VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!

VW Caddy 5 (SK)

Hallo Zusammen,

wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.

Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/

Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?

Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/

Caddy 2020?.jpg
LED und Abstandsradar.jpg
Erlkoenig Caddy 2021?.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁

Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.

Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!

1392 weitere Antworten
1392 Antworten

@Steam24 warum muß leicht den gleich eine Klapperkiste sein? Es gibt genug Technologien Autos leicht und dennoch stabil und belastbar zu bauen. Es kostet halt nur Geld.

Zitat:

@Böhnchen schrieb am 24. August 2020 um 10:59:29 Uhr:


Nicht nur auf dem Papier!
In der Praxis ist entscheidender dass durch massive Förderung (die wir gemeinsam mitfinanzieren, ob wir wollen oder nicht) genau solche Fahrzeuge in den Markt gedrückt werden. Es gibt Angebote, in denen 300PS Limousinen günstiger zu leasen sind als z.b. ein Caddy.
Das die Fahrer teilweise das Ladekabel gar nicht erst auspacken und dementsprechend nie elektrisch unterwegs sind, juckt niemanden. Hauptsache es gilt die 0.5% Regelung und ne Tankkarte hat man ja meist eh. Tja, so ist es eben wenn der Staat eingreift, anstatt den Markt entscheiden zu lassen. Ohne die ganzen Subventionen müssten sich die Hersteller wesentlich mehr anstrengen konkurrenzfähige Fahrzeuge herzustellen

Bin völlig bei dir, weil ich die Abgasgesetzgebung im Falle PHEV für Augenwischerei halte. 😉

Ebenso sind BEVs keine Nullemissionsautos wie behauptet. Ist hier aber in der Konsequenz wohl OT.

@Böhnchen leider ist die Entwicklung so. Diese Förderung dient nicht der Umwelt nur der Autolobby um ihren Flottenverbrauch zu senken mit Autos die auf dem Papier irrwitzig niedrige Co2 Angaben haben.

Zitat:

@mambaela schrieb am 24. August 2020 um 10:59:50 Uhr:


@Steam24 warum muß leicht den gleich eine Klapperkiste sein? Es gibt genug Technologien Autos leicht und dennoch stabil und belastbar zu bauen. Es kostet halt nur Geld.

Wie @PIPD black bereits sagte:

Zitat:

@PIPD black schrieb am 24. August 2020 um 10:57:45 Uhr:


Absichtlich schwer vllt. in dem Sinne nicht. Aber aus verschiedensten Gründen (auch Kosten) wird man nicht zum technisch möglichsten greifen. Ob ein Caddy dann auch mal Seitenteile und Kotflügel aus Kunststoff bekommt, wird die Zukunft zeigen. Gibt es heute ja schon öfter und der Smart ist kein Einzelfall mehr.

Ich vermute, dass VW den Caddy so baut, dass die Kosten im Rahmen bleiben. Ihn auf die erwähnten 1,2 Tonnen abzuspecken hätte vermutlich eine Preissteigerung im höheren vierstelligen Bereich zur Folge. Glaube kaum, dass die User hier das begrüßen würden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mambaela schrieb am 24. August 2020 um 11:03:28 Uhr:


@Böhnchen leider ist die Entwicklung so. Diese Förderung dient nicht der Umwelt nur der Autolobby um ihren Flottenverbrauch zu senken mit Autos die auf dem Papier irrwitzig niedrige Co2 Angaben haben.

Flottenverbrauch?
Nein, die Förderung dient einzig und allein der Absatzförderung. Der Rest ist Augenwischerei.
Inzwischen drosseln die Hersteller sogar schon ihren E-Fahrzeug-Absatz, weil sie sonst in zukünftigen Jahren am Jahr 2020 gemessen würden.

Die Automobilwirtschaft steckt seit langem in der Absatzkrise.
Eine stetiges Absatzwachstum funktioniert eben nicht, wenn der Markt gesättigt ist und keine neuen mehr erschlossen werden können bzw. Märkte wegbrechen.

Ich denke wir sind jetzt ganz schön OT und sollten zum neuen Caddy 5 zurückkehren.😉

"Daneben bieten die Niedersachsen einen Benziner an: Er hat 1,5 Liter Hubraum und kommt auf 84 kW/114 PS. Zudem wird es den Caddy bald auch wieder mit Erdgasantrieb geben und ein gutes Jahr nach dem Start - dem Golf GTE sei Dank - erstmals auch als Plug-in-Hybrid mit rund 50 Kilometern rein elektrischer Reichweite."

https://www.tz.de/.../...d-vw-caddy-zum-besseren-golf-zr-13852275.html

Na dann bin ich mal gespannt....

In der zweiten Reihe hat er wie bisher drei Einzelsitze, die man umklappen, aufstellen oder ausbauen kann.

😁 ...schön wärs!

Zitat:

@fIitzpiepe schrieb am 28. August 2020 um 10:54:06 Uhr:


In der zweiten Reihe hat er wie bisher drei Einzelsitze, die man umklappen, aufstellen oder ausbauen kann.

😁 ...schön wärs!

Falschmeldungen oder irrtümlich als Fakt dargestellte Neuigkeiten werden als Fake-News bezeichnet.
Vielleicht sollte man daß der tz.de mal mitteilen....😉

Sind doch 3 Sitze auf denen man einzeln sitzen kann. Und herausnehmbar sind sie auch.😁

Dafür sind es in der 3. Reihe jetzt echte Einzelsitze. Ist ja schon mal was.

Hi,

ach Leute - Presse........ ich sag`da lieber nix mehr dazu. (Zorn!)

Eine Trambahn "gibt Gas", Güterzüge "rasen" grundsätzlich dann, wenn etwas passiert auch wenn die nur 80 rollern.....

Der Mann im Stellwerk heisst "Fahrdienstleister"

Und das sind nur "versprecher aus Versehen" von bewusstem MIST Verzapfen fang ich erst garnicht an

WE

PS: Entschuldigt den OT Ausrutscher aber das musste raus

Zitat:

@PIPD black schrieb am 28. August 2020 um 11:09:36 Uhr:


Dafür sind es in der 3. Reihe jetzt echte Einzelsitze. Ist ja schon mal was.

Verstehe! Den Zweisitzer aus der zweiten Reihe raus, dafür die zwei Sitze der dritten Reihe in die zweite Reihe. Das ist schlau, da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Danke @PIPD black 🙂😁

Hi,
neinein, denke nicht, dass das so gedacht und gemacht ist.....
WE

Zitat:

@fIitzpiepe schrieb am 28. August 2020 um 11:21:03 Uhr:



Zitat:

@PIPD black schrieb am 28. August 2020 um 11:09:36 Uhr:


Dafür sind es in der 3. Reihe jetzt echte Einzelsitze. Ist ja schon mal was.

Verstehe! Den Zweisitzer aus der zweiten Reihe raus, dafür die zwei Sitze der dritten Reihe in die zweite Reihe. Das ist schlau, da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Danke @PIPD black 🙂😁

Warten wir mal auf die ersten Autos. Dann kann man sich das ja mal anschauen und gucken, was da possible ist.

Ich hab mich gestern schon für eine Probefahrt vormerken lassen 😁

Zitat:

@Badland schrieb am 28. August 2020 um 12:32:42 Uhr:


Ich hab mich gestern schon für eine Probefahrt vormerken lassen 😁

Freue mich auf deine Eindrücke. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen