Von welchem Fahrzeug wechselt ihr auf den Audi A1 ?

Audi A1 8X

Angaben über:

-Vorhergehendes Fahrzeug


-Alter der Käufer


-Beweggründe zum Kauf

Zwecks Feststellung der A1 Käuferzielgruppe

 

Also haut in die Tasten

Beste Antwort im Thema

Bei mir is grad umgekehrt. Erst wollte ich unbedingt den A1, nach Veröffentlichung der Preisliste kam mir aber das große K***** und ich habe nach langer Suche nun einen Nissan Qashqai mit allem Schnick und Schnack bestellt und bleibe trotzden noch locker unter dem A1-Preis, und das für einen kleinen SUV. Die Haptik und Verarbeitung ist übrigens annähernd wie bei Audi, hätt ich nicht gedacht.
Solche Aufpreispolitik will ich nun nach über 20 Jahren Audifahren nicht mehr unterstützen.
Ich wünsche euch trotzdem viel Freude an eurem A1.

277 weitere Antworten
277 Antworten

Vom A2 auf den A1 - schade um den tollen Wagen, aber der neue wird doch etwas sportlicher sein ;-)

Vom Opel Corsa D 1,2 80 PS auf A1 1,2 86 PS.

Zwischenstand nach 32 Antworten:

17 VAG-interne Wechsler

14 Fremdmarkenwechsler (44 %)

0 Neu-Autofahrer

1 Fuhrpark-Erweiterer

Vorhergehendes Fahrzeug:

BMW X5, 4.8iS

Alter der Käufer:

41

Beweggründe zum Kauf:

Habe 130-Euro-Betankungen und mehr satt. Habe außerdem einen VW California-Bus als Zweitwagen, daher wollte ich als Alltagsauto einen kleinen sparsamen, der aber alle Features eines großen bietet. So hat mein kleiner A1 auch alle Extras, die es gibt. Dass er dadurch 38.000 Euro gekostet hat, finde ich ok, weil er auch viel bietet.

Ähnliche Themen

Meine Frau wechselte von einem Peugeot 206 CC zu einem Audi A1 1,4TFSI.
Qualitativ riesen Fortschritt zum Peugeot, aber ja auch ein Witz wenn nicht. Wir sind mit der Entscheidung sehr zufrieden und würden ihn jederzeit wieder kaufen.

Meine Frau wechselt vom Astra GTC auf den A1. Ein Grund ist die grottenschlechte
Übersichtlichkeit beim Einparken. Obwohl die Langzeitqualität des Wagens
nach jetzt 6 Jahren und 74.000 KM hervorragend ist. Null Reparaturen.
Für den Audi sprechen die kompakte, übersichtliche Karosse , der temperament-
volle 1,4 L und die für diese Klasse mögliche noble Ausstattung ( bestellt in
Vollausstattung wie im Prospekt ). Auch das Fahrwerk und die Bremsen sind
beeindruckend gut.

Zitat:

Original geschrieben von bentt


Meine Frau wechselte von einem Peugeot 206 CC zu einem Audi A1 1,4TFSI.
Qualitativ riesen Fortschritt zum Peugeot, aber ja auch ein Witz wenn nicht. Wir sind mit der Entscheidung sehr zufrieden und würden ihn jederzeit wieder kaufen.

Was ein Wunder bei einer Entwicklungsdifferrenz von

13Jahren

!

Zwischenstand nach 35 Antworten:

17 VAG-interne Wechsler

17 Fremdmarkenwechsler (49 %)

0 Neu-Autofahrer

1 Fuhrpark-Erweiterer

Wechsel von 911 Carrera Targa auf Audi A 1 !

nee, war ein Scherz, ich hab kein Bock auf Kleinwagen, auch nicht von Audi( gerade nicht von Audi).
Ich werde auch niemanden erklaeren, warum das so ist, also bitte auch nicht fragen.

Wenn jemand einen A1 kauft, bitte, ist ja nicht mein Geld.
Deutschland sieht ja auch Familien im Brennpunkt und Katzenberger, warum also auch nicht A 1 leasen/finanzieren !
Hauptsache, die dicke Hose platzt nicht bei Arbeitslosigkeit !

und noch einer aus dem VAG-Konzern ;-)

Alter: 25

Fahre momentan einen Seat Leon TFSI FR mit DSG und mein neuer heisst bald:

A1 1.4 TFSI mit 185ps,Teakbraun und mit ALLEN erhältlichen Optionen von A-wie Ablagepaket bis Z-wie Zigarettenanzünder.

Gründe für den Wechsel sind:
-etwas günstigerer Unterhalt (Versicherung, Verbrauch)
-Top Ausstattung+ Verarbeitung beim A1 (und momentan spärliche Ausstattung beim Leon)
-Mehr Komfort (Leon mit Sportfedern= Steinhart)
-kleiner wendiger,spassiger im Stadtverkehr und gut geeignet für unser Feriendomizil in Südfrankreich
-brauche den "grossen Kofferraum" vom Leon selten bis nie
-Sehr tiefer Eurokurs :-) (Ersparnis zur Schweiz: fast 30'000 CHF unterschied!!!!!)

Als Alternativen habe ich noch den BMW 1er angeschaut, geht aber noch etwas bis die spassigen Motoren (+200ps) herauskommen und wäre dann auch ziemlich viel teurer.
Seat Ibiza wurde es nicht aufgrund des Innenraumdesigns+Verarbeitung+Navi-Witz
Und der geringe Mehrpreis zum Polo war sofort mit Bose, MMI, Ledersportsitze etc. gerechtfertigt.

Alter 35

Ich überlege meinem TT (200PS) ein A1 (185 PS) nachfolgen zu lassen.

Hauptgrund ist dass in mir die Erkenntnis wächst dass ein Budget von "nur" 40k auch reicht und einfach "vernünftiger" ist. Andere Kanditaten (Q3, A5) verlangen kompromißlos ausgestattet 55k, für solche Preise bin ich nicht mehr bereit und ein Kleinwagen reicht nüchtern betrachtet auch. Lange war noch ein Mini CM im Rennen doch der ist eine rollende Plastiksammlung und hat auch mit starken Motor das deutliche nachsehen, ist schwerer und hat schlechtere Aerodynamik.

Nun ist also ein A1 mit aufgetaucht: klein, trotzdem stark motorisiert, man kann ihn hübsch machen (ich würde gar Audi Exclusive nehmen), alle Extras verfügbar, DSG verfügbar. Nur als Quattro gibt es ihn (noch) nicht, daher verfolge ich die Nachrichten um den S1.

Am Ende wird die finale Entscheidung jedoch erst fallen und die Unterschrift vergeben wenn der neue A3 (3Türer) raus ist. Ja nachdem wie attraktiv der ausfällt und welche Preisgestaltung der hat.

Ich habe mich auch viel mit Fremdfabrikaten beschäftigt, neuer 1er, Mini CM, Yeti, DS4, Guiletta, ... Am Ende wird es doch wieder ein Audi. Da passt einfach Innendesign, Aussendesign, Individualisierungsmöglichkeiten und Motorenpalette.

Porsche997S
41 Jahre alt/M
Grund: 1. Kleinwagen, der qualitativ meinen Ansprüchen genügt
Für die Stadt ist der A1 perfekt

Von einem Opel Corsa D, Diesel -
auf den A1 1,2 TFSI -
Alter 51 Jahre -
qualitativ sehr hochwertig verarbeiteter Kleinwagen der ausreichend Platz bietet, da die Kinder aus dem Haus sind -
Probefahrt war der entscheidente Ausschlag zum Wechsel -
alle deutschen Kleinwagen probegefahren - zum A1 geschaut - dazwischen liegen Welten!!!

Zitat:

Original geschrieben von corsafan60


Von einem Opel Corsa D, Diesel -
auf den A1 1,2 TFSI -
Alter 51 Jahre -
qualitativ sehr hochwertig verarbeiteter Kleinwagen der ausreichend Platz bietet, da die Kinder aus dem Haus sind -
Probefahrt war der entscheidente Ausschlag zum Wechsel -
alle deutschen Kleinwagen probegefahren - zum A1 geschaut - dazwischen liegen Welten!!!

so sieht es aus !

Was einem hier auffällt ist das hier viele Neukunden mit fast Vollausstattung ihren A1 bestellen.
Offensichtlich ist der Preis (für einen Kleinwagen) eher zweitrangig und es geht darum ein flinkes Auto für die Stadt zu fahren das mit allen Extras von größeren Modellen aufwarten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen