VMAX Enttäuschung pur!
Hallo ,
habe auch seit 1 Woche meinen Variant 170 PS Tdi / DSG als
Highline.
Nach der Einfahrprozedur habe ich heute auf der Fahrt zur Arbeit mal die Vmax gestestet. Eine absolute Enttäuschung.
Der ist so zäh ab ca. 170 das ich vor lauter Hass am liebsten in das Lenkrad beißen würde.
Bergab mit Heimweh und Rückenwind habe ich gerade mal so mit viel Anlauf und zähem Ringen die 220 kmH laut Tacho erreicht. Der Dreht so beschissen im 6 Gang das ich das Auto am liebsten VW um die Ohren hauen würde.
Ich war die ganze Zeit zufrieden mit der Karre. Aber da habe ich mich auch schön an die Einfahr Prozedur gehalten und nicht hoch gedreht.
Meiner ist Baujahr 04/2007.
Kann mir hier noch einer Hoffnung machen das er sich noch "besser Einfährt" ?
Man oh man bin ich enttäuscht.
104 Antworten
Ergänzung.:
momentan frisst der auch mehr Sprit als meiner alter V6 2,5 TDi aus meinem alten Audi A4 ,
Heute mit viel geheize 9,6 Liter. Da bin ich mit meinem V6 nicht mal annähernd hingekommen.
Eventuell hättest Du einen V6 FSI nehmen sollen... 😉
vom verbrauch her ist der v6 ja nur geringfügig schlechter 😉
aber warte mal die zeit ab...wer weiß was du fürn softwarestand hast und viele dieselfahrer berichteten dass ihrer mit den km immer besser geht...
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
aber warte mal die zeit ab...wer weiß was du fürn softwarestand hast und viele dieselfahrer berichteten dass ihrer mit den km immer besser geht...
Das habe ich jedenfalls hier schon lange nimmer gehört. Das "Gerücht" hielt sich ne Zeitlang früher auch mal recht wacker bei den TDCI von Ford, dass diese nach einigen Tausendkilometer nochmal irgendwie "freigeschaltet" werden, aber das halte ich immernoch für ein Gerücht.
Ein Diesel müsste eher mit der Zeit wieder minimal an Leistung verlieren durch Rußablagerungen etc.
Das wird wohl eher eins der folgenden Themen hier sein.. was mich nur missmutig stimmt ist, dass hier scheinbar ein BJ 2007 Modell immernoch davon betroffen ist.. das heist meine Wandlung wird jedenfalls zu diesem Thema keine Besserung bringen (BJ. 07/06 und V-Max von 212km/h lt. Tacho)
-> http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
-> http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Gruß,
Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
vom verbrauch her ist der v6 ja nur geringfügig schlechter 😉
Stimmt, meiner hat gestern mit viel Geheize knapp 20 Liter gebraucht. Aber vermutlich war der Satz des TE bzgl. des Verbrauchs seines V6 TDI´s nur ein Scherz. 😁
Schöne Grüße
SD
Hallo zusammen
So nun habe ich die erste Autobahnfahrt nach den Updates hinter mir. Auf der Heimfahrt hatte ich das Glück längere freie Passagen zwischen den 100-130km/h Passagen zu haben. Einen spürbaren negativen Unterschied zu vorher konnte ich jetzt nicht feststellen.Hier mal kurz die Daten bei 215/55 R16 Bereifung.
Beschleunigung in den Gängen 1-4 absolut top.
Geschwindigkeit im 5.Gang bei 4500 u/min 200km/h
Geschwindigkeit im 6.Gang bei 4200 u/min 225-230km/h
Also selbst wenn er nach den Updates etwas weniger läuft, kann ich mit diesen Werten absolut leben.Und trotz der längeren Volllastpassagen einen Verbrauch von Durschnittlich 7,8Liter.
Ich will meinen gestrigen Test noch einmal kurz zusammenfassen.
Auf ganz gerader Strecke erreicht mein Passat bei 4200u/min 225Km/h. Auf der Klimaanlage konnte man 5Km/h weniger ablesen.Regulär wird er wohl zwichen 215-218Km/h laufen. Auch wenn es ein Paar Km/h weniger sind wie angegeben(223Km/h) aber damit kann ich leben.
Ich habe seit Ende März 07 einen 125 KW Variant mit DSG.
Er hat jetzt 4.000 km drauf.
Von der Leistung und Durchzugskraft bin ich schlichtweg begeistert. Deiner, Leutnant 73, scheint nicht i. O. zu sein, und ich kann Deine Enttäuschung verstehen.
Ich habe die Vmax bislang noch nicht ausgefahren, war gelegentlich lt. Tacho aber über 210 km/h und hatte dabei das Gefühl, da käme noch einiges ...
Beim ersten Tanken (Einfahrphase) hat der Wagen nachgerechnete 7,0 l gebraucht.
Letzte Woche hatte ich eine relativ zügige Fahrt von B ins Allgäu u. zurück zu absolvierern (meist zwischen 140 u. 180 km/h). Da hat er 7,3 l gebraucht (gerechnet, nicht lt. BC).
Das dürfte wohl in Ordnung sein.
Der Verbrauch ist trotz Automatik und mehr Leistung auf dem Niveau meines vorherigen Peugeot (136 Diesel-PS).
Die Leistung des Motors ist wirklich beeindruckend. Zwischen dem 100kwPeugeot und dem 125kw-VW liegen Welten.
ich schätze mal das ich alle neusten Updates habe.
Die liefern ja wohl nicht mit alten Softwareständen aus.
Ich ärger mich schwarz. Spätestens wenn mich die 140 PS Golf überholen.
Mist, Mist Mist.....
Meint Ihr ein Besuch beim freundlichen bringt etwas?
@Leutnant73
Ich bin mal gespannt wann die nächsten Updates kommen werden? Angeblich soll es ja demnächst eine Lösung geben. Bin mal gespannt ob alle Passat Fahrer wieder in die Werkstatt müssen, oder nur die die ein Geschwindigkeitsproblem haben?
Ich kann ja sehr gut verstehen, wenn sich jemand über mangelnde Leistung beschwert, aber eine Diskussion über mangelnde Vmax finde ich irgendwie seltsam. Wofür braucht man eine Vmax von jenseits der 200 eigentlich?
wieso brauche ich eine Passat Variant wenn ich mir einen Polo mit Anhänger kaufen kann.
Das brauche ich heute noch.....:-(
Zitat:
Original geschrieben von brokerjoker
Ich kann ja sehr gut verstehen, wenn sich jemand über mangelnde Leistung beschwert, aber eine Diskussion über mangelnde Vmax finde ich irgendwie seltsam. Wofür braucht man eine Vmax von jenseits der 200 eigentlich?
Das Eine und das Andere hängen halt öfters zusammen. Und selbst wenn es nicht so wäre, könnte ich den Ärger gut verstehen. Wenn ich mir einen Wagen kaufe und öfters mal über 210Km/h fahre möchte, dann sollte es dieser Wagen auch erreichen. Ansonsten hätte ich mir ja auch den kleineren Diesel kaufen können.
Man stelle sich mal eine Unternehmer vor der sich einen LKW mit einer Kapazität von 30Tonnen kauft.Diese aber trotz technischer Voraussetzungen nicht nutzen kann, und gesagt bekommt 25Tonnen wäre ja auch ausreichend.
meiner ist auch zäh ab 170-180 km/h, bei meinem ersten war es auch so...mein GT TSI (auch 125km/h) war etwas schneller (weniger Gewicht).
Meiner läuft jetzt mit 18" 235 Reifen ca 230 km/h auf Tacho. Angegeben ist er mit 217 km/h. Verbrauch ist bei mir zwischen 7 und 8 Litern. Wenn man nur Vollgas fährt, auch über 10.
Freu mich auf den GTI 😁
Ach ja, mein V6 TDI mit 132kW hat wesentlich mehr genommen. Da ging es selten unter 10. Und der war noch lansamer, dank 4Motion usw
Hi,
gestern noch mal auf der leeren A52 (fast schon gespenstisch mal ohne Verkehr) voll drauf getreten.
Mit 18er Chicagos und leichtem Gegenwind war lt. Tacho bei knapp 235km/h Schluss, ab 190km/h allerdings recht zäh.
Verbrauch lag bei diesem kleinen unvernünftigen Ausritt bei 10,6L/100km.
Normalverbrauch bei z.Zt. viel Kurzstrecke hat sich so bei 7,5-8L eingependelt.
Was auffällt, jetzt wo die Klima immer mitläuft genehmigt er sich gut 0,5-0,8L mehr auf 100km.
Da merkt man halt das ein 4 Zyl. schon mehr zu kämpfen hat wenn der Kompressor voll läuft.
Kaum zu Hause, war mal wieder der Reinigungsprozess des DPF in vollem Gange,....toll....selbst mein Nachbar meinte nur: Was stinkt denn hier so erbärmlich......
....Gott bin ich froh wenn ich endlich tauschen kann......😁
Euer SunShine