VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!

VW Caddy 5 (SK)

Hallo Zusammen,

wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.

Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/

Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?

Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/

Caddy 2020?.jpg
LED und Abstandsradar.jpg
Erlkoenig Caddy 2021?.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁

Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.

Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!

1392 weitere Antworten
1392 Antworten

Zitat:

@paddelolli schrieb am 19. März 2021 um 11:02:52 Uhr:


Hat schon wer die ganzen Maße? Ich lese des Öfteren das der 5er um einiges kleiner sein soll!
Weiß ja nicht ob das einer kann, mal die Technischen Maße vom 4er und 5er nebeneinander darzustellen?

Die sind doch alle abgebildet...bei Umbauportal....
https://umbauportal.de/.../0ca4dbf0-0cc3-831f-160a-c38005c64911

H1 ist je nach Ausführung von 123-160mm
H2 ist je nach Ausführung von 545-624mm 😉

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Jogi-alltrack schrieb am 19. März 2021 um 15:40:10 Uhr:


H1 ist je nach Ausführung von 123-160mm
H2 ist je nach Ausführung von 545-624mm 😉

Wobei bei deinen Bildern die Höhe nicht angegeben ist.... (H4)
Laut Umbauportal ist die Höhe mit Reling 1853 und beim Maxi 1859

Sorry übersehen
H3 kann je nach Ausführung 1.792mm- 1.863mm schwanken und H4 ist halt 37mm höher 😉

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Bei der Kofferraumhöhe hat man ein par cm eingespart,
Somit dürfte Motorrad reinpacken noch schwieriger werden.
Dafür ist der Kofferraum aber breiter geworden.

Zitat:

@paddelolli schrieb am 19. März 2021 um 11:02:52 Uhr:


Hat schon wer die ganzen Maße? Ich lese des Öfteren das der 5er um einiges kleiner sein soll!
Weiß ja nicht ob das einer kann, mal die Technischen Maße vom 4er und 5er nebeneinander darzustellen?

Nach dem, was ich bisher den Magazinen entnehmen konnte, ist eher das Gegenteil der Fall:
Der 5er ist außen 6,5 cm breiter... innen sollen es sogar 8 cm sein, da jetzt endlich eine Europalette quer durch die Hecköffnung eingeladen werden kann...
Er ist in der Gesamthöhe zwar ca. 3 cm niedriger, hat aber fast die identische Innenraumhöhe, da der Ladeboden etwas niedriger ist...
In der Gesamtlänge legt der normale kurze nochmal um 4 cm zu... nur der neue Maxi wird jetzt ca. 2 cm kürzer...
Dafür bekommt der Maxi jetzt eine größere Schiebetür (84 statt bisher 71 cm lichte Breite), womit hier jetzt auch endlich eine Europalette längs eingeschoben werden kann...

Danke schon mal für die Links und Maße.

Blöde wäre es wirklich wenn die Höhe am Kofferraum/Heckklappe Eingang niedriger ist, wie hier ja auch festgestellt wurde, zum einladen von Zweirädern wäre das ja echt sehr kontraproduktiv! Aber iw so langsam Typisch für Neuentwicklungen bei Fahrzeugen.

Ich hatte heute einen Caddy Cargo vor mir und kann bestätigen das man sieht, dass er breiter und niedriger ist als der Caddy 3/4

Presseartikel zum neuen Caddy Maxi

Frage in die Runde: Gibt es hier schon Erfahrungen mit der Funktionstüchtigkeit des Digitalcockpits?

Im Golf-Forum liest man richtiggehende Gruselgeschichten. Die Hardware scheint mickrig und die Software unfertig zu sein.

Wäre für mich hinsichtlich einer Kaufentscheidung schon ein wichtiges Kriterium. Digitalcockpit würde ich bei VW aktuell nicht kaufen. Mein eigener Caddy Bj. 2015 ist noch "old fashioned".

🙂Der Kunde ist hier halt zum Testen da.
Ist nicht von mir... Sagt man aber. Wird was wahres dran sein😰

Es ist nicht nur das Digitalcockpit, sondern die komplette Software ist beim Golf und deren Schwestermodelle unfertig. Beim Caddy wird es nicht anders sein, da gleiche Bauteile verwendet werden. Ich würde der neuen VAG Generation noch min. 1 Jahr Reifezeit geben. Den Golf gibt es jetzt schon über ein Jahr und er hat immer noch extrem viele Mängel.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 7. April 2021 um 15:02:47 Uhr:


Es ist nicht nur das Digitalcockpit, sondern die komplette Software ist beim Golf und deren Schwestermodelle unfertig. Beim Caddy wird es nicht anders sein, da gleiche Bauteile verwendet werden. Ich würde der neuen VAG Generation noch min. 1 Jahr Reifezeit geben. Den Golf gibt es jetzt schon über ein Jahr und er hat immer noch extrem viele Mängel.

Problem beim Golf ist auch die mickrige Hardware und ich glaube kaum, dass da ein SW-Update reicht. Dass VW sich durchringt, die Gardware zu verbessern, ist unwahrscheinlich und würde auch ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Gilt natürlich auch für den Caddy.

Zitat:

Es ist nicht nur das Digitalcockpit, sondern die komplette Software ist beim Golf und deren Schwestermodelle unfertig. Beim Caddy wird es nicht anders sein, da gleiche Bauteile verwendet werden. Ich würde der neuen VAG Generation noch min. 1 Jahr Reifezeit geben. Den Golf gibt es jetzt schon über ein Jahr und er hat immer noch extrem viele Mängel.

Welche Probleme gibt es denn damit ?

@Caddyhannes schau mal beim Golf 8 in Motor Talk. Da gibt es reichlich Softwareprobleme.

Zitat:

@mambaela schrieb am 16. April 2021 um 22:20:00 Uhr:


@Caddyhannes schau mal beim Golf 8 in Motor Talk. Da gibt es reichlich Softwareprobleme.

Wir sind aber jetzt beim Caddy und nicht beim Golf, wobei auch da die Probleme behoben sein sollten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen