VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!
Hallo Zusammen,
wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.
Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/
Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?
Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/
Beste Antwort im Thema
Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁
Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.
Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!
1392 Antworten
Zumindest hier haben die keine WOB-Kennzeichen. Zumal Caddys eigentlich ein H tragen müssten.😉
Die hier verkehrenden IDs tragen dafür die Kennzeichen des hiesigen Autohauses.
Zitat:
@mambaela schrieb am 30. April 2021 um 22:59:13 Uhr:
Das Gitter von schwarz finde ich besser.
auf ge"schreckt" durch dieses Foto habe ich gerade mal den französischen Konfigurator aufgesucht - aber dort gibt es diese "Edition"-Version gar nicht ... nur "Caddy", "Caddy Life", "Caddy Style" - und in der Modellübersicht bei volkswagen-utilitaires.fr im
Konfiguratornoch eine Übersicht zu den aktuell 96 Lagerfahrzeugen Caddy4.
Großer Unterschied zum deutschen Konfigurator: die Motorisierungen werden in PS ("CH"😉 angegeben, und die Preise sind erst mal netto, also ohne MWSt., muß man selbst auf brutto umstellen ... die Preise der einzelnen Positionen zu vergleichen habe ich mir gespart.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 1. Mai 2021 um 08:57:22 Uhr:
Zumindest hier haben die keine WOB-Kennzeichen. Zumal Caddys eigentlich ein H tragen müssten.😉
Die hier verkehrenden IDs tragen dafür die Kennzeichen des hiesigen Autohauses.
Caddys sind auch auf wob zugelassen.
Ich weiß nicht mit gefällt die alte Front besser !
Hier mal ein paar Varianten von meinem 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jogi-alltrack schrieb am 1. Mai 2021 um 19:07:05 Uhr:
Ich weiß nicht mit gefällt die alte Front besser !
Um Welten!
Weiß nicht ... der alte sah schon gut aus, aber zumindest auf den Fotos finde ich das neue Modell schöner. Auch attraktiver als den neuen Kangoo.
Ich habe im Netz noch mal drei Bilder gefunden und als gepimpte GTI Version sieht er noch ganz gut aus aber die normalen Fronten , nicht so wirklich 😉
Zitat:
@lago44q schrieb am 2. Mai 2021 um 14:41:25 Uhr:
Eine GTI Version für den Caddy. Ich schmeiss mich weg😁
Ja, warum auch nicht? Einen schönen 2.0 l TSI rein und ab geht die Post. 😁
Krank... Caddy GTI🙄
Ich bin ja eh raus.
Mein neues Auto wird kein Verbrenner und ist kein VW.
Vorbestellung ist raus.
Mit Glück im Herbst da.
Keine Angst der TSI bleibt!
Same here, so gut der Caddy 4 (und zuvor der 2er) Dienste geleistet hat.. hier ist's elektrisch geworden - und auch kein VW mehr.