VW Aktionspaket I Quartal 2007

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin Moin

Das sind die Angebote für den GOLF ect.:

Jubiläumspaket zu 25 Mio. VW Golf im Angebot für Polo, Golf, Golf Plus und Touran:
- Finanzierungszinssatz 2,9% bei gleichzeitigem Erwerb einer LifeTimeGarantie (Restschuldversicherung optional)
- Vollkaskoversicherung und Haftpflicht im 1. Jahr kostenlos
- Inspektionspaket mit 4 Jahren kostenlosen Inspektionen (max. 100.000 KM/ max. 3 Inspektionen)

Sondermodelle Tour laufen weiter

Hauspreismodell Golf Trendline 80PS, 2-Türer mit Cool&Sound + Metallic ab ca. 14.300€ inkl. 19% MwSt

Tschau
Vadder

78 Antworten

Wichtig ist nur das der Darlehnsnehmer auch der Versicherte wird. Eine Einschränkung habe ich sonst noch nirgends gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von McKormick


Ist PertnerNet = ServiceNet??

Jain. Im VW Portal gibt es das PartnerNet für den Vertrieb und das ServiceNet für die Werkstatt... Aber natürlich kann ein Monteur auch ins PartnerNet schauen 😉

btw.... Das erste Jahr Versicherung ist kostenlos EGAL in welcher SF Klasse man fährt!!

Zitat:

Original geschrieben von RSven6


btw.... Das erste Jahr Versicherung ist kostenlos EGAL in welcher SF Klasse man fährt!!

ist das die Versicherung von volkswagenbank.de ?

jetzt wäre es noch klasse, wenn man wüsste ob wirklich alle aufgeführten Leistungen beinhaltet wären oder ob es evtl eine light Version ist.

Vor allem wären hierbei interessant:

Zitat:

Neupreisentschädigung in den ersten 12 Monaten bei Totalschaden
NEU: Rabattschutz - keine Höherstufung für je einen Schaden pro Kalenderjahr gegen einen geringen Mehrbeitrag für Pkw ab SF 4 in der Kfz-Haftpflicht und Vollkaskoversicherung

Die Details zum Jubiläums-Paket kann man hier nachlesen.

Dieses Aktionsangebot gilt noch bis zum 31. März 2007

Grüße
Sebastian

Ähnliche Themen

Hallo
da bei mir noch bis ende des Monats die Bestellung eines neuen Golf R32 ansteht steht, beschäftige ich mich nun auch mit dem Jubiläumspaket. Wenn ich es mit einer Finanzierung kombiniere bekomme ich einige Vorteile.

Das Problem ist aber das die VW Versicherung deutlich teurer ist als meine aktuelle. Zugegeben liegt das auch an den Selbstbeiteiligungen die ich höher setzen würde.

Kann man nach einem Jahr die Versicherung wechseln?
Oder sollte man dann lieber auf das Paket verzichten - wobei es hier schade um die Garantieverlängerung und die Inspektionen wäre?

Oder wie sind eurer Erfahrungen mit der VW Versicherung.

PS: Das nächste Problem ist das ein Wechsel ja eigentlich nur zum 01.01 möglich ist.

Hallo!

Also der Versicherungsvertrag ist an den Darlehnsvertrag gekoppelt und ist für die Dauer des Finanzierungszeitraumes bindend.

Woher weiß ich das? Steht so bei mir in den entsprechenden Vertragsbedingungen!

Bisher kann ich nur Positives über die VW-Versicherung berichten:

Netter Kundenservice und ein Vollkaskoschaden wurde vollkommen unbürokratisch und schnell (ca. 2 Wochen) abgewickelt.

In meinem Fall war die VW-Versicherung sogar günstiger, da diese die gleiche SF-Klasse in der VK zugrunde legt, wie in der Haftpflicht.

Grüße

Björn

Meine Versicherung liegt bei 1000/500 Euro Selbstbeiteiligung bei der hälfte des Betrags der VW Versicherung.

Dann werde ich wohl auf das Paket verzichten

Zitat:

Original geschrieben von iceman666


Meine Versicherung liegt bei 1000/500 Euro Selbstbeiteiligung bei der hälfte des Betrags der VW Versicherung.

Dann werde ich wohl auf das Paket verzichten

Die Versicherung ist ein Witz, die 500€ die ich spare für 1 Jahr wird mir wieder abgezogen.

Mal für Barkäufer....:

Kündigung nur am 31.12
Laufzeit z.B. von 01.04.2007 bis 01.04.2008 gratis
01.04.2008 bis 01.04.2008 für das doppelte einer guten Versicherung

Hat mann kein Sonderkündigungsrecht, alternativ Auto Ab und wieder anmelden?

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Hat mann kein Sonderkündigungsrecht, alternativ Auto Ab und wieder anmelden?

Ab- und wieder Anmelden funktioniert nicht. Versichert ist das "Risiko" Dein Auto. Dieses Risiko ändert sich aber nicht durch das Ab- und Anmelden. Ein Kündigungsrecht nach dem Abmelden hast Du nur dann, wenn Du Dir ein neues Auto (Risiko) kaufst.

Was aber funktioniert ist, wenn Du das Auto auf Deinen Partner umschreibst und dann neu versicherst.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Die Versicherung ist ein Witz, die 500€ die ich spare für 1 Jahr wird mir wieder abgezogen.

Mal für Barkäufer....:

Kündigung nur am 31.12
Laufzeit z.B. von 01.04.2007 bis 01.04.2008 gratis
01.04.2008 bis 01.04.2008 für das doppelte einer guten Versicherung

Hat mann kein Sonderkündigungsrecht, alternativ Auto Ab und wieder anmelden?

Wieso nicht von 01.04.2008 bis 31.12.2008 ??????????????

Weil die VW Versicherung sehr sehr teurer ist, deswegen will ich nach dem geschenkten Jahr sofort aussteigen, was wohl nicht geht...

Jub. Angebot

Habe bei eurodiscountercar (entspricht der J & K Seite) das VW-Jub.-Paket gefunden 15% Nachlass (Prämie 650,-EUR etc. bis 31.03.07)

Kann mir einer sagen, ob dieser Rabatt auch offiziell
von VW über die Händler angeboten wird, oder ist
dies nur im Internetkauf verfügbar?

Re: Jub. Angebot

Zitat:

Original geschrieben von win1025


Habe bei eurodiscountercar (entspricht der J & K Seite) das VW-Jub.-Paket gefunden 15% Nachlass (Prämie 650,-EUR etc. bis 31.03.07)

Kann mir einer sagen, ob dieser Rabatt auch offiziell
von VW über die Händler angeboten wird, oder ist
dies nur im Internetkauf verfügbar?

klivk mal auf impressum 🙂 ist JK

VW Versicherung Kündigung

Die Frage mit dem Aussteigen nach dem kostenlosen Jahr VW Versicherung habe ich mir auch schon gestellt.

Laut heutigem Telefonat mit der VW Versicherung besteht nach dem kostenlosen Jahr direkt ein Kündigungsrecht (z.b. Vertragslaufzeit vom Mai 07 bis Mai 08)

Weil ich natürlich misstrauisch bin, gleich noch mal den Versicherungsfachmann des :-) befragt, der diese Regelung bestätigt hat, die "Hauptfälligkeit" und damit Kündbarkeit des Vertrages läuft erstmals nach einem Jahr ab, also in diesem Beispiel im Mai 08.

Letzten Endes sehen wird man es aber wohl erst NACH Zusendung des Versicherungsscheines, und dann hat man doch nochmal ein glaube ich 14 tägiges Rücktrittsrecht, falls es dann doch anders schriftlich festgehalten ist als die Leute sagen.

In meinem persönlichen Fall ist die VW Versicherung ungefähr doppelt so teuer wie vergleichbare Angebote und daher würde sich eine "Zwangsbindung" von z.B. Mai 08 bis 31.12.08 nicht wirklich lohnen.

Sollte da jemand schon nähere Erfahrungen mit gemacht haben....bitte posten.

Vielen Dank, ich hatte schon Angst ich bin zu doof zum rechnen, weil in meinem Fall die VW Versicherung das doppelte kostet.

Ich hatte bezüglich der Kündigung der Versicherung mal bei der VW Versicherung nachgefragt, hier die Antwort:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wie jeder Kfz-Vertrag kann das Vertragsverhältnis zum 01.01. eines jeden Jahres gekündigt werden.
Bedenken Sie aber bitte, dass die Neuwagenanschlussgarantie im Rahmen der PrämieLight bei einer Kündigung auch erlischt.

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen