Volvo...häufen sich Probleme?
Sorry ob des reißerischen Titels! 😉
"Heimlich" schaue ich hier seit einem knappen Jahr zu und nicht zuletzt war der durchweg positive Grundton und die überzeugte Einstellung hier auch ausschlagebend für die pro-Volvo-Entscheidung!
Aber fällt es nur mir auf, dass hier im Forum immer mehr Probleme Thema werden? Fast täglich neue Dinge, die stören...das war doch "früher" nicht so!
Und ich selbst habe ja auch das eine oder andere Problemchen angesprochen....
Oder wird der Kunde nur pingliger, weil er immer mehr Euronen für den fahrbaren Untersatz auf den Ladentisch packen muss?
Oder gibt es immer mehr Volvo-Fahrer?
Oder immer mehr sinnfreien Schnickschnack?
Oder wird Volvo leider doch immer mehr zum "lieblosen" Fließbandauto a la Ford? (Meine heimliche Befürchtung....)
Oder was...?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Elcheber schrieb am 3. Mai 2015 um 20:21:04 Uhr:
Nie wieder werde ich einen Volvo kaufen.
Eigentlich hatten wir gehofft, dass Du nach dem Verkauf Deines Volvo hier nicht mehr auftauchen würdest... 🙄
190 Antworten
Persönliche Erfahrungen sind sicherlich unersetzlich, aber statistisch keinesfalls aussagekräftig. Innerhalb der letzten 17 Jahre bestanden die 'Probleme' in einem abgefallenen Druckschlauch vom Turbo (V40-I), zwei oder drei Sensorproblemen (Sitz-Belegungserkennung) sowie einem defekten Rückspiegel. Alles unterschiedliche Fahrzeuge und alles innerhalb der Garantie. Inwieweit die GTÜ mit gerade mal 15% Marktanteil bei Hauptuntersuchungen sich anmaßen möchte, eine repräsentative 'Studie' zu veröffentlichen, ist deren Sache. Ich mag meinen Volvo.. auch wenn er seltener kaputt ist als andere Autos 😉
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 6. Mai 2015 um 22:29:06 Uhr:
Ganz sicher. Und in Den letzten Jahren häufen sich die Probleme, das Forum hast Du dann aber erst 2015 entdeckt,
Ich hatte in den 70ern leider noch kein Internet.
Gabs da MT überhaupt schon?
ad Gruru
Wie kann man bloss so paranoid sein und sich so verfolgt fühlen?
Sei doch froh, dass du diesen User mit deinen Freunden hier rausmobben konntest, wenn dir seine Meinung nicht gepasst hat.
Ich fand diese Gruru-Verfolgung vor ein paar Monaten übrigens gar nicht nett.
Kann es sein, dass Hagelschaden und seine Meute einfach nur auf der Suche nach einem neuen Opfer sind, weil es sonst für sie zu langweilig im Forum ist?
Bitte nicht böse sein, wenn nicht jeder Volvo-Fan ist und die Dinge ein bisschen kritischer und objektiver sieht.
Für mich ist das Forum eine Anlaufstelle, weil ich es bei einem Problem ergoogelt habe.
In den Statuten steht nirgends, das nur Lobeshymnen gepostet werden dürfen.
Wie der Threadtitel und viele andere Threads hier zeigen, gibt es keine Autos ohne Probleme,
auch Volvos nicht, die früher das Image hatten relativ Problemarm zu sein.
Das Image bröckelt halt weil es viele persönliche Erfahrungen gibt, die das nicht bestätigen können.
Und dann gibt es natürlich auch noch so manche Statistik, die offensichtlich nicht von Volvo gesponsert wurde...
Objektivität hat nichts mit Stänkern zu tun!
Nehmt vielleicht mal eurer rosarote Brille ab und versetzt euch in die Lage derer, die ein Problem haben.
Leute mit Problemen mit trolligen Kommentaren anzustänkern weil die Super Marke einfach zu super ist um ein Problem zu haben hilft niemandem und führt nur zu Reaktionen, die der Forumskultur nicht förderlich sind.
Denk mal drüber nach!
@anke88: ich weiss nicht, auf welcher anti-VOLVO-Mission Du dich gerade befindest, oder was dich momentan antreibt, derartige Postings zu erstellen.
Ich fordere dich auf, sachlich zu bleiben.
Ich denke, dass jeder, der schon länger VOLVO fährt, keinerlei Zunahme in den Problemen gefunden hat. Vergleiche ich die derzeitige Situation mit der vor 15 Jahren, so ist sie sogar eher als -fast- problemfrei anzusehen.
Einzelne Ausreisser hat es schon immer gegeben, dies ist aber in allen Marken so.
Zitat:
@anke88 schrieb am 7. Mai 2015 um 07:01:38 Uhr:
Bitte nicht böse sein, wenn nicht jeder Volvo-Fan ist und die Dinge ein bisschen kritischer und objektiver sieht.Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 6. Mai 2015 um 22:29:06 Uhr:
Ganz sicher. Und in Den letzten Jahren häufen sich die Probleme, das Forum hast Du dann aber erst 2015 entdeckt,
Für mich ist das Forum eine Anlaufstelle, weil ich es bei einem Problem ergoogelt habe.
In den Statuten steht nirgends, das nur Lobeshymnen gepostet werden dürfen.
Du behauptest, seit den 70ern Volvo zu fahren. Das wären ca. +/- 40 Jahre Erfahrung, mit zunehmenden Problemen in den letzten Jahren. Dann willst Du ob eines Problems dieses Forum ergoogelt haben. Deine ersten Beiträge hingegen befassen sich nicht mit dem Problem, welches Dich ja über Google in das Forum geführt hat. Nein, Du bist als Experte für Innenraumklimatisierung, SH und Fernstart in die Diskussion von Gruru eingestiegen.
Hier mal ein Beitrag dazu, auf den Du bezeichnenderweise nicht reagiert hast.
Zitat:
@elch1964 schrieb am 2. Februar 2015 um 09:12:40 Uhr:
Es wäre ja ein einfaches gewesen, mal Bilder vom eigenen Auto, von außen und innen, vielleicht mit Kilometerstand, rein zu stellen, eine Kurze Beschreibung, Auto-Historie, Teil vom Kennzeichen, irgendwas. Da kommt aber nichts. Warum nur....
Stattdessen meldet sich die Dame mit Männlich-Symbol und mit für einen Rookie erstaunlichen Kenntnissen über 5KW Leistung des Volvo Zuheizers zu einem gewissen Zeitpunkt im Forum an und steigt voll in einen temperaturgesteuerten Thread ein, mit einem Schreibstil eines bekannten Teilnehmers.
Ein Schelm wer böses denkt....
Konkrete Probleme mit deinem Wagen hast Du ja auch nicht wirklich gepostet, eher reißerische Stories wie "beim zeimaligen Ziehen zum Türöffnen haben die starken Jungs den Türgriff samt Verkleidung aus der Tür gerissen" und ähnliche Räuberpistolen.
Insofern darfst Du Dich nicht wundern, wenn Deine angebliche jahrzehntelange Volvoerfahrung nicht glaubhaft wirkt.
Die restlichen, bekannten Allgemeinplätze wie rosarote Brille usw. lasse ich mal unkommentiert, lohnt den Zeitaufwand nicht.
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
Ist es nicht eigentlich völlig egal ? ......
Leider ärgert es auch mich, wenn hier Leute Ihr Ego ausspielen, die fachlich so noch gar nichts zu Themen beigetragen haben, sondern nur versuchen kontraproduktiv Unruhe reinzubringen. Das da jemand den Einstieg fand, genau, als sich ein anderes, "sehr konstruktives" Mitglied zeitweise zurückziehen musste..., egal, das man suggeriert, als 88 geb. Frau zu schreiben, aber dann doch ein gelangweilter Herr ist....egal, selbst das der Schreibstil, die Argumente, Andere immer mal als Troll zu erkennen, die nur als Fanboy ärgern wollen und der Quatsch in der Signatur irgendwie an den Anderen erinnern...., ist halt so.
Ein Fahrzeug im Profil wäre ja hilfreich...ist aber nicht da, fachlich mal Lösungen für die vielen angesprochenen Probleme zu liefern, wäre hilfreich...kommt aber nicht....nur provozierende Luft.
Aber auf der Ignore- Liste machen sich die Namen untereinander doch recht gut. 😁
KUM (hört einfach auf, Euch provozieren zu lassen, dann ist der Spuk auch irgendwann vorbei 😉)
Leute leute, was ist denn jetzt wieder los?
Ich fand den Post von Anke88 hier nicht schlimm oder gar unsachlich.
Sie (oder er) ist nunmal kein Volvo-Fanboy, so wie ich auch keiner bin.
Was soll ein Laie denn alles schreiben und wissen: er oder sie ist doch nur Laie, so wie ich auch.
Ich finde nur, das Volvo (in meinen Augen) seinen Status aus den 80'ern verloren hat.
Volvo hatte damals den Status, dass seine Autos robuster waren als die anderen.
Diesen Status hat Volvo nunmal verloren, sie sind jetzt mehr Allgemein und haben höchstens noch den Vorteil einer immer noch unverwechselbaren Volovooptik. Mehr nicht!
Mit der zunehmenden Massenproduktion wird der Hersteller nunmal verletzlicher und verliert immer mehr sein Alleinstellunsgmerkmal.
Es hat schon ein bisschen Unterhaltungswert wenn Apfel-Jürgen in den God-Mode schaltet und auffordert sachlich zu bleiben. Dazu fällt mir nur ein altes Sprichwort ein: Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
Hagelschadens Glaskugel dürfte ein bisschen kaputt sein. Soviel widersprüchlichen Blödsinn aus alten Postings herzuleiten ist schon großartig. Mit dieser Kreativität sollte er vielleicht in einer Marketingabteilung anfangen - vielleicht sogar bei Volvo.
Kleiner Hinweis an Hagelschaden: Ma muss nicht unbedingt zu einem Problem Posten, wenn man die Lösung schon in einem alten Posting gefunden hat. Wie man die Sufu verwendet solltest du als Historiker ja wissen. 😉
Also vorher nachdenken bevor man versucht mit Blödsinn zu argumentieren.
Ich schätze, dass außer mir die meisten über Probleme und Google hier zu ihrer Mitgliedschaft gefunden haben.
GSD gibt es ja auch Mitglieder, die auch lösungsorientiert und hilfreich zu Problemen beitragen. Die anderen muss man halt ignorieren.
Ich finde es nicht unsachlich über Probleme zu berichten. Für Leute wie mich ist halt auch ein kaputter Türgriff ein Problem - die Ursache übrigens auch. 😉
Nochmal vielen Dank an Hagelschaden für die Idee mit der Signatur!
Der Link in deiner Signatur funkt übrigens nicht bei mir.
Um wieder zum Thema zurückzukommen:
Wenn jemand (sachliche) sachdienliche Hinweise hat warum Volvo Schlusslicht in der Statistik ist, wäre ich dankbar.
Den Status aus den 80er hatte Volvo nicht bezüglich Zuverlässigkeit, sondern unverwüstlicher Schwedenstahl. Das basiert aber auf dem damaligen Sicherheitskonzept.
Als dann in neuerer Zeit alle Hersteller auf die Euro NCAP Tests hin entwickelten, war das Alleinstellungsmerkmal Sicherheit weniger gut erkennbar. Sobald Tests ausserhalb des Euro NCAP gemacht werden, ist der Vorsprung von Volvo nach wie vor da (siehe Sitze bez. Heckaufprall, Fussgängerschutz oder Small Overlap-Crashtest etc)
Volvo war nie Fehlerfrei. Platzende Turboschläuche bei den D5, versetzende Fahrwerke bei den R, oder mein Favorit: Explodierende Handbremse bei allen P26...
Insbesondere in D ist Volvo deutlich gewachsen gegenüber vor 10 Jahren. Dass dabei auch mehr Fehler auftreten ist auch bei gleicher Fehlerquote logisch. Die Mehrheit hier ist mit den Autos mehr als nur zufrieden. Diese dann immer gleich als Fanboys zu beschimpfen ist für mich ein Ausdruck dafür, dass die Argumente aus gegangen sind. Wem Volvo nicht oder nicht mehr passt möge doch einfach die Marke wechseln. So einfach wäre das.
Sowohl Consumer-reports als auch die Verkaufszahlen geben Volvo recht.
Nachtrag: @anke88 nach deinem letzten Post tust du mir jetzt nur noch leid....
TÜV-Report.
http://www.vdtuev.de/dok_view?oid=426081
Statistiken lesen ist immer so eine Sache.
Hier ist jetzt der TÜV-Report mit der ganzen Rangliste aus dem 2014. Und darin kann man etwas ganz interessantes sehen: LAUFLEISTUNG.
Beispiel bei den 10 und 11 Jährigen Gebrauchten. Da ist der V70 auf einem eher schlechten 56. Platz. Dabei hat er aber mit 185'000km durchschnittlicher Laufleistung mehr als das doppelte als der Gewinner 911 der natürlich oft Freizeitauto ist. Auch die Kollegen von Audi, Mercedes, BMW und Co. haben um die 30% weniger Laufleistung!!
Wenn man also die Rangliste auf die gefahrenen km umrechnet, ist Volvo plötzlich ganz vorne dabei. Als grober vergleich mal einen jüngeren Volvo schauen bis die km vergleichbar sind und dann die Mängel vergleichen.
Ein V70 mit rund 70tkm hat mit 9.9 WENIGER Mängel als ein entsprechender Testsieger 911, der dann 8 Jahre Alte ist und 10.3 Mängel aufweist. 😎
Wer auch viel gefahren wird, geht eher kaputt. Was für eine Überraschung!
FAZIT: der TÜV bestätigt sogar die mehrheitliche Meinung hier, dass Volvo sehr gut ist 😉
Zitat:
@anke88 schrieb am 7. Mai 2015 um 10:17:49 Uhr:
Es hat schon ein bisschen Unterhaltungswert wenn Apfel-Jürgen in den God-Mode schaltet und auffordert sachlich zu bleiben. Dazu fällt mir nur ein altes Sprichwort ein: Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
(...)
Ich verstehe ja sehr viel Spass, und lass auch so einiges an OT zu. Aber irgendwann sind Grenzen erreicht.
Und mit derartigen Äusserungen sind Grenzen erreicht.
Hiermit spreche ich eine Verwarnung gegen dich aus. Grund ist die Störung des Friedens hier im Forum.
@Mod
bitte halte mal den Ball flach. Die Wellen, die du anschlägst, führen NICHT zu einer Beruhigung hier, sondern verstärken eher noch den Effekt.
Ein MOD soll moderieren, und nicht mit dem Finger drohen - wenn es doch gar nichts zu drohen gibt.
Hier ist niemand ausfallend geworden oder hat unflätige Kommentare abgegeben.
Jeder hat seine Sichtweise, ich meine, und du deine, und Anke ihre
@all
ist doch egal, ob das nun ein Weibchen oder Männchen ist mit dem UserNamen Anke88 - dat ändert nix 🙂 😁
Zitat:
Jeder hat seine Sichtweise, ich meine, und du deine, und Anke ihre
Nicht "Ihre"....."Seine", hat sich schon vor langer Zeit als männlich geoutet...😁
Schön, das Du hier beruhigend einwirken möchtest...aber es gibt halt eine ellenlange Vorgeschichte und ob sich jemand da angegriffen fühlt, empfindet man halt persönlich....
KUM
Lustig hier. :-)))
Aber im Ernst. Jeder liest das was er lesen möchte. Wenn einer einem negativ aufgefallen ist, dann bleibt es halt so.
Ich bin der Meinung dass der Modi so oder viel zu geduldig ist. Z.B. im Vw Forum wollen die nicht negatives hören, die machen einfach den Chat dicht. Das ist noch schlimmer.
Wenn jemand mit dem Auto nicht zufrieden ist, sollte einfach wechseln, und nicht rumjammern!!!
als MOD darfst du das nicht persönlich nehmen, sonst machst du einen falschen Job
PLEASE: back to Topic!!!!!!!!!!!!
Zitat:
@KUMXC schrieb am 7. Mai 2015 um 11:53:15 Uhr:
Nicht "Ihre"....."Seine", hat sich schon vor langer Zeit als männlich geoutet...😁Zitat:
Jeder hat seine Sichtweise, ich meine, und du deine, und Anke ihre
Schön, das Du hier beruhigend einwirken möchtest...aber es gibt halt eine ellenlange Vorgeschichte und ob sich jemand da angegriffen fühlt, empfindet man halt persönlich....
KUM
Ist das jetzt deine Entschuldigung fürs emotionale Posten?
Ich verstehe, wenn Leute emotional ragieren im Fall von Problemen mit ihrem Lieblingsspielzeug.
Das würde ich vielleicht auch machen wenn die Kupplung den Geist aufgibt oder mir der Motor um die Ohren fliegt.
Aber die persönlichen Befindlichkeiten wenn mal einer das Lieblingsspielzeug nicht lobt sind bei ein paar Spezialisten inklusive emotionaler Reaktionen vom Apfel-Mod manchmal schon ein bisschen krass.
Gibts inzwischen irgendwelche Sachdienlichkeiten dazu warum Volvo als Schlechtester beim Gebrauchtwagentest abgeschnitten hat?