Volvo...häufen sich Probleme?
Sorry ob des reißerischen Titels! 😉
"Heimlich" schaue ich hier seit einem knappen Jahr zu und nicht zuletzt war der durchweg positive Grundton und die überzeugte Einstellung hier auch ausschlagebend für die pro-Volvo-Entscheidung!
Aber fällt es nur mir auf, dass hier im Forum immer mehr Probleme Thema werden? Fast täglich neue Dinge, die stören...das war doch "früher" nicht so!
Und ich selbst habe ja auch das eine oder andere Problemchen angesprochen....
Oder wird der Kunde nur pingliger, weil er immer mehr Euronen für den fahrbaren Untersatz auf den Ladentisch packen muss?
Oder gibt es immer mehr Volvo-Fahrer?
Oder immer mehr sinnfreien Schnickschnack?
Oder wird Volvo leider doch immer mehr zum "lieblosen" Fließbandauto a la Ford? (Meine heimliche Befürchtung....)
Oder was...?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Elcheber schrieb am 3. Mai 2015 um 20:21:04 Uhr:
Nie wieder werde ich einen Volvo kaufen.
Eigentlich hatten wir gehofft, dass Du nach dem Verkauf Deines Volvo hier nicht mehr auftauchen würdest... 🙄
190 Antworten
Zitat:
@anke88 schrieb am 7. Mai 2015 um 10:17:49 Uhr:
Kleiner Hinweis an Hagelschaden: Ma muss nicht unbedingt zu einem Problem Posten, wenn man die Lösung schon in einem alten Posting gefunden hat.
Du verweigerst beharrlich jede Information über
1.) die konkrete Bennenung der Probleme mit deinen diversen Volvos, die Dich angeblich über Google hierher geführt haben
2.) die Information welches Modell Du eigentlich fährst / modelle Du gefahren hast. In 40 Jahren muss da ja einiges zusammengekommen sein.
3.) Stattdessen versuchst Du uns Probleme einzureden, die wir so nicht erkennen.
So jemanden kann ich weder ernst nehmen, noch sachlich damit argumentieren.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@anke88 schrieb am 7. Mai 2015 um 12:13:34 Uhr:
....Gibts inzwischen irgendwelche Sachdienlichkeiten dazu warum Volvo als Schlechtester beim Gebrauchtwagentest abgeschnitten hat?
Wenn Du meinen letzten Post und die Tabelle dazu angeschaut hättest, wüsstest Du inzwischen, dass es sogar anders rum ist. Und das im von Dir zitierten TÜV-Bericht 😉 😉 😉
und zu den Streitereien: Wer wiederholt einen Mod beleidigt (Apfeljürgen etc) muss sich nicht wundern, wenn der irgendwann reagiert. Hier spricht Dich auch keiner als Ladyboy-Anke oder Schwuchtel-mit-Frauennick an. Hör auf zu stänkern und studiere mal den Tüv bericht und nicht nur das Bildchen im Focusonline.
der ApfelJürgen ist keinesfalls eine Beleidigung, die Bezeichnung ist doch nur Lieb gemeint und entspringt seinem Avatar-Bild, wo er eben "seinen" Apfel fotografiert. Ich empfinde diese Bezeichnung als Auszeichnung!
Wenn Anke88 BirnenHubert geschrieben hätte, wäre es freilich Sinnfrei gewesen = ohne Verstand.
Aber Jürgen sollte schon zu seinen Überzeugungen stehen, sonst hätte er sie nicht veröffentlichen sollen.
Ich versuche hier niemandem etwas einzureden.
Es sieht vielmehr so aus, dass man mir einreden möchte, dass objektiv festgestellte Probleme so gar nicht möglich sind. Da hast du aber schlechte Karten, ganz besonders mit deinen Kristallkugelargumenten.
Du hast ja heute schon ein paar konkrete Probleme mit der Sufu gefunden.
Also schrei nicht rum, dass es keine info gibt!
Und gib das Gefundene korrekt wieder ohne frei irgedeinen Blödsinn dazuzuerfinden!
Ich hatte lange Zeit keine nennenswerten Probleme mit Volvos, das letzte Auto passt aber gut zum Ergebnis in der GTÜ-Statisktik, wo die Elche gar nicht gut abschneiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hobbes schrieb am 7. Mai 2015 um 12:48:23 Uhr:
Wenn Du meinen letzten Post und die Tabelle dazu angeschaut hättest, wüsstest Du inzwischen, dass es sogar anders rum ist. Und das im von Dir zitierten TÜV-Bericht 😉 😉 😉Zitat:
@anke88 schrieb am 7. Mai 2015 um 12:13:34 Uhr:
....Gibts inzwischen irgendwelche Sachdienlichkeiten dazu warum Volvo als Schlechtester beim Gebrauchtwagentest abgeschnitten hat?
Ich hab einen GTÜ-Bericht zitiert.
Als Nicht-Germne kenne ich mich da nicht so genau aus, aber ist TÜV nich eine andere Institution?
Zum TÜV-Post: Bedeutet die rötliche Farbei bei den Volvos nicht nicht eher "schlecht abgeschnitten" ?
Ich denke, was ich als Beleidigung oder als "lieb" oder schlichtweg als "vera***" empfinde, überlasst bitte mir.
@anke88, es reicht. Ich verschaff dir eine Atempause.
Ich habe nichts gegen sachliche Diskussionen, dann nenne uns, was nicht passt. Alles in Ordnung. Aber nicht in dem Stil.
Danke Jürgen. Wird Zeit hier mal wieder zu einer sachlichen Diskussion basierend auf Fakten zurückzukehren.
Gruß, Olli
Zitat:
@anke88 schrieb am 7. Mai 2015 um 13:00:13 Uhr:
Zum TÜV-Post: Bedeutet die rötliche Farbei bei den Volvos nicht nicht eher "schlecht abgeschnitten" ?
Lesen und Denke ist wohl nicht deine Stärke oder? Der von Dir zitierte Link mit dem Bild vom S80 basiert auf den Mängel aus Hauptuntersuchungen. Es werden von 5 Mio Hauptuntersuchungen die Daten aus gewertet. Genau wie im TÜV-bericht (wo die meisten HU ja statt finden 😉 )
Uiiiiiiiii Rot. Also schlecht. Wenn du zu mehr nicht fähig bist, verstehe ich auch deine Argumentationen. Lies meinen Beitrag nochmals. Stichwort: Laufleistung!!! Diese ist in beiden Statistiken NICHT berücksichtigt. Im TÜV Bericht aber mit angegeben. Mach einen Vergleich nach Laufleistung und Volvo ist Top.
@Mod das Headbang-Smilie fehlt hier immer noch 😉
Bin der selben Meinung. Gerne hören wir hier sachlich Probleme aber kein inhaltsloses Herumgerede. Daher meine Unterstützung.
Schönen Gruß
Jürgen
habe mal die ADAC Pannenstatistik 2014 rausgekramt, allerdings geht die nur bis zum Jahr 2011 😕
aber die letzten 3 Jahre sahen für Volvo eben nicht gut aus, wobei ich nicht weiter recherchiert habe, aus welchen Daten diese Zahlen stammen und welche Autos dazuzuzählen waren
Wie schon mehrere dutzend Male ausdiskutiert: die ADAC Pannenstatistik ist relativ aussagelos. BMW, Audi, DC VW haben eigene Pannenservices. Ich bin mit meinen BMWs sei 2000 3x liegen geblieben. Nie kam der ADAC, es kam immer der BMW eigene Pannenservice. Und auf meine Frage, ob das Niederschlag in der ADAC Pannenstatistik findet, hat mich der Mechaniker nur angegrinst.
Und wenn ich lese: S70.... ich versuche mal rauszufinden, wann der letzte S70 gebaut wurde. Dürfte so Ende 98 gewesen sein.
Daher sind die Statistiken aus den Mängel zu den HU etwas aussagekräftiger, da dort jeder hin muss. Aber wie jetzt mehrfach geschrieben muss man die Km Leistungen berücksichtigen. Die Hu geht aber nur nach dem Alter der Fahrzeuge.
in der TÜV-Statistik hat z.B. der V70 die höchste Laufleistung.
und die Pannenstatistik sagt auch nicht unbedingt alles über die Zuverlässigkeit des Autos aus. Mein letzter S60 R war ja eine extreme Zicke mit unendlich vielen Problemen. Nie bin ich jedoch damit irgendwo liegen geblieben so dass auch kein Pannendienst von den Wehwehchen was hätte mitbekommen können. Von A nach B hat mich noch nie ein Volvo im Stich gelassen. (Klopf auf Holz)
ich hab jetzt auch noch mal bei der Dekra recherchiert, so gut schneidet der Volvo dort auch nicht ab
Thema: Gebrauchtwagenreport obere Mittelklasse
ADAC-A6 Platz 1 und bei Dekra auf dem letzten Platz.
Was sagt uns das... ??
Wie immer, je nachdem wie man es auswählt. Nehme ich den alten E-Klasse Benz (da auch der alte V70) und den 5er statt den neuen 5GT sieht die Welt gleich ganz anders aus und der Volvo ist auch bei der DEKRA über alle km-Stände auf dem ersten Platz 😉
und die DEKRA nimmt eben die km-Stände und nicht nur das Alter wie der TÜV oder ADAC 😉 😉