VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!
Hallo Zusammen,
wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.
Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/
Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?
Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/
Beste Antwort im Thema
Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁
Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.
Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!
1392 Antworten
Die Exporteure kaufen auch längst nicht mehr alles. Ein Opel Astra F wird vielleicht noch gekauft um ihn als Teilespender zu zerlegen wenn die gerade Bedarf haben, sonst lassen die den Wagen auch stehen "kein Bedarf zu Alt" oder "der hat keine Klima, sowas geht nicht in Afrika"
Mögt ja damit Recht haben.....
Aber ordentliche Schalter, Knöpfe und Drehregler sind sogar mir lieber als so ein Toutc-Dingsbums.
Jedenfalls im Auto.
Die Mischung macht’s. Das hat nicht nur ergonomische sondern vorallem praktische und sicherheitsrelevante Gründe.
Was man nicht so oft braucht, kann man gern digital und mit Touch/Geste/Stimme regeln. Aber Scheibenwischer, Licht, Lüftung und Lautstärke Radio sollten schon schnell und greifbar regelbar sein.
Die Lautstärke geht ja am Mufu Lenkrad, da versteh ich den Griff zum "Knopf" am wenigsten. Sitzheizung mache ich direkt nach dem Motorstart vor dem Wegfahren an, das ist ok, das "Ausmachen" über irgendwelche Menüs ist schon "blöder". Lüftung greif ich nie an (manuelle Regelung) außer Max. Defrost Funktion der Frontscheibe im Winter mal. Ansonsten rennt bei mir die Klima normal Sommer wie Winter auf Auto / 22°C. Aber ja, für gewisse Dinge wären auch mir klassische Regler/Knöpfe noch lieber, für vieles brauch ich das nicht (da über Mufu Lenkrad bedienbar).
Ähnliche Themen
Das gibts noch nicht. Erst wenn es paar mehr Threads mit Themen zum 5er gibt.
Es sollte in der Fahrzeugzuordnung dann aber auch der richtige Typ ausgesucht worden sein.
In den letzten Monaten gab es hier mal die Diskussion über eigene Bereiche. Ich meine einer der Mods sagte das soll man hier irgenwo auf MT vortragen damit das vom MT Board umgesetzt/ diskutiert etc. wird?
Ja, wurde mehrfach gemacht.
Das Ergebnis hab ich oben geschrieben.
Zur Handlung sieht man sich aktuell noch nicht gezwungen, da dazu noch zu wenig Traffic.
https://www.motor-talk.de/forum/unterforen-fuer-caddy-t6963900.html
Zitat:
@PIPD black schrieb am 16. Januar 2021 um 21:07:39 Uhr:
Ja, wurde mehrfach gemacht.
Das Ergebnis hab ich oben geschrieben.
Zur Handlung sieht man sich aktuell noch nicht gezwungen, da dazu noch zu wenig Traffic.https://www.motor-talk.de/forum/unterforen-fuer-caddy-t6963900.html
Danke für den Link; ich hab gleich mal freundlich um das Unterforum gebeten und denke, ein paar weitere User würden der Sache nicht schaden. 😉
Gerade den ersten Caddy 5 in freier Wildbahn gesehen. Leider im laufenden Verkehr nur aneinander vorbeigefahren.
Farbe sah wie Brombeer aus, allerdings gibt es die laut Konfiguration gar nicht. Stoßstangen waren unlackiert, aber vielen bei der dunklen Farbe nicht so ins Gewicht.
Dafür, dass er mir auf Bildern nicht so gefällt, sah er ziemlich gut aus - sogar das Heck mit den LEDs. Wirkte deutlich flacher als Caddy 3 und 4.
Erster Live-Eindruck also eher positiv, zumindest das Äußere.
Der 5er ist tatsächlich flacher und breiter, als der der 4er und 3er, dafür ist er länger geworden zumindest in der kurzen Variante.
Ich hoffe dass ich ihn mal Probe fahren kann, wenn der Lockdown vorbei ist. Momentan macht der Händler nur was auf Termin und die ernsthaften Kauf-Interessenten haben Vorrang
Zitat:
@fIitzpiepe schrieb am 22. Januar 2021 um 16:30:57 Uhr:
Gerade den ersten Caddy 5 in freier Wildbahn gesehen. Leider im laufenden Verkehr nur aneinander vorbeigefahren.Farbe sah wie Brombeer aus, allerdings gibt es die laut Konfiguration gar nicht. Stoßstangen waren unlackiert, aber vielen bei der dunklen Farbe nicht so ins Gewicht.
Dafür, dass er mir auf Bildern nicht so gefällt, sah er ziemlich gut aus - sogar das Heck mit den LEDs. Wirkte deutlich flacher als Caddy 3 und 4.
Erster Live-Eindruck also eher positiv, zumindest das Äußere.
Brombeer gibt es eigentlich nicht.
Als ich beim Händler davor stand war es für mich ein Wow Effekt und er erschien mir auch richtig groß.
Es tauchen schon die ersten Gebrauchtwagen des 5ers auf:
https://suchen.mobile.de/.../314997352.html?action=vipSimilarSellerAd
Und natürlich auch Neuwagen mit 10% Nachlass:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bei dem schwarzen fällt auch die Schiebetürschiene nicht mehr so doll ins Auge:
https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/81oAAOSw6bNf~ZJL/$_57.jpg