VMAX Enttäuschung pur!
Hallo ,
habe auch seit 1 Woche meinen Variant 170 PS Tdi / DSG als
Highline.
Nach der Einfahrprozedur habe ich heute auf der Fahrt zur Arbeit mal die Vmax gestestet. Eine absolute Enttäuschung.
Der ist so zäh ab ca. 170 das ich vor lauter Hass am liebsten in das Lenkrad beißen würde.
Bergab mit Heimweh und Rückenwind habe ich gerade mal so mit viel Anlauf und zähem Ringen die 220 kmH laut Tacho erreicht. Der Dreht so beschissen im 6 Gang das ich das Auto am liebsten VW um die Ohren hauen würde.
Ich war die ganze Zeit zufrieden mit der Karre. Aber da habe ich mich auch schön an die Einfahr Prozedur gehalten und nicht hoch gedreht.
Meiner ist Baujahr 04/2007.
Kann mir hier noch einer Hoffnung machen das er sich noch "besser Einfährt" ?
Man oh man bin ich enttäuscht.
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Tja, da im System das Problem "bekannt" ist und VW nur den Kommentar dazu schreibt "Fehler bekannt, Lösung nicht vorhanden/in Arbeit" verweißt z.B. mein :-) darauf und sagt ihm wären dadurch die Hände gebunden...
Das mag ja sein für *manche* ältere Maschine *nach dem Update*.
Dem Leutnant seiner ist aber *neu*. Diese Ausrede kann der Freundliche da nicht bringen.
Gruß
Pete
Also das der 125 KW schon ab 170 km/h zäh ist, das kann ich nicht bestätigen. Aber wer solche Erwartungen an ein Auto hat, der sollte das besser vorher testen.
Auf der Autobahn gibt es jedenfalls nur selten jemand der bei freier Bahn noch überholen möchte bzw. kann. Da sind auch prominente Fahrzeuge drunter, vermutlich leiden alle Fahrzeuge unter dem hohen Gesamtgewicht im Verhältnis zu den Vörgangermodellen: Ist aber sicher kein VW Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Gandalf_11
Also das der 125 KW schon ab 170 km/h zäh ist, das kann ich nicht bestätigen. Aber wer solche Erwartungen an ein Auto hat, der sollte das besser vorher testen.
Auf der Autobahn gibt es jedenfalls nur selten jemand der bei freier Bahn noch überholen möchte bzw. kann. Da sind auch prominente Fahrzeuge drunter, vermutlich leiden alle Fahrzeuge unter dem hohen Gesamtgewicht im Verhältnis zu den Vörgangermodellen: Ist aber sicher kein VW Problem.
RICHTISCH!
Genau so sehe ich das auch. Meine Werte:
bis 180 spritzig, danach bis 200 deutliche Beschleunigung und dann wird es bis 220 recht zäh. Das alles besetzt mit 2 Erw. u. 2 Kindern; ich bin zufrieden!
Nun ja, was heißt "solche" Erwartungen.
Ich denke wir alle hatten vorher Autos, die 40 PS weniger hatten und ganz locker bis 200 km/h durchgezogen haben...
Da denkt man halt nicht, dass ein 170 PS Fahrzeug von 'nem 90 PS Golf III GT oder so stehen gelassen wird! 😉
Von daher finde ich nicht, dass man zu viel erwartet von einem Fahrzeug in dieser PS- und Preisklasse!
Es gibt ja genug Leute hier im Forum, die Ihre Passats wieder abgeben, da Motorleistung, Qualität und VW-Servicebereitschaft einen Tiefpunkt erreicht haben...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe diese Diskussion sehr interessiert verfolgt und wurde dabei ziemlich unruhig (Meiner: 3C Variant 170 DSG, 2 Monate alt), da man hier in A ja leider nur 130 auf Autobahnen fahren darf. Habe gestern aber doch mal ausprobiert, was da so geht: --> Bis knapp 200 enorm rasch, dann mit ganz kurzer "Nachdenkpause" bis knapp über 220 (lt. Tacho), dann bin ich aber vom Gas, obwohl noch ein wenig mehr möglich gewesen wäre (alles mit laufender Klimaanlage, die ja auch PS kostet).
Meine Frage: Wie kann ich denn herausfinden, mit welchem Softwarestand meiner ausgeliefert wurde, um das dann auch zu vergleichen bzw. hier zu posten?
Lg
Helmut
@Henrik2:
meine Hirn lebt ständig in der "Lage" allerdings ist diese momentan besch....
Ich werde die Feindlage (VW) und meine eigene analysieren
und unter Berücksichtigung meines Auftrags (funktionstüchtiges Auto) meine vorhandenen Ressourcen
zielführend einsetzen.
Einige hier sagen wart mal 5000 km ab , und andere sind der Meinung das er von Anfang an seine Leistung bringen sollte.
Ich werde das Teil jetzt mal auf der Autobahn versuchen richtig freizubrennen.
Wer ist ein Freund von vorzeitigen Ölwechseln (so nach 3000 km)?
Hand zum Gruß
Lt. d.R.
"pedites pugnas decernent"
220 in Ö auf der AB - Respekt, da darfst du schon hoffen, dass nicht morgen wieder in der Zeitung was von "rücksichtslosem Raser" steht...
Ich habe mein Fahrzeug bis jetzt nur 2x in 1,5 Jahren ausgefahren - und das war auf freien deutschen Autobahnen.
Auch ich bin gerne mal etwas flotter unterwegs, aber der Bereich 180+ wird bezüglich des Lappens dann doch schon etwas gefährlich.
Softwarestand wird dir wohl dein Freundlicher sagen können, aber so wie du das Verhalten deines Fahrzeugs geschildert hast wirst wohl kaum Leistungsprobleme haben.
Hi,
naja, wenn 217 bzw 220km/h in den Papieren stehen und man mal von einer möglichen Streuung von ca. +/- 3% ausgeht, dann passt das doch irgendwie.
Für mich ist die Beschleunigung viel viel wichtiger als die Endgeschwindikeit.
Hier auf unseren vollen Rheinland-Highways ist ohnehin fast alles begrenzt und der Verkehr lässt seltenst Top-Speeds über 160km/h zu ohne als Kamikaze zu gelten.
Vielleicht sollte sich mal jeder Gedanken machen was ihm wichtiger ist, 235km/h Vmax und eine eventuell verkürzte Lebensdauer der Maschine und Probleme mit dem DPF oder eben 10 km/h weniger Speed und den Rest in Ordnung.
Es ist ja nicht so, als ob VW alle Kunden nur ärgern möchte und welches Update auch immer die einspielen, irgendeinen tieferen Sinn wird es schon haben.
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Vielleicht sollte sich mal jeder Gedanken machen was ihm wichtiger ist, 235km/h Vmax und eine eventuell verkürzte Lebensdauer der Maschine und Probleme mit dem DPF oder eben 10 km/h weniger Speed und den Rest in Ordnung.
Es ist ja nicht so, als ob VW alle Kunden nur ärgern möchte und welches Update auch immer die einspielen, irgendeinen tieferen Sinn wird es schon haben.
Genau!
Zitat:
Lieber Kunde, es tut uns leid Ihnen mitteilen zu müssen, dass das von Ihnen gekaufte Produkt nicht die zugesicherten Eigenschaften hat. Wir versichern aber, dass dieser Mangel nicht ohne Grund besteht und wir Sie daher um Ihr Verständniss bitten, dass dieser Mangel zur Sicherheit aller eingeführt wurde.
Des weiteren können wir Ihnen bereits heute mitteilen, dass alle VW Kraftfahrzeuge demnächst aus Gründen des Umweltschutzes und einer längeren Haltbarkeit auf eine V-Max von 120km/h und eine Max-Umdrehung von 2.500 (Diesel) bzw. 3.500 (Benziner) pro Minute gedrosselt werden. (Aktion: 08/15-07)
Wie Sie sehen, ist uns Ihre Gesundheit und die Haltbarkeit unserer Fahrzeuge sehr am Herzen gelegen.
Ihr Authaus wird sich schnellstmöglich wegen diesem Motorsteuerungsupdate mit Ihnen in Verbindung setzen.
mfG,Ihre VW-Qualitätssicherung
jetzt mal ernsthaft: Wir reden bei den meisten hier nicht von 3% Toleranz.... sondern von weit aus mehr..... und ich kauf keine 170PS Variante um langsamer wie eine 140PS Variante zu sein. Und bei mir ist der V-Max Anteil dank Süd/Nord/Süd Strecke ziemlich hoch..
Nur weil man selbst es nicht fahren kann, sollte man nicht umbedingt die Einstellung vertreten, dass es dann keiner braucht.
Ansonsten fordere ich sofort, dass alle 3,2L V6 Benziner nicht schneller fahren dürfen wie ich... danke!
(Wurde nochmal editiert 🙂 )
😉
Hehe,
naja, mal nicht übertreiben.
So schlimm wie hier oftmals geschrieben wird es schon nicht sein, oder ???
Die Topspeed in den Papieren wird doch erreicht, wie lange auch immer das dauern mag.
Vielleicht tüfteln die Jungs in WOB gerade rum und es gibt bald wieder ein neues Update, wer weiss ???
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hi,
passt doch, wenn 217-220 km/h im Schein steht sollte man nicht unbedingt 230-240km/h erwarten.
Die Zeiten der ueberdosierten TDI's sind vorbei, danke fetter 18 Zoeller, einem Leergewicht von 1600-1750 kg und dem superbeschissenen DPF.
Wenn also die Karre in Echt 215-225km/h laeuft ist es doch ok.
Sicher gibt es hier und da eine Streuung wie damals auch doch so langsam kommen die kleinen 2.0 Liter Maschinen an ihre Grenzen. Will gar nichts ueber die Standfestigkeit des neuen 2.0 TDI mit 200PS lt. Autozeitung wissen.
Irgendwann hilft einfach nur ein oder zwei Zylinder mehr.
Daher....rein mit dem VR6 TDI in den Passat.Euer SunShine
Die VMax ist ein rechnerischer Wert, der sich aus verschiedenen Faktoren (Gewicht, Übersetzung, Luftwiderstand, Leistung usw.)zusammensetzt. Um 20 km/h mehr Topspeed im Bereich von 200 km/h zu erreichen braucht es z.B. bei einem Passat Variant ca. 50 PS Mehrleistung. So weit haben die auch früher nicht gestreut.
Mein letzter Audi ist auch über 240 laut Tacho gerannt, tatsächlich waren es aber gerade mal 222 km/h. Eingetragen waren 220, also alles im Rahmen.
Bei meinem jetzigen 3C (140 PS DPF) hab ich auch schon 220 auf dem Tacho gehabt, laut GPS allerdings grad mal 200 :-(
Ist aber schon o.k., in die Verlegenheit über 200 zu fahren kommt man eh recht selten, trotz 40-50 tkm im Jahr.
Gruss
Auch wenn das hier schon von x-Leuten x-mal geschrieben wurde:
V-Max lt. Papiere: 217km/h
bei meinem Bj. 2006, DSG, 170PS Variant, Standardbereifung Sportsline erreicht man auf gerade Strecke (KEINE Steigung) mit Müh und Not 210km/h lt. Tacho (!) und alles drüber ist nur mit vieeel Heimweh, 15% Gefälle etc. zu erreichen.
Wie schon geschrieben: Ich komme an keinem "normal" Laufenden 140PS Variant vorbei... da bringt dir die Sekunde Vorteil in der Beschleunigung nix... 😉
Tja,
dann wohl Pech gehabt 😁
Trotzdem werden die meisten hier nicht so ein extremes Phänomen haben wie bei Deinem Wagen.
Willst Dir meine Maschine einbauen, sind noch knapp 3 Wochen Zeit und meinem 🙂 wird es egal sein, hehe.
Trotzdem kein Grund gleich so rumzupupen, ansonsten wandeln und einen neuen bestellen.
Euer SunShine
ich pup nicht. 😁
Ich hab mich nur gerade gefragt, wie groß der Scheck gewesen sein muss, denn du von VW bekommst hast, dass du hier einen auf "Ist doch alles nicht so schlimm - jedenfalls hab "ich" keine Probleme - also stellt euch nicht so an" machst.
Sorry, ich hätte so jemanden wie dich gerne als Kunden.... absolute Qualitätsprobleme bei den gekauften Teilen und du sagst "ach passt schon, alles im Rahmen, schick mir bitte die nächsten 5 Millionen Teile" 😉
Und solange ich selbst nicht davon betroffen bin, habe ich mal gehört, sollte man sich am besten dann mit Kommentaren zurückhalten, da Sie meist nur verwirren.
nix für Ungut, geniest den Tag,
Tom
Hey,
ich hatte sogar reichlich Probleme, nicht nur mit dem Wagen sondern auch mit VW.
Was meinst Du, warum meiner letztendlich gewandelt wurde ???
Nur so zum Spass.
Wenn Du doch so enttäuscht bist, verständlicherweise, dann zieh es durch und wandel die Karre.
Frist sitzen, Druck machen, nochmals Frist setzen und fertig aus. Sollte doch kein Thema sein, oder ???
...und ich habe sicher keinen Scheck von VW bekommen und bin ein extrem pingeliger Kunde. Kannst ja mal meinen 🙂 fragen, hehe.
Euer SunShine