VW Aktionspaket I Quartal 2007
Moin Moin
Das sind die Angebote für den GOLF ect.:
Jubiläumspaket zu 25 Mio. VW Golf im Angebot für Polo, Golf, Golf Plus und Touran:
- Finanzierungszinssatz 2,9% bei gleichzeitigem Erwerb einer LifeTimeGarantie (Restschuldversicherung optional)
- Vollkaskoversicherung und Haftpflicht im 1. Jahr kostenlos
- Inspektionspaket mit 4 Jahren kostenlosen Inspektionen (max. 100.000 KM/ max. 3 Inspektionen)
Sondermodelle Tour laufen weiter
Hauspreismodell Golf Trendline 80PS, 2-Türer mit Cool&Sound + Metallic ab ca. 14.300€ inkl. 19% MwSt
Tschau
Vadder
78 Antworten
Hallo,
Ihr solltet vielleicht auch mal die Leistungen der VW-Versicherung mit der Euren vergleichen. Wenn Eure nur die Hälfte kostet kann es auch sein, dass die Leistungen weniger sind.
Speziell bei den Selbstbeteiligungen wäre ich vorsichtig. Die Höher anzusetzen spart natürlich schon einiges. Aber wenn Ihr dann wirklich einen Schaden habt kann es schnell mit Eurer hohen SB teurer werden, als wenn man bei der VW-Versicherung mit den niedrigen SB bleibt.
Außerdem wirst Du bei der VW-Versicherung in den 4 Jahren der Finanzierung im Schadenfall VK nicht hochgestuft. Dies spart auch nochmal einiges an Geld.
Und die GAP-Deckung ist auch net zu vergessen. Wenn Ihr nämlich nen Totalschaden/Diebstahl habt ersetzt die die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und Abrechnungswert lt. Vertrag.
Und es gibt keine Einschränkung in der Nutzung des Fahrzeuges, z. B. Auslandsfahrten. Hier verlangen einige andere Versicherer einen Zusatzbeitrag.
Mich kommt die VW-Versicherung auch etwas teurer, als wenn ich bei meiner alten bleiben würde. Aber aufgrund der doch besseren Leistungen behalte ich die die ganzen 4 Jahre.
Das ist aber relative.
Da ich seit 11 Jahren nie die Versicherung brauchte ist es auf dauer deutlich billiger die Selbstbeteiligung mal etwas höher zu wählen.
In meinem Fall spare ich fast 500 Euro im Jahr im Vergleich zur VW Versicherung. Da nehme ich dann lieber 1000 Euro Selbstbeteiligung bei meiner Versicherung - im Schadensfall habe ich das Geld schnell raus.
Re: VW Versicherung Kündigung
Zitat:
Original geschrieben von karlnapp54
Die Frage mit dem Aussteigen nach dem kostenlosen Jahr VW Versicherung habe ich mir auch schon gestellt.
Laut heutigem Telefonat mit der VW Versicherung besteht nach dem kostenlosen Jahr direkt ein Kündigungsrecht (z.b. Vertragslaufzeit vom Mai 07 bis Mai 08)
Weil ich natürlich misstrauisch bin, gleich noch mal den Versicherungsfachmann des :-) befragt, der diese Regelung bestätigt hat, die "Hauptfälligkeit" und damit Kündbarkeit des Vertrages läuft erstmals nach einem Jahr ab, also in diesem Beispiel im Mai 08.
Letzten Endes sehen wird man es aber wohl erst NACH Zusendung des Versicherungsscheines, und dann hat man doch nochmal ein glaube ich 14 tägiges Rücktrittsrecht, falls es dann doch anders schriftlich festgehalten ist als die Leute sagen.
In meinem persönlichen Fall ist die VW Versicherung ungefähr doppelt so teuer wie vergleichbare Angebote und daher würde sich eine "Zwangsbindung" von z.B. Mai 08 bis 31.12.08 nicht wirklich lohnen.
Sollte da jemand schon nähere Erfahrungen mit gemacht haben....bitte posten.
genau das hat mir VW Versicherung auch erzählt, die Internet Vermittler meinen es aber wieder anders..... NAJA die Informationspolitik bei VW mit dem Jubi Paket ist lächerlich und erschreckend intransparent.
Dies ist die Antwort auf meine Frage bzgl. Kündigungsmöglichkeiten (bei Barzahlung) der kostenlosen Versicherung.
In meiner Frage hatte ich das Beispiel genannt, Zulassung am 01.05.07. Ich hatte die VVD nun gefragt, ob ich schon am 31.12.07 kündigen könnte und ob ich erst nach einem Jahr (also am 01.05.2008) kündigen könnte.
Die Antwort:
"Sehr geehrter Herr ,
die Kündigung des Versicherungsvertrages wäre zu jedem von Ihnen genannten Termin möglich.
Wir bestätigen in jedem Fall zum 01.01. eines jeden Jahres, wenn die Kündigung fristgerecht erfolgt,
aber auch einmalig ein Jahr nach Zulassung des Fahrzeugs.
Mit freundlichen Grüßen
Vertragsbearbeitung"
Des Weiteren hat mir der Versicherungsfachmann des Autohauses auf die selbe Frage geantwortet:
"Sie haben sowohl zum 31.12.2007 als auch zum 31.12.2008 eine ganz normale Kündigungsmöglichkeit mit 1 Monat Vorlaufzeit. Zusätzlich gibt es bei diesem Paket die gleiche
Kündigungsmöglichkeit zum Ende des ersten "richtigen" Jahres mit den genannten Fristen, z.B. Zulassung 15.04.2007, Kündigung zum 15.04.2008 möglich. Dies ist der aktuelle Stand, Änderungen sind mir nicht bekannt."
Ähnliche Themen
Bei APL http://www.price-optimizer.de gibt es das Jubiläumspaket anscheinend auch bei Barzahlung.
Darin enthalten sind folgende Bestandteile:
- 1 Jahr KfZ Haftplficht / Vollkasko umsonst
- 4 Jahre Inspektion umsonst
Weiß jemand genaueres über die Kündigungsmöglichkeiten der Versicherung bei Barzahlung? Ist es generell möglich das Jubi-Paket mit Barzahlung zu kombinieren?
Mein :-) hatte gemeint, dass dies nur mit Finanzierung möglich sei.
Hallo cycroft,
ich habe über APL bestellt und habe mich genau das selbe gefragt zu den Kündigungsmöglichkeiten der Versicherung.
Meine bisherigen Beiträge zu diesem Thread (und die wiedergegebenen Antworten von VW und Co.) beziehen sich genau auf diese Firma, im Moment gehe ich also davon aus, dass eine Kündigung möglich ist nach genau einem Jahr.... da ich aber leider noch keinen Versicherungsschein in der Hand habe (mit dem ich dann nochmal schriftlich bei VW bzgl. der Kündigungsfristen nachhaken würde), kann ich bis jetzt nur die Antworten vom Versicherungsberater sowie dem VW Betreuungscenter nur so abdrucken.
Ihr könnt nur "Bedingt" nach dem einen Jahr Kostenloser Versicherung kündigen.
Da ihr eine ganz normale Versicherung (hier die VVD) abgeschlossen habt könnt ihr nach dem Jahr Kostenlos zur nächsten "Hauptfälligkeit" kündigen, also zum nächsten 31.12. eines Jahres.
Was genau meinst du denn mit "bedingt"?
Ich habe/hatte ja genau die selben Bedenken, man schliesst die kostenlose Versicherung ab und hängt dann nach Ablauf des kostenlosen Jahres noch "fest" bis zum Jahresende bei der VVD (bei in meinem Fall ca. doppelt so hohen Beiträgen wie bei meiner bisherigen Versicherung).
Diese Frage habe ich der VVD Kundenbetreuung gestellt, die mir folgendes geantwortet hat:
"Sehr geehrter Herr ,
die Kündigung des Versicherungsvertrages wäre zu jedem von Ihnen genannten Termin möglich.
Wir bestätigen in jedem Fall zum 01.01. eines jeden Jahres, wenn die Kündigung fristgerecht erfolgt,
aber auch einmalig ein Jahr nach Zulassung des Fahrzeugs.
Mit freundlichen Grüßen
Vertragsbearbeitung"
Wenn ich meine Karre jetzt z.B. im Mai07 zulasse und es irgendwelche Probleme mit der Kündigung Mai08 gibt, dann würde ich lieber schon zum 31.12.07 kündigen.
Ich mach das jetzt erstmal so, wenn ich den Versicherungsschein in den Händen halte werde ich das nochmal schriftlich abklären mit den Kündigungsfristen, und wenn dann irgendwas anderes bei rauskommt als vorher versprochen, dann mache ich von meiner 14 tägigen Widerrufsfrist Gebrauch.
Re: VW Aktionspaket I Quartal 2007
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Moin Moin
Das sind die Angebote für den GOLF ect.:
Jubiläumspaket zu 25 Mio. VW Golf im Angebot für Polo, Golf, Golf Plus und Touran:
- Finanzierungszinssatz 2,9% bei gleichzeitigem Erwerb einer LifeTimeGarantie (Restschuldversicherung optional)
- Vollkaskoversicherung und Haftpflicht im 1. Jahr kostenlos
- Inspektionspaket mit 4 Jahren kostenlosen Inspektionen (max. 100.000 KM/ max. 3 Inspektionen)Sondermodelle Tour laufen weiter
Hauspreismodell Golf Trendline 80PS, 2-Türer mit Cool&Sound + Metallic ab ca. 14.300€ inkl. 19% MwSt
Tschau
Vadder
Diese 2 Angebote (Jubiläumspaket und Golf für 14.300€) stehen auch ganz groß an dem Schaufenster unseres VW-Händlers und ich war heute da und hab mich mal genauer informiert.
Also erstmal sind diese beide Angebote NICHT miteinander kombinierbar!
Das Jubiläumspaket erhält man nur für Modelle,die man sich selber zusammenstellt und 4 Jahre finanziert! 1Jahr HP+VK sind inkl,egal welchen SF-Klasse,danach sofort kündbar.
Das Inspektionspaket besteht aus 2 Inspektionen und 1 Ölwechsel (~800€ Wert)
Dann der Golf für 14.300€.
Er ist so günstig weil er nur so wie er ist angeboten wird und man kann nur zwischen 2 (oder waren es 3?) Farben wählen.Überführung Min.300€ bei Selbstabholung kommt hinzu.
eff.Zins bei Finanzierung 6,46% !!!
Hallo zusammen...
Hab da mal ne kleine Fragen an euch, vielleicht weiss das ja einer.
Wir hab gestern bei unserem Freundlichen nen Polo "Tour" bestellt incl. Jubiläums-Paket.
Wir konnten einen Preisnachlass von 12% raushandeln.
Der Verkäufer(ein guter Freund von mir) hat 9,5% als Anzahlung reingesetzt und 2,5% sollte die Bearbeitungsgebühr für die Bank sein.
Was dann im Endefekt der 12%ige Nachlass sein soll.
Jetzt hab ich heute nochmal die Unterlagen durchgelesen, und da steht unter dem Punkt "Volkswagen Jubiläums-Paket - PrämieLight Plus:
- keine Bearbeitungsgebühr
Ist damit die Gebühr für die Bank gemeint?
Wenn ja muss ich die jetzt zahlen oder nicht?
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruss hartl
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
ich glaub die 2,5% sind abgezockt vom kunden
Das denke ich mir auch grad!!!
Die 2,5% sind immerhin fast 450€.
Vielleicht wurde ja auch nur ein Fehler gemacht, sind ja auch nur Menschen die da Arbeiten.
Aber vielleicht kann mir das noch jemand genau sagen wie das mit der Bearbeitungsgebühr ist.
Bevor ich zum Freundlichen geh und da bißchen Terror mach, und es ist vielleicht doch alles richtig so.
gruss hartl
Ich denke Dein Verkäufer meint wohl eher seine Händlerbeteiligung und nicht die Bearbeitungsgebühr der Bank.
Meistens werden solche Sonderkonditionen (z. B. niedriger Zins, etc.) mit einer Unterstützung/Beteiligung des Händlers gekoppelt.