Spitze.
Grade so die alten Corsa & Astra 8V Motoren, laufen,laufen,laufen,laufen.
Nur mal so am Rande, weil wir gerade dabei sind! 😁
so hab etwas neues herausgesucht.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Preislch lässt sich Privat sicherlich mehr machen, leider schon knapp 70.000 km runter...
Weiß jemand ob Finazierung bei ner bank sinvoll ist? Hätte es gerne bei nem Autohändler gemacht
Ja sieht nicht schlecht aus... wobei "Vollausstattung" ohne navi und MFA+ und Tempomat... Wobei navi und tempomat auch wunsch ja schnell nachgerüstet ist 🙂
Die wichtigsten sachen hat er , und anders als der andere auch Climatronic !
weiß jemadn wie teuer das Nachrüsten von MFA und Tempomat ist? Navi extern habe ich bereits und ist nicht notwenig.
Geht das in jeder Werkstatt oder nur VW ?
/e Weiß jemand wie das abläuft am besetn hauseigene Bank? Bin bei der Sparkasse, wie lange dauert es bis die das Geld rausdrücken?
Privat gibt es einfach mehr anbieter als Händler. Was meint ihr mit dem DSG bei knapp 70.000 km? Hab gelesen gibt viele Schwierigkeiten damit
guck doch noch ein bisschen rum vllt findest du noch ein der deinen ansprüchen voll und ganz gerecht wird, dann würde sich das nachrüsten erübrigen 🙂
Ja klar gucke ich immer noch...
Nur man muss irgendwo immer kompromisse machen... entweder am Preis, KM- Zahl oder der Austattung
deswegen wollte ich ja wissen wie teuer so nachrüsten wäre damit man sich das ausrechnen kann was am billigsten ist