VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!
Hallo Zusammen,
wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.
Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/
Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?
Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/
Beste Antwort im Thema
Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁
Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.
Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!
1392 Antworten
Zitat:
@pascha0815 schrieb am 5. August 2020 um 23:33:05 Uhr:
Zitat:
@Steam24 schrieb am 5. August 2020 um 18:18:41 Uhr:
Dieses Urteil wird in den Entwicklungsabteilungen für schweres Kopfzerbrechen sorgen, denn es kann nicht sein, dass man so essentielle Einstellungen nicht während der Fahrt vornehmen darf.
Ich sehe das eher so, es darf nicht sein, so eine Einstellung nur so kompliziert durchzuführen ist, das sie nur mit Blick auf einen Touchscreen durchgeführt werden kann. In meinen Augen müsste bei soetwas aber schon gar keine Typgenehmigung erteilt werden dürfen.
Ja, macht definitiv Sinn. 🙂
Hallo zusammen,
Ich war vorher immer im Ford Focus Bereich weil wir erst überlegt hatten einen neuen mk4 zu besorgen.
Wir ziehen seit kurzem auch in Betracht den neuen VW Caddy uns zuzulegen nur hört man entweder sehr positives oder negatives je nachdem wen man fragt.
Meine Freundin ist mit 193 schon recht groß und benötigt ein Auto welches angenehm zum einsteigen ist und da gibt es bei normalen Kombis schon echt Probleme.
Als Motor hatte ich mir den Erdgas Motor gedacht, da ich diesen effizienter sehe als andere Hybrid Fahrzeuge oder ist das falsch?
Ist der neue Caddy zu empfehlen?
Zitat:
@Spawny666 schrieb am 13. August 2020 um 19:59:42 Uhr:
Hallo zusammen,Meine Freundin ist mit 193 schon recht groß und benötigt ein Auto welches angenehm zum einsteigen ist und da gibt es bei normalen Kombis schon echt Probleme.
Als Motor hatte ich mir den Erdgas Motor gedacht, da ich diesen effizienter sehe als andere Hybrid Fahrzeuge oder ist das falsch?
Ist der neue Caddy zu empfehlen?
Grösse dürfte kein Problem sein.
Der neue ist ja überhaupt noch nicht auf dem Markt - deshalb kann dir hier niemand sagen, ob der zu empfehlen ist.
An euerer Stelle würde ich mich nach einem noch aktuellen Caddy 4 umsehen.
Ein Erdgas-Fahrzeug lohnt sich nur, wenn man in direkter Nähe oder auf der täglichen Pendelstrecke auch eine Erdgas-Tankstelle hat... und sich nicht oft im Ausland bewegt... in vielen ländlichen Regionen in D und einigen außerdeutschen Staaten kann eine Urlaubsfahrt ein nervenaufreibende Tour werden, da man auf der Suche nach der nächsten Erdgassäule mit dem 13L Not-Benzintank halt alle ca. 150km (teuer) nachtanken muss...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spawny666 schrieb am 13. August 2020 um 19:59:42 Uhr:
Hallo zusammen,Ich war vorher immer im Ford Focus Bereich weil wir erst überlegt hatten einen neuen mk4 zu besorgen.
Wir ziehen seit kurzem auch in Betracht den neuen VW Caddy uns zuzulegen nur hört man entweder sehr positives oder negatives je nachdem wen man fragt.Meine Freundin ist mit 193 schon recht groß und benötigt ein Auto welches angenehm zum einsteigen ist und da gibt es bei normalen Kombis schon echt Probleme.
Als Motor hatte ich mir den Erdgas Motor gedacht, da ich diesen effizienter sehe als andere Hybrid Fahrzeuge oder ist das falsch?
Ist der neue Caddy zu empfehlen?
Für die Größe deiner Freundin ist der Caddy nahezu ideal. Wenn du einen CNG wählen solltest, solltest du wirklich auf die Tankstellen- Abdeckung achten. Ich bin mit meinem CNG Caddy mega zufrieden, habe allerdings in meinem 10km- Umkreis im Ruhrgebiet auch 6 CNG Tankstellen zur Verfügung. Das ist schon Luxus pur. Nochmals: Der Motor fährt sehr angenehm und ist sparsam.
Wir haben von den Stadtwerken hier eine Tankstelle die H Gas anbietet laut Internet Seite obwohl bei ADAC L Gas steht.
Diese würde mir reichen weil sie tut an einer Autobahn Auffahrt gelegen ist.
Ich hätte auf den Weg zu meiner Arbeitsstelle ebenso eine weitere.Dort müsste ich laut Navi statt 17 Minuten 24 fahren, diese wäre sogar eine Alternative Route bei Stau.
Ich glaub diese Anlaufstellen und sonst sind in der Nähe noch weitere die man immer mit besonderen einkäufen zusammenstellen könnte.
Action, Mediamarkt oder ähnliche Geschäfte welche nicht in meiner Stadt so gut vertreten sind.
Zum Thema lange Fahrten wäre höchstens nur Trips in Bereich der 300 bis 400 km und das auch nur 1-2 x im Jahr und dort habe ich grade mal nachgeschaut ein Ort wäre Berlin müsste man halt 10 Minuten Fahren bei jeweils 2 Orten welche ich aufsuchen würde.
Ausland ist so kein Thema sind eher die lokalen Leute.
Da sollte die Abdeckung wohl genügen oder?
Ich glaube die oben geschriebene Angst ist in Deutschland unbegründet. Zudem reicht der 13l Tank beim Caddy deutlich weiter als 150km.
Wenn die Stadtwerke eine öffentliche Tankstelle haben fördern sie den Kauf dann auch?
Zitat:
@Tabaluga27 schrieb am 15. August 2020 um 10:35:47 Uhr:
Ich glaube die oben geschriebene Angst ist in Deutschland unbegründet. Zudem reicht der 13l Tank beim Caddy deutlich weiter als 150km.
Wenn die Stadtwerke eine öffentliche Tankstelle haben fördern sie den Kauf dann auch?
Das leider nicht hab ich schon geschaut also keine Prämie.
Der Caddy soll doch eine Reichweite von so 600 km haben und wenn man dann einmal 1km mehr fahren muss dann finde ich das aufjedenfall noch akzeptabel.
Und auf die Sondersituationen mit eventuell einmal 4 oder 5 km Umweg finde ich das trotzdem noch in Ordnung.
Mann muss ja bei denn Preisen nich geizen und kann bei gegebenen Anlässen immer voll tanken.
Glaub die Angst hört sich unbegründet oder kommt wahrscheinlich weil man mit den ganzen normalen Tankstellen verwöhnt ist.
Aktuell sind wir noch unentschlossen erwarten die nächsten Wochen einen Rückruf von einen Händler für den Caddy 5.
Ich persönlich mag die Anordnung des Navi und Co nicht im Caddy 4 dort war meines Wissens das noch unten und das wurde beim Caddy 5 wie von vielen gewünscht nach oben verfrachtet das Display.
Stimmt es eigentlich das bei den TGI bessere Serienaustattungen enthalten sind? Ich wollte schon gerne paar Extras haben und wenn diese dort enthaltenen wären oder man sie sonst dazu buchen müsste macht ja auch einen Geldwerten Vorteil im Punkt TGI.
Auf den Caddy 5 TGI wirst du aber noch einige Zeit warten müssen - er soll nicht zum Marktstart verfügbar sein.
Eine Brodithalterung fürs Smartphone und Googlemaps oder waze löst das Problem mit dem tiefen Navi im Caddy 4 recht kostengünstig..
Ich bin auch 1.9 gross und der caddy 4 TGI passt ! Klar wenn der Sitz zuhinterst ist hat höchstens noch ein Kind auf der Rückbank Platz aber sonst hab ich auch auf der Rückbank Platz ! Verbrauch um die 5 kg im Schnitt. Alles gut ! Wie der 5 er TGI aussehen wird und Platz mässig ?? Leider konnte ich nicht eine Sitz Probe machen am Autosalon in Genf da der abgesagt wurde ! Mal schauen wann ein 5 er Lokal zu sehen ist ! Gute Entscheidung für Erdgas !
Zum tiefen Navi.
Ja anfangs habe ich auch gedacht oh ist das tief... dafür ist es aber auch bei sonnenlicht von schräg hinten immer ablesbar, das sind höhere Bildschirme nicht immer.
Und ich komme gar nicht erst auf die Idee während der Fahrt was einzugeben. Und ich habe mich dran gewöhnt die Navipfeile in der MFA zum Navigieren zu nutzen. Insgesamt muss ich feststellen, dass mich das Navi dadurch weniger ablenkt als damals im Fokus, wo ich immer auf die Karte geguckt habe oder auch im Golf 7 FL.
Es wirkt natürlich nicht so schick. Aber ich bin mittlerweile gar nicht so unglücklich die Klimabedienung oben zu haben, die brauche ich definitiv öfter.
Einzig wenn ich Googlemaps über AppConnect nutze könnte es höher sein, aber dafür kann man wie schon gesagt mit einer Brodithalterung abhilfe schaffen.
Mir persönlich gefällt der Trend zu mittigen (Touch)TFT immer weniger. Was ich traumhaft im Caddy gefunden hätte, wäre das ActiveInfoDisplay. Gut das kriegt der neue, aber der Rest überzeugt mich echt immer mehr vom Caddy 4....
Guten Abend zusammen,
Ich glaube vieles ist dann ein Akt der Gewöhnung auch das mittlere Navi.
Hoffe das der erste dann in den nächsten Monaten zur Schau steht zur Begutachtung.
An sich haben wir keinen Zeitdruck zwar haben wir für das zweite Kind ein Geburtstermin für Ende Oktober und da wäre ein Auto schon nicht schlecht aber kein Muss ging beim ersten auch so.
Ein Verbrauch von ungefähr 5 kg ist doch i.O für ein Auto dieser Klasse und der Aspekt zum Sparen und gleichzeitig Nachhaltigkeit der ist grade bei mir echt hoch in kommen und daher tendiere ich auch lieber zum neuwagen welchen ich dann ne gute lange Zeit nutzen kann.
Kurze Frage zum Standard System kann das Handy ohne Probleme verbunden werden zwecks Audio Wiedergabe oder einer direkten Wiedergabe über Spotify.
Zitat:
@Spawny666 schrieb am 15. August 2020 um 20:17:13 Uhr:
Kurze Frage zum Standard System kann das Handy ohne Probleme verbunden werden zwecks Audio Wiedergabe oder einer direkten Wiedergabe über Spotify.
Für das Composition Media "Radio" im C4 kann ich sagen die Audiowiedergabe wie auch das Telefonieren funktionieren einwandfrei (mit unterschiedlichen Mobiltelefonen). Spotify nutzen wir nicht.
Was meinst du mit "Standard System"?