1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Volvo...häufen sich Probleme?

Volvo...häufen sich Probleme?

Volvo XC60

Sorry ob des reißerischen Titels! 😉

"Heimlich" schaue ich hier seit einem knappen Jahr zu und nicht zuletzt war der durchweg positive Grundton und die überzeugte Einstellung hier auch ausschlagebend für die pro-Volvo-Entscheidung!
Aber fällt es nur mir auf, dass hier im Forum immer mehr Probleme Thema werden? Fast täglich neue Dinge, die stören...das war doch "früher" nicht so!
Und ich selbst habe ja auch das eine oder andere Problemchen angesprochen....

Oder wird der Kunde nur pingliger, weil er immer mehr Euronen für den fahrbaren Untersatz auf den Ladentisch packen muss?
Oder gibt es immer mehr Volvo-Fahrer?
Oder immer mehr sinnfreien Schnickschnack?
Oder wird Volvo leider doch immer mehr zum "lieblosen" Fließbandauto a la Ford? (Meine heimliche Befürchtung....)
Oder was...?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Elcheber schrieb am 3. Mai 2015 um 20:21:04 Uhr:



Nie wieder werde ich einen Volvo kaufen.

Eigentlich hatten wir gehofft, dass Du nach dem Verkauf Deines Volvo hier nicht mehr auftauchen würdest... 🙄

190 weitere Antworten
Ähnliche Themen
190 Antworten

Es gibt mehr Volvo Fahrer ..... ich bin einer davon 😉.

Neue Modelle und Motorengenerationen beherbergen immer das Risiko von Problemen, welche dann nach und nach mit den Facelifts behoben werden. Das ist ein ganz normaler Vorgang.

Ich habe immer noch die rosa Brille auf und finde meinen V60 einfach 😎😎😎

Hmm, eine Häufung von Problemen empfinde ich nicht. Wenn man mal die ersten 2 Seiten im Forum hier nimmt, was fällt denn da an wirklichen Problemthreads auf? Das sind vielleicht 4 oder 5.

Was bei mir hingegen momentan verstärkt in die Wahrnehmung rückt, ist ein offensichtliches Problem mit den AGR-Ventilen und -Kühlern beim D4-VEA. Da waren/sind schon ein paar User, die Auffälligkeiten hatten/haben. Auch im Volvo-Bereich von Facebook gab es schon Meldungen von Betroffenen. Das scheint wohl tatsächlich eine kleine Kinderkrankheit zu sein.

Ich kann "leider" zu Problemen mit (meinem) Volvo nichts beitragen, weil es bei meinem Musterknaben schlichtweg keine gibt. Von daher betätige ich mir hier lediglich als Mitleser und gelegentlicher Ratgeber.

Hi mondiarchi,
ein Forum hat es sich ja gerade zur Aufgabe gemacht über Probleme zu schreiben. Also wenn hier geschrieben wird dann benötigt ja jemand z.B. Hilfe.

Wenn jemand sich an seinem Wagen erfreut und das positiv postet, dann hat das auf manche eher den Anschein von Eigenlob oder rosaroter Brille.

Wenn man etwas quer liest, dann gibt es mal das ein oder andere Problem, was sich aber durch den 🙂 in den Griff bekommen lässt. Natürlich gibt es wie bei jedem Hersteller auch mal ein "Montagsauto" aber generelle Probleme, so mein Eindruck, gibt es nicht.
Gerade deshalb sind auch soche Threads, wie Deiner sinnvoll, dass man einfach mal darüber diskutiert. Denn genau das zeigt wie man hier im "Elchpark" mit den Aspekten umgeht ohne dass andere die Bezeichnung "Fanboys" verwenden müssen.😛

Grüsse vom
Grizzly

Moin moin,

ich denke schon, dass im laufe der Zeit hier mehr und mehr technische Probleme diskutiert werden. Es geht nicht anders. Nicht nur das Forum, sondern auch die Autos die hier thematisiert werden altern nach und nach.
Nicht jeder hier hat einen Neuwagen, oder die Sorge wie er den Neuen am besten konfiguriert. Im Falle des V70 werden hier bis zu 8 Jahre alte Fahrzeuge behandelt. Nicht wenige mit >200.000km. Das da mal was ansteht ist doch nicht ungewöhnich..
Und die anderen elektronischen Probleme die dieses ganze neumodische Klimbim so mit sich bringt, haben die anderen Hersteller auch 😉

Lies einfach mal eine Woche im A4 B8 Forum mit ...

Ich bin einigermaßen verwirrt. 😉 Dass hier zunehmend echte technische Probleme neuer Volvos diskutiert würden, ist mir nicht aufgefallen. Dass dem einen oder anderen die Bedienung des Autos bzw. die Menügestaltung missfällt, ist wohl normal. Eher selten berichtet jemand über ein Montagsauto, das die Mängelpest hat. Die Befürchtung, dass Volvos zu lieblosen Fließbandautos werden könnten, erscheint mir seit der Trennung von Ford auch als unbegründet, wenn man sich den neuen XC90 und die Studien ansieht. Natürlich werden in einem Technikforum vor allem echte aber auch nur als solche empfundene Probleme (zum Teil bis zur Bewusstlosigkeit ) diskutiert. Wir können uns als Volvo-Infizierte ja nicht ständig gegenseitig bestätigen,wie toll und problemlos unsere einzigartigen Elche doch sind.😁 Ansonsten darf man hier nicht dem Wartezimmerblick aufsitzen. Wer viel Zeit in den Wartezimmern der Ärzte verbringt, könnte auch auf den Gedanken kommen, alle Leute seien ständig krank.

Grüße vom Ostelch

In der Tat ist die Anzahl der wirklichen Mängel gering. Bis auf den vereinzelt auftretenden Fall des "streikenden" AGR Kühlers verlief die Einführung der VEA Motorengeneration extrem reibungslos. Neue Getriebe, überhaupt keine Probleme. Selbst das bisherige 6-Gang ist mittlerweile sehr akzeptabel.

Erinnern wir uns an die Einführung P2 vor 15 Jahren? holla.... nur mal zur Erinnerung: der damalige T6 hat gute 2 Jahre gebraucht, bis er richtig lief, auch die erste Generation S80 war nicht wirklich sorgenfrei (Bus-Systeme). Dazu rauchende SH, Semsschrauben, Stabistangen, Dachhimmel, klappernde Sitze, problembehaftete Telefone...

Aktuell wurde bereits 2x die Multimedia-Ausstattung geändert, die Motoren fast jedes Jahr weiter entwickelt.... Kann es auch sein, dass "man" beständig pingeliger wird?

Verglichen dazu war es "früher" recht ruhig. und, zumindest meine Wahrnehmung: es gibt auch weiterhin wenig Probleme. Mein XC60 läuft und läuft und läuft. Er braucht kein Öl und das mit 173.000km.....

Ich denke mal, Ostelch bringt es ein bisschen auf den Punkt: wer im Sprechzimmer sitzt, hat schnell das Gefühl, alle sind krank.

@ostelch: wie immer punktgenau zusammengefasst!

Mir fällt hier ebenfalls nichts besonders auf ... und ich kann leider auch nichts beitragen 😉

Und ich hätte mir wohl kaum den zweiten XC60 - "Elch" gekauft, wenn ich mit dem ersten nicht sehr zufrieden gewesen wäre 🙂

Ich hatte zwar ein paar Probleme, aber nachdem ich nun zweimal einen Mietwagen gestellt bekommen habe, einmal C-Max und einmal Insignia, muss ich sagen die Entscheidung zu Volvo war absolut uneingeschränkt richtig!
Im Allgemeinen hatte man für mich Verständnis und brachte anstandslos die Mitwagen. Ich würde sagen "problemlos im Problemfall".

Zitat:

@Lupus003 schrieb am 24. April 2015 um 07:56:28 Uhr:


Und ich hätte mir wohl kaum den zweiten XC60 - "Elch" gekauft, wenn ich mit dem ersten nicht sehr zufrieden gewesen wäre 🙂

Dito ... (und ich werde am Montag mit dem 🙂 über einen dritten verhandeln ...)

Nummer 3 lebt zwar noch nicht... Aber ist bestellt...!! 🙂

Nummer 1 und 2 waren auffällig unauffällig 😉

Hoffe nur, dass bei Nummer 3 der neue VEA-D5 auch so bleibt...

Moin moin,

Deine These ist die Hauptthematik meines Blogs, Link siehe unten und ich teile Deine Ansicht nicht.

Wenn Du dich kritisch durch die Kaufberatungen der neueren Modelle liest, dann wirst Du viele Lapalien und kleinere Dinge finden, jedoch kaum gravierende Schwächen. Nach meiner Beobachtung gibt es ab MJ 2012 an den aktuellen Modellen so gut wie keine Schwachpunkte mehr, es verbleiben einige Kleinigkeiten, wie bspw. das VEA AGR.

Zurückblickend auf die Modelle, welche nach dem XC90 I eingeführt wurden fallen mir folgende gravierenden, teuren und häufigeren Probleme - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - ein:

- das Winkelgetriebe bzw. die Verbindungshülse davor beim AWD bis Haldex 3
- das T6 Getriebe bis MJ 06
- Ölverdünnung beim 2.4 D bzw. D5 mit Wirbelklappe bis MJ 09, welche zum Motorschaden führen konnte
- erlahmende Riemenspanner, ebenfalls möglicher Motorschaden in allen 5--Zylinder Dieseln
- die ZKD Problematik in den 5-Zylinder Dieseln von MJ 10 - 12

Die Dinge bis sagen wir mal max. 1000 € lasse ich mal weg. Die analoge Liste zu Audi, Daimler oder auch BMW in meinem Kopf fällt da ad hoc deutlich länger aus.

Moin,

das ist eine Sache der individuellen Wahrnehmung denke ich.

Bevor ich mir meinen XC60 bestellt habe, hab ich hier auch viel gelesen und ab & an gedacht, dass es doch einige "Macken" bei Volvo gibt. Aber das ist wie bei eBay: das hat einer 999 Top-Bewertungen - lesen tun die Leute nur die 2 negativen...

Nach nunmehr 4 Monaten und 18000km kann ich sagen, dass mein XC60 tadellos läuft. Das Heico, vor dem hier Stimmen warnten (und warnen), macht Spaß und selbst das Navi ist für mich absolut ok (hatte das große im BMW und vermisse es gar nicht!). Es quietscht und klappert nix, kein Ventil streikt, hab keine Warnungen im Bordcomputer... eigentlich langweilig, denn all diese Dinge hab ich hier vorher gelesen 🙂

Ok, das Fahrwerk könnte sanfter sein, aber das ist ein anderes Thema!

Just my 2 cents.

Ähnliche Themen