Von welchem Fahrzeug wechselt ihr auf den Audi A1 ?
Angaben über:
-Vorhergehendes Fahrzeug
-Alter der Käufer
-Beweggründe zum Kauf
Zwecks Feststellung der A1 Käuferzielgruppe
Also haut in die Tasten
Beste Antwort im Thema
Bei mir is grad umgekehrt. Erst wollte ich unbedingt den A1, nach Veröffentlichung der Preisliste kam mir aber das große K***** und ich habe nach langer Suche nun einen Nissan Qashqai mit allem Schnick und Schnack bestellt und bleibe trotzden noch locker unter dem A1-Preis, und das für einen kleinen SUV. Die Haptik und Verarbeitung ist übrigens annähernd wie bei Audi, hätt ich nicht gedacht.
Solche Aufpreispolitik will ich nun nach über 20 Jahren Audifahren nicht mehr unterstützen.
Ich wünsche euch trotzdem viel Freude an eurem A1.
277 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frankie654321
Wechsel von 911 Carrera Targa auf Audi A 1 !nee, war ein Scherz, ich hab kein Bock auf Kleinwagen, auch nicht von Audi( gerade nicht von Audi).
Ich werde auch niemanden erklaeren, warum das so ist, also bitte auch nicht fragen.Wenn jemand einen A1 kauft, bitte, ist ja nicht mein Geld.
Deutschland sieht ja auch Familien im Brennpunkt und Katzenberger, warum also auch nicht A 1 leasen/finanzieren !
Hauptsache, die dicke Hose platzt nicht bei Arbeitslosigkeit !
Bist ja echt ein cooler Schnacker :-(
Zwischenstand nach 39 Antworten:
20 VAG-interne Wechsler
18 Fremdmarkenwechsler (46 %)
0 Neu-Autofahrer
1 Fuhrpark-Erweiterer
Ich bekomme morgen meinen neuen A1, 90 PS TDI. Habe vorher einen Opel Corsa D 1.3 CDTI aus 2008 gefahren. Gründe für den Kauf ist eindeutig die Optik mit den LED-Xenon Lichtern und der eindeutige Qualitative Fortschritt gegenüber Opel. Hatten den Wagen nur 1 Jahr gefahren und hatte nur Ärger damit! Vom alter her bin ich noch unter 20.
vorhergehendes Fahrzeug:
VW Lupo 1.0 Bj. 99
Alter des Käufers:
Das Auto ist für meine Frau. Sie ist 25.
Beweggründe zum Kauf:
Wir haben auf den A1 schon lange ein Auge geworfen. Der Lupo war immer ein zuverlässiges Auto. Aufgrund des Alters kamen gerade in letzter Zeit viele Wartungsarbeiten auf uns zu. Zahnriehmenwechsel mit Wasserpumpe und Bremsen vorn und hinten. Das allein hat wahrscheinlich schon den Zeitwert überschritten. Jetzt ist uns noch die Windschutzscheibe gerissen. Ohne Kasko wollten wir einfach etwas neueres. Der neue Lupo (Up!) sagt uns nicht so zu. Polo wäre okay, der A1 hat uns bei den Probefahren jedoch total überzeugt!
Ähnliche Themen
Vorhergehendes Fahrzeug:
Golf V 2.0 TDI Individual
Alter der Käufer:
37
Beweggründe zum Kauf:
- mein Golf hatte die allerbesten Zeiten hinter sich.
- Alternativen: Golf VI in Wiklichkeit nur ein Golf 5 1/2, der im nächsten Jahr durch den Golf VII abgelöst wird
Golf VII dauert mir zu lang. Mit Wahlausstattung wohl erst 2013 verfügbar
Für den aktuellen Audi 3 gilt Ähnliches. Sind beides sehr gute Autos, die mich aber nicht mehr begeistern können.
Der Beetle ist für mich eine "Mogelpackung" bei der alte Technik im neuen Kleid verpackt wurde.
Anders der A1. Zwar spürbar kleiner, dafür sind die Unterhaltskosten auch geringer. Das Ganze bei mehr als 20.000 km im Jahr..
Gehöre ich zur Zielgruppe?
Zitat:
Original geschrieben von rock_hunter
Gehöre ich zur Zielgruppe?
Gibt es überhaupt eine Zielgruppe des A1?
Hier im Umkreis - es kommen immer mehr A1 dabei, was mich sehr freut - fährt der junge Mann genauso den A1 wie die "ältere", seriöse Dame. Es ist ein Auto, welches zu vielen passt und individuell für jeden zusammengebastelt werden kann... 😉
Vorheriges Fahrzeug: Privat Golf 3, BJ 95
Aktuelles: Toyota Aygo (Firmenwagen; BJ 2007)
Zukünftig: Audi A1 1,6 TDI (105 PS) -->ich bin 27 und bisher war mein einziger Diesel der Golf IV in der Fahrschule (2002). Bin sehr auf den Unterschied gespannt (Benzin/Diesel) - ist dann übrigens auch ein Firmenwagen
Nach dem Aygo wirst Du den TDI lieben (bin ja selbst über 3 Jahre den baugleichen C1 gefahren). Zwischen den Motoren liegen - wie wäre es anders zu erwarten - Welten! Wobei mir der 1.9 TDi noch etwas besser gefällt als der teilweise unharmonisch wirkende 1.6 TDi, wird aber ja leider nicht mehr angeboten.
Zwischenstand nach 43 Antworten:
23 VAG-interne Wechsler
19 Fremdmarkenwechsler (44 %)
0 Neu-Autofahrer
1 Fuhrpark-Erweiterer
Grundlage zum Kauf waren die AUDI-Gebrauchtwagentage am 04. und 05.11.2011.
Während meine Frau und ich eine ausgiebige Probefahrt mit dem 105 PS-TDI machten,
wurde unser Auto begutachtet.
Vom Fahrgefühl und der Verarbeitung des Audis waren wir beide total begeistert.
Beim anschließenden Gespräch wurde ein sehr gutes Angebot für unser Fahrzeug gemacht.
Aufgrund der Gebrauchtwagentage wurde der Kaufpreis für den A1 um ca. 1.000,-- Euro gesenkt und eine kostenlose Inspektion durchgeführt.
Weiterhin gibt es kostenlos eine Garantieverlängerung für 3 weitere Jahre bis max. 100.000 km.
Abgegeben wird ein Golf Plus Tour, 140 PS TDI, BJ 2007 mit 90.000 km.
Gekauft wurde eine Audi A1 105 PS-TDI, rot, Ambition,
EZ Januar 2011, Laufleistung ca. 19500 km, Vorbesitzer Audi.
Ausstattung u.a. Klimaautomatik, Navigationspaket, Xenon, Multifunktionslenkrad.
Nachlass auf den Neuwagenpreis ca. 26 %.
Ich fahre aktuell einen Audi Q5 TFSI 2,0 mit 211 PS-BJ.6/2009.
Mein heimlicher Favorit war ein Q3... aber während einer Probefahrt "hat er mich einfach nicht angemacht" 😁
Mehr aus Neugier und Langeweile setzte ich mich in einen A1 und wollte nicht mehr aussteigen.
Logisch entschied ich mich dann auch für den Audi A1 1.4-TFSI-Motor mit 185PS - ohne Typbezeichnung.
Ich freu mich jetzt schon auf die doofen Gesichter (X5,X3 und ähnliche Kleinwagenschubser) wenn ich Ihnen auf *Spur links* die Lichthupe gebe - verglüht in meinem Abgas-Strahl 😁
Ich werde von einem Audi A4 Avant 1.9 TDI mit 131 PS auf den A1 1.4 TFSI mit 185PS wechseln.
Eigentlich wollte ich den A4 noch nicht einwechseln. Doch mein 🙂 hat mich im Juni zu einer Probefahrt mit einem 185PS-ler überredet. Und diese Probefahrt hat mich 100%-ig zu einem Kauf überredet (Gesichtsausdruck nach der Probefahrt -> 😁).
Natürlich bleibt der restliche "Fuhrpark" erhalten 😉
Gruß
Denis
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Ich fahre aktuell einen Audi Q5 TFSI 2,0 mit 211 PS-BJ.6/2009.
Mein heimlicher Favorit war ein Q3... aber während einer Probefahrt "hat er mich einfach nicht angemacht" 😁
Vom Q5 zum A1 !?
Da wird sich die Begeisterung bei Audi aber in Grenzen halten.
Trotzdem wünsche ich Dir viel Spaß mit dem 185 PS TSI, obwohl ich es sehr schade finde, daß es diesen Motor nicht mit Handschaltgetriebe gibt.
männlich 37 Jahre
Wechsel von Golf V GTI 147Kw Bj 2007 (3 Jahre gefahren kein WA)
auf
Audi A1 1.4 Tfsi 136 kw 185 PS S-Tronic Teakbraun, Kontrastbogen Weiß
Grund:
Seid längerem verkürzter Arbeitsweg und viele Stadtfahrten.
Am besten eine Probefahrt machen! Die Qualität ist nicht mit einem Golf V zu vergleichen, da klappert nix und das ganze Auto fühlt sich insgesamt fester an (meint da klappert nix selbst auf Kopfsteinpflaster nicht..)
Vor allem fühlt es sich innen vom Platz her nicht wie ein Kleinwagen an und beim Fahren schon gar nicht, keine Ahnung wie die das gemacht haben?!
Jedenfalls ziemlich genial ausgewogen das ganze und mein vorheriger Wagen war ja nun auch nicht schlecht...
Bin auch den Mini Cooper S Probegefahren.... auf der Autobahn ab ca. 140 km/h benötigt man Ohrstöpsel und wenns noch schneller wird hoppelt der Wagen....meine Frau war nach 30 min schneller Autobahnfahrt ziemlich genervt. Fairerweise muß man sagen, das uns der Verkäufer gesagt hat das das Auto auf Stadt und Land ausgelegt ist und da macht er dann auch richtig Spaß, ist halt sehr hart gefedert...der Audi zwar auch nimmt aber sie Spitzen besser weg und ist dafür wahrscheinlich ne hunderstelsekunde langsamer in der einen oder anderen Kurve....:-)
Preislich lagen die beiden Wagen auf gleichem Niveau bei ähnlicher Ausstattung also mit Navi, Klimaautomatik, Einparkhilfe usw. Teilleder...
Habe in beiden Autohäusern rechnen lassen. Beide lagen bei 26 - 27 tsd €
Die ewige Preisdiskussion kann ich daher nicht verstehen. Für gute 26 tsd € einen fast voll ausgestatteten A1 ist doch ok! in dem Autohaus wo ich gekauft habe wurden auch A1 ab ca. 17 tsd angeboten mit kleinerem Motor aber schon mit Klima und Radio... Mini ist auf keinen Fall günstiger!
Und apropros Preis:
Beim BMW Händler stand auch der neue 118i mit nur 170 Ps teilleder,Navi, Klimaautomatik aber Handschaltung usw für 38000,- € soviel dazu...
Das gesamte Paket ist bei Audi einfach ausgewogener auch bei hohen Tempi auf Autobahnen und der Bedienkomfort sind einfach, aus meiner Sicht, besser. Auf den Minikultstatus verzichte ich dabei dann gerne wenn am Ende ein kompletteres Auto auf dem Hof steht.