VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!
Hallo Zusammen,
wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.
Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/
Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?
Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/
Beste Antwort im Thema
Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁
Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.
Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!
1392 Antworten
Zitat:
@gauczo schrieb am 28. Juli 2020 um 15:03:39 Uhr:
So, jetzt mal den "Neuen" angeschaut.
Für mich vorne hui aber hinten pfui und in der Hose. Ist wohl der Grund für die komische Schwarzlackierung beim Standartmodel. Grund zum Wechseln, wenn es soweit ist.
Wobei das Fliegengitter vorne eher an Peugeot errinnert und die Scheinwerferfront mich ans Blinzeln errinnert.
Das große Navi ist schon gut!
Aber die Geschmäcker ...klar.
Welche Schwarzlackierung ?
Zitat:
@Silver008 schrieb am 28. Juli 2020 um 15:52:20 Uhr:
Die Konkurrenz läuft sich schon warm:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Warten wir es ab
Hatte der Mercedes CEO nicht gesagt die wollen "Keine Experimente" mehr machen und sich auf die luxuriösen Mercedes Werte konzentrieren?
Andererseits, hat Mercedes mit der V-Klasse auch wieder nen ernsthaften Bulli Konkurrenten im Programm. Möglich dass die das beim Caddy und der T-Klasse auch wollen.
Wäre jedenfalls ein interessantes Duell.
Zitat:
@gauczo schrieb am 28. Juli 2020 um 15:03:39 Uhr:
So, jetzt mal den "Neuen" angeschaut.
Für mich vorne hui aber hinten pfui und in der Hose. Ist wohl der Grund für die komische Schwarzlackierung beim Standartmodel. Grund zum Wechseln, wenn es soweit ist.
Wobei das Fliegengitter vorne eher an Peugeot errinnert und die Scheinwerferfront mich ans Blinzeln errinnert.
Das große Navi ist schon gut!
Aber die Geschmäcker ...klar.
Welche Schwarzlackierung ?
Ähnliche Themen
Hab jetzt kürzlich mal auf die Volkswagen-Seiten geguckt, da stand, man kann zur Zeit keine neuen Caddies mit Wunschausrüstung bestellen, da eine neue Variante geplant ist.
Man könne nur solche Caddies neu kaufen, die schon fertig hergestellt bei Händlern stünden (wobei ich annehme, dass Lagerbestände direkt bei VW-Herstellerlager mitgemeint sind).
Für mich wäre das im Moment bitter, weil ich als Portaltürenfreund wsl. dann nicht die Ausstattungskombination (und Farbe?) wählen könnte, die mir vorschwebt.
Weiß jemand von Euch etwas über aktuelle Rabatte beim Caddy-Neukauf? Wär doch dann naheliegend, oder?
Zitat:
@Badland schrieb am 28. Juli 2020 um 17:01:54 Uhr:
Hatte der Mercedes CEO nicht gesagt die wollen "Keine Experimente" mehr machen und sich auf die luxuriösen Mercedes Werte konzentrieren?Andererseits, hat Mercedes mit der V-Klasse auch wieder nen ernsthaften Bulli Konkurrenten im Programm. Möglich dass die das beim Caddy und der T-Klasse auch wollen.
Wäre jedenfalls ein interessantes Duell.
Garantiert,wobei ich sagen muss,dass der Benz-T jetzt schon besser aussieht als der Caddy 5....selbst die Erlkönig Bilder lassen die bessere Formsprache durchblicken,von dem Bild der blauen Studie mal ganz zu schweigen!!
Da hat der neue Mercedes Designer seinem Vorgänger, der für die Caddy Optik zuständig ist,eine schöne Ohrfeige verpasst!!!
Ich wechsel ja eh Marke und Fahrzeugkategorie. Aber selbst wenn nicht, den Sprung vom Caddy 3 zum Caddy 4 fand ich persönlich ansprechender als den neuen Caddy 5.
Wie schon gesagt, verkaufen wird er sich trotzdem. Alte Käufergruppen fallen vielleicht weg, aber es kommen auch neue Käufergruppen hinzu.
Die Campingausbauer werden sich zwar umstellen müssen, aber zb. Reimo wird sich freuen das die Türen nicht mehr bis ins Dach gehen. Da könnten sie jetzt ein größeres Faltdach konstruieren.
Zitat:
@Micky1407 schrieb am 29. Juli 2020 um 02:40:38 Uhr:
... selbst die Erlkönig Bilder lassen die bessere Formsprache durchblicken,von dem Bild der blauen Studie mal ganz zu schweigen!!
Das sehe ich auch so. Wenn (!) die Zeichnung des blauen T stimmt und ich die Formen richtig interpretiere, wird es in den Schiebetüren anständige, versenkbare Fenster geben!
Zitat:
@atiz schrieb am 29. Juli 2020 um 09:17:54 Uhr:
Zitat:
@Micky1407 schrieb am 29. Juli 2020 um 02:40:38 Uhr:
... selbst die Erlkönig Bilder lassen die bessere Formsprache durchblicken,von dem Bild der blauen Studie mal ganz zu schweigen!!Das sehe ich auch so. Wenn (!) die Zeichnung des blauen T stimmt und ich die Formen richtig interpretiere, wird es in den Schiebetüren anständige, versenkbare Fenster geben!
Andere Hersteller können das schon lange mit den Fenstern in den Schiebetüren. 😁
Und Schließautomatik bei allen 4 Fenstern.
Zitat:
@Badland schrieb am 29. Juli 2020 um 06:25:17 Uhr:
Die Campingausbauer werden sich zwar umstellen müssen, aber zb. Reimo wird sich freuen das die Türen nicht mehr bis ins Dach gehen. Da könnten sie jetzt ein größeres Faltdach konstruieren.
Das Problem beim Hubdach, waren doch nie die Türen, sondern die Dachairbags, wenn ich mich recht erinnere, oder?
Zitat:
@protagonist schrieb am 29. Juli 2020 um 11:29:21 Uhr:
Beim 4er vielleicht. Der 3er hatte die Airbsags in der Sitzl
ehne.
Das waren aber die Seitenairbags.....
Das mit den Kopfairbags mag auch stimmen, aber das Caddy Maxi Hubdach war ziemlich schmal weil die Schiebetüren soweit ins Dach gingen. Das könnte mit den neuen Türen breiter werden, wenn Reimo noch Interesse daran hat.