VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!
Hallo Zusammen,
wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.
Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/
Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?
Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/
Beste Antwort im Thema
Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁
Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.
Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!
1392 Antworten
Zitat:
@Spawny666 schrieb am 13. August 2020 um 19:59:42 Uhr:
Meine Freundin ist mit 193 schon recht groß ....
Nimm auf jeden Fall einen Sitzhöhenverstellung für den Beifahrersitz, ansonsten sitzt deine Freundin viel zu hoch.
Zitat:
@hopfensau schrieb am 18. August 2020 um 16:36:45 Uhr:
Zitat:
@Spawny666 schrieb am 13. August 2020 um 19:59:42 Uhr:
Meine Freundin ist mit 193 schon recht groß ....Nimm auf jeden Fall einen Sitzhöhenverstellung für den Beifahrersitz, ansonsten sitzt deine Freundin viel zu hoch.
Im Caddy ÌII habe ich mit meinen 1,98 m auf dem Beifahrersitz ohne Höhenverstellung noch recht gut gesessen. Wie das im neuen Modell aussieht, weiß ich natürlich nicht, aber man sollte es auf jeden Fall sorgfältig prüfen.
Ich habe mal VW direkt angeschrieben, ob es eine E-Version geben wird. Habe keine konkrete Antwort erhalten :-(
Weiß jemand was neues?
Ähnliche Themen
So wie man lesen kann, ist noch nicht mal die Eintscheidung eindeutig gefallen, ob und wann die Hybrid-Version kommt. Bis zur reinen E-Variante wird es da noch etwas dauern. Ich denke, dass der neue Kangoo da schneller sein wird. U5 ist halt auch nur ein SUV (güstig aber mit fragwürdiger Service/Ersatzteilversorgung).
Die Frage ist wohl eher wann VW mal den normalen neuen Caddy auf die Strasse bekommt. Von einer E-Variante kann man dann evt in ein paar Jahren sprechen 😉
Wenn die ersten Modelle im Zeitraum um November kommen sollteny müsste es ja die nächsten Wochen langsam weitere Infos geben bzgl. Bestellung und Konfiguration
Zitat:
@Spawny666 schrieb am 21. August 2020 um 23:33:47 Uhr:
Wenn die ersten Modelle im Zeitraum um November kommen sollteny müsste es ja die nächsten Wochen langsam weitere Infos geben bzgl. Bestellung und Konfiguration
Das wird wohl nicht mehr lange dauern, da beim Konfigurieren des noch aktuellen 4ers eine Meldung kommt, dass er nicht mehr als Neuwagen bestellbar, sondern nur noch über Tradeport ab Lager auswählbar ist.
Ist bei dem neuen denn überhaupt noch viel mit Konfiguration? VW geht doch auch dahin nur Komplette Ausstattungsvarianten anzubieten?
Zitat:
@pascha0815 schrieb am 23. August 2020 um 13:08:40 Uhr:
Ist bei dem neuen denn überhaupt noch viel mit Konfiguration? VW geht doch auch dahin nur Komplette Ausstattungsvarianten anzubieten?
Find ich ohnehin besser.
Zitat:
@pascha0815 schrieb am 23. August 2020 um 13:08:40 Uhr:
Ist bei dem neuen denn überhaupt noch viel mit Konfiguration? VW geht doch auch dahin nur Komplette Ausstattungsvarianten anzubieten?
Wenn VW aber an jedem Kleinteil/Ausstattung verdienen kann, dann macht VW das.
Deshalb glaube ich nicht, daß sich der Konfiguratur vom alten wesentlich unterscheiden wird.
Zitat:
@six7eight schrieb am 21. August 2020 um 13:04:04 Uhr:
Ich habe mal VW direkt angeschrieben, ob es eine E-Version geben wird. Habe keine konkrete Antwort erhalten :-(
Caddy ist "uncool", dafür gibt´s bald ein "voll cooles" E-SUV:
VW startet Produktion des elektrischen SUV ID.4 in Zwickau
https://www.heise.de/.../...ktrischen-SUV-ID-4-in-Zwickau-4874960.html
Was soll den an einem ID.4 Cooler sein als an einem Caddy? Deutlich weniger platz im Kofferraum! Das sind 2 so was von unterschiedliche Fahrzeuge, das man die nicht miteinander vergleichen kann!
Ich hoffe das der neue in Natura besser aussieht als auf den Bildern, weil so ist das ja leider Optisch eher Rückschritt 🙁
Zitat:
@atiz schrieb am 23. August 2020 um 14:43:04 Uhr:
Zitat:
@six7eight schrieb am 21. August 2020 um 13:04:04 Uhr:
Caddy ist "uncool", dafür gibt´s bald ein "voll cooles" E-SUV:
VW startet Produktion des elektrischen SUV ID.4 in Zwickau
https://www.heise.de/.../...ktrischen-SUV-ID-4-in-Zwickau-4874960.html
Seit wann vergleicht man Äpfel mit Kartoffeln?
Bei den genannten Fahrzeugen hört die Gemeinsamkeit doch schon nach der Reifen- oder Türenanzahl auf.
Ich kann doch kein Spaß- und Fun-Fahrzeug mit einem universellen Lastenesel in einen Topf schmeissen!