1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 5
  7. VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!

VW Caddy 2020? Neues Modell/Facelift Erlkönig aufgetaucht!

VW Caddy 5 (SK)

Hallo Zusammen,

wir wollen uns gegen Ende des Jahres ein Caddy bestellen. Jetzt habe ich durch Zufall Bilder von dem neuen Caddy gesehen..
Ein Facelift oder vielleicht Generation 5?
Markteinführung soll Mitte 2020 oder 2021 sein.

Sollte es Mitte 2020 präsentiert bzw. geliefert werden, könnte ich die Zeit irgendwie absitzen.. 2021 dauert aber noch ein bisschen :/

Habt Ihr vielleicht weitere Informationen?

Quelle: https://www.motor1.com/news/316618/volkswagen-caddy-first-spy-photos/

Caddy 2020?.jpg
LED und Abstandsradar.jpg
Erlkoenig Caddy 2021?.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Immerhin haben Sie das ja auch konsequent gemacht: Auch wenn man die Motorhaube aufmacht, laufen die Regentropfen darauf direkt in den Motorraum auf Elektronik und co. 😁

Offenbar ist die Kiste während der Entwicklung nie ernsthaft bei Regen getestet worden.

Und trotzdem mag ich den Kübel. Gerade an der Tanke stiefelte eine pelzbemantelte Schnalle zu ihrem dicken BMW SUV-Coupé und dröhnte mit ohrenbetäubendem Donnern davon. Ein Auto wie Panzer mit einem Kofferraum wie ein Gölfchen... An der Säule gegenüber ein älterer Herr, der sichtlich Mühe hatte, sich aus dem Sitz seines tiefliegenden Audi TT zu schälen.
Zwischen den beiden Designikonen mein Caddy. Ganz ohne Design 😁 praktisch, ehrlich, zeitlos und ohne Firlefanz. So langsam wachsen mir die Hochdachkombis ans Herz. Drücken wir mal die Daumen, dass der neue etwas von dieser Hemdsärmlichkeit bewahrt. Quardatisch, praktisch, gut!

1392 weitere Antworten
1392 Antworten

Zitat:

@Tall1969 schrieb am 22. Februar 2020 um 22:34:04 Uhr:


Keine Einzelsitze, keine verschiebbare Rueckbank... Schade.

Hätte mir auch drei einzelsitzte in der zweiten reihe gewünscht.

Zitat:

@buffgrimmel schrieb am 23. Februar 2020 um 08:13:26 Uhr:



Zitat:

@ramson-b schrieb am 23. Feb. 2020 um 01:46:46 Uhr:


Vorn wird es hoffentlich kein Xenon und kein H4 mehr geben.

Was hast du an Xenon auszusetzen?
Ansonsten sehe ich die Ausstellungsfahrzeuge wie transarena: Gezeigt wird das maximal Mögliche, was eventuell für Geld erhältlich sein könnte. Ob das nun auch in Serie zu bekommen ist, bleibt in Details fraglich. Als Beispiel sei hier nur angefügt, dass schon beim 4er kein Decklack im Motorraum ist... 🙄

Decklack im Motorraum gibt es schon seit/bei einigen anderen Modellen bei VW nicht mehr, spart sicher Kosten. Wahrscheinlich schauen auch viele Autobesitzer niemals selber da vorn rein.

Und was die Optik angeht werden doch schon Ausstellungsfahrzeuge für Messen aufgehübscht. Bei LKW's beispielsweise wird dann nicht nur der Rahmen sondern auch die dort befindlichen Kabel lackiert. Ist ja dann eine logische Konsequenz das Fahrzeuge für eine Präsentation/Vorstellung ganz besonders aufgehüscht werden.

Was habt ihr denn für eine Achse erwartet? Starrachse ist ja normal. Haben Golf und Co oft auch. Mein 150PS Leon hat auch eine. Nur die Blattfedern sind endlich weg. Eine Schiene habe ich auch nirgends gesehen. Glaube auch nicht das eine kommt.

Dein Leon hat sicher eine Verbundlenkerachse. Die hat (anders als die Vollstarrachse) Schwingen und lässt eine gewisse Torsion zu. Ist ja auch im Golf verbaut. Hat mit der bislang im Caddy verbauten Achse aber nicht viel zu tun.

Ähnliche Themen

Servus,

naja der Caddy ist eigentlich ein Nutzfahrzeug, und hier will man Gewicht einladen, und genauso nicht bei jedem Kontakt mit dem Randstein die Hinterachse neu ein messen.

Genauso ist es eine Kostenfrage, Einzelradaufhängung kostet mehr und im Nutzfahrzeugbereich muss genau kalkuliert werden, bei den gewerblichen Kunden.

Zitat:

@Silver008 schrieb am 23. Februar 2020 um 11:34:51 Uhr:


Dein Leon hat sicher eine Verbundlenkerachse. Die hat (anders als die Vollstarrachse) Schwingen und lässt eine gewisse Torsion zu. Ist ja auch im Golf verbaut. Hat mit der bislang im Caddy verbauten Achse aber nicht viel zu tun.

Genau so ist es. Genau diese Achse hat der Caddy jetzt doch auch bekommen. Zum Thema Zuladung sind meines Wissens noch keine Zahlen bekannt. Vermutlich ist es weniger wie bisher.

Die Zuladung kann mit doppelter Spiralfeder genauso realisiert werden wie mit der Blattfeder. Die doppelte Blattfeder ist ja nichts anderes nur viel unkomfortabeler.

Ich finde die Aufpreispolitik von VW Klasse! ( Nicht ironisch gemeint!)

Bisher konnte so doch jeder fast genau das bekommen was er wollte. Wenn man den Konfigurator bei der Konkurrenz durchschaut, sieht es viel viel schlechter aus. Da ist Paket X mit Motor Y und Ausstattungsvariante Z verknüpft und nur so zu bekommen. Noch lächerlicher sind die Japaner, bei denen ich nur noch die Farbe wählen kann, sonst nichts. Da kommt immer das Argument, dass sie Vollausstattung haben - gut und schön. Aber bedeutet auch, das alle für Sachen bezahlen die sie so nie bestellt hätten. Da ist es doch viel kundenfreundlicher, dass man das was man möchte bestellt und bezahlt.
Ich hatte z.b. schon mal einen Trendline mit Navi ACC, Standheizung,DSG usw.
Alufelgen und andere optische Sachen waren mir egal, deshalb auch nicht bestellt.

Bei der Konkurrenz scheitert es meist schon an der Automatik, die nur mit der höchsten Ausstattung zu kombinieren ist.

Beim Caddy fällt mir auf, das es meist zwei Lager gibt.
Einmal die, die ein möglichst einfaches, günstiges NFZ wollen und einmal die Fraktion "einmal mit allem" der Grund ist m.M.n. woher man kommt.
Die einen wollen und wollten ein praktisches Auto mit prio Platz und Nutzen.

Die zweite Gruppe (dazu zähle auch ich) hätte sonst einen Kombi oder SUV gewählt, sind aber mittlerweile durch die Aufwertungen die der Caddy durchlaufen hat, bei ihm gelandet. Das hat VW gut erkannt und ich denke es ist unternehmerisch sehr schlau das noch auszuweiten. Zu Caddy3 Zeiten ohne Navi, ACC, Parkpilot, wäre er für mich und viele andere nicht in Frage gekommen.

Für mich fehlen eigentlich nur noch el. Memorysitze, eine eigene Klima hinten und el. Türen.
Mein Favorit wäre es, die Ausstattung des Sharan auf die Karosserie des Caddy zu bekommen, aber man kann nicht alles haben - bei VW aber zumindest schon sehr viel.

Der lange Caddy ist kaum länger als ein Passat Kombi und dabei nicht so voluminös wie der Bulli, daher macht das für VW wenig Sinn ne zweite Klimaanlage anzubieten. Kühltransporter auf Caddy Basis haben eh ihr eigenes System, wegen deren speziellen Anforderungen.

Zitat:

@Badland schrieb am 23. Februar 2020 um 15:38:00 Uhr:


Der lange Caddy ist kaum länger als ein Passat Kombi und dabei nicht so voluminös wie der Bulli, daher macht das für VW wenig Sinn ne zweite Klimaanlage anzubieten. Kühltransporter auf Caddy Basis haben eh ihr eigenes System, wegen deren speziellen Anforderungen.

Der sharan is aber auch nicht viel größer als der maxi und für den gibt es ein zweites klimagerät hinten

wie man Autos teurer macht ist kein Geheimnis- man nehme einen Bulli....

Zitat:

@meisterzangla schrieb am 23. Feb. 2020 um 17:5:28 Uhr:


Der sharan is aber auch nicht viel größer als der maxi und für den gibt es ein zweites klimagerät hinten

Der Sharan teilt sich mit dem T6 die gleiche Plattform. Die zweite Klimaanlage ist dadurch sicher leicht zu integrieren.

Zitat:

@buffgrimmel schrieb am 23. Februar 2020 um 17:42:32 Uhr:



Zitat:

@meisterzangla schrieb am 23. Feb. 2020 um 17:5:28 Uhr:


Der sharan is aber auch nicht viel größer als der maxi und für den gibt es ein zweites klimagerät hinten

Der Sharan teilt sich mit dem T6 die gleiche Plattform. Die zweite Klimaanlage ist dadurch sicher leicht zu integrieren.

Das stimmt so nicht a sharan und a t6 haben gar nix gemeinsam

Noch immer gewöhnungsbedürftiges Design
Bei 6.39 sieht der neue Caddy Maxi in der Seitenansicht überhaupt nicht mehr wie der alte CADDY 4 aus

https://www.youtube.com/watch?v=CANNXwcszNU

sieht aus, als hätten sie sich mit dem Design doch Mühe gegeben und was Wertiges zu kreieren versucht.
Was da gar nicht dazu passt, ist m.M. daß man sich offensichtlich die Abdeckungen der Türschienen gespart hat; das war doch auch eines der Merkmale, die den Caddy von anderen abgehoben haben. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen