VMAX Enttäuschung pur!

VW Passat B6/3C

Hallo ,

habe auch seit 1 Woche meinen Variant 170 PS Tdi / DSG als
Highline.

Nach der Einfahrprozedur habe ich heute auf der Fahrt zur Arbeit mal die Vmax gestestet. Eine absolute Enttäuschung.
Der ist so zäh ab ca. 170 das ich vor lauter Hass am liebsten in das Lenkrad beißen würde.

Bergab mit Heimweh und Rückenwind habe ich gerade mal so mit viel Anlauf und zähem Ringen die 220 kmH laut Tacho erreicht. Der Dreht so beschissen im 6 Gang das ich das Auto am liebsten VW um die Ohren hauen würde.

Ich war die ganze Zeit zufrieden mit der Karre. Aber da habe ich mich auch schön an die Einfahr Prozedur gehalten und nicht hoch gedreht.

Meiner ist Baujahr 04/2007.

Kann mir hier noch einer Hoffnung machen das er sich noch "besser Einfährt" ?

Man oh man bin ich enttäuscht.

104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Das habe ich jedenfalls hier schon lange nimmer gehört. Das "Gerücht" hielt sich ne Zeitlang früher auch mal recht wacker bei den TDCI von Ford, dass diese nach einigen Tausendkilometer nochmal irgendwie "freigeschaltet" werden, aber das halte ich immernoch für ein Gerücht.

Ein Diesel müsste eher mit der Zeit wieder minimal an Leistung verlieren durch Rußablagerungen etc.

Das wird wohl eher eins der folgenden Themen hier sein.. was mich nur missmutig stimmt ist, dass hier scheinbar ein BJ 2007 Modell immernoch davon betroffen ist.. das heist meine Wandlung wird jedenfalls zu diesem Thema keine Besserung bringen (BJ. 07/06 und V-Max von 212km/h lt. Tacho)

-> http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
-> http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruß,

Tom

ich hab einfach mal von den großvolumigen audi dieseln auf diese hier geschlossen. geht anscheinend nicht.

die 3 und 2.7 liter audi laufen wohl fast alle ab 7.000-10.000km erst richtig und ziehen los (vor allem was die endgeschwindigkeit angeht)

Hallo,

kann das einer von den 170 PS Tdi Fahrern bestätigen das Ihrer erst nach 5-10 tkm richtig gezogen hat?

Ich befürchte er läuft gut oder eben nicht. Und das von Anfang an

Hi,

meiner lief die ca. 235km/h lt. Tacho, nach 3000km vor den ganzen Updates und läuft sie auch heute nach 18000km genauso gut.
Einzig das Freibrennverhalten des DPF´s ist leiser und unauffälliger geworden.
Verbrauch nahezu gleich auf.

Euer SunShine

Hi,

Du schreibst Du hast den Passat seit 1 Woche und die
Einfahrprozedur beendet.....

wieviel km haste denn schon drauf ??

ich habe mal gehört dass sich der Verbrauch nach ca. 10000 km nochmal etwas verringern soll, aber das die Motoren erst nach 5 - 10000 km richtig laufen wäre mir neu.

übrigens....ins lenkrad beißen würde ich an Deiner Stelle erst wenn ICH DICH mit meinem 105 PS Passat überhole 😁

gruss wiz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leutnant73


Hallo,

kann das einer von den 170 PS Tdi Fahrern bestätigen das Ihrer erst nach 5-10 tkm richtig gezogen hat?

Ich befürchte er läuft gut oder eben nicht. Und das von Anfang an

ich fahre zwar nicht den selben Wagen wie Du, aber ich hab bei meinem Polo 1.9 TDI (100PS) schon gemerkt, dass er ab 10tkm "quirliger" wurde, an der Vmax hat das zwar net wirklich was geändert, aber das Ansprechverhalten hat sich gebessert. Ich kann Dich deshalb nur zu gut verstehen, da bist du auf der AB unterwegs und der Bock bringt einfach nicht die gewünschte leistung, da könnt ich auch immer durchdrehen.

Ich würde mal bei VW vorbeischaun, ob die was finden, aber ich befürchte fast, dass deine Maschine leicht nach unten streut.

Hi,

habe ich doch gar nicht gechrieben.
Ich sprach von meinem jetzigen 170er TDI.
Den V6 bekomme ich erst noc. ?!?!?!

Euer SunShine

habe jetzt 1580 km und mich an die Einfahranweisungen gehalten.

Ich muss dringend zum Zahnarzt, da ich immer noch ständig in die Tischkante beiße...

meint ihr das tauschen der Pumpe Düse Elemente könnte etwas bringen?

Hatte ich vor kurzem hier irgendwo gelesen

Zitat:

Original geschrieben von Leutnant73


meint ihr das tauschen der Pumpe Düse Elemente könnte etwas bringen?

Munteres Teiletauschen bringt's nicht.

Dein Freundlicher soll eine Messfahrt machen, Ladedruck, Luftmassen-, Temperatursensor- und Einspritzmengen-Werte mitplotten und dann *nachdenken*!

Womöglich ist ja nur der LMM defekt oder die Ladeluftstrecke undicht.

Gruß
Pete

Hallo,

meiner ist Mj 3/2007 170 PS TDI DSG mit 18" Chicago's. Er läuft bis 200 km/h zügig, danach wird es etwas zäher. Ein Mangel an Leistung kann ich nicht bestätigen. Habe voriger Woche auf freier Autobahn einen 320d mit 163 PS vor mir gehabt. Im Durchzug war dieser etwas schlechter, bei der Endgeschwindigkeit kam keiner vom anderen weg (obwohl BMW ein paar km/h mehr Höchstgeschwindkeit) angibt.
Und das trotz den 18" - bin rundum zufrieden!

Gruß
baustoi

Leutnant stilllllllllllllllllllllllllllgestanden, Lauscher auf Empfang und Hirn aktiv schalten:

Bisher das Fahrzeug (BW einfach, bedingt schwimmfähig) ruhig und gelassen bewegt und nun beim ersten Marsch-Marsch gleich beste Resultate erwarten?

Geduld, junger Offizier, die Lage laufend peilen und gemächlich eskalieren lassen, dann wird sich im V-Fall auch die versprochene Fluchtgeschwindigkeit einstellen!

Rühren

Hptm d.R. Henrik

P.S: Panzer hurra!

Fahr das gute stück mal 5000-6000 km zügig weiter danach können wir weiter reden..

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


Munteres Teiletauschen bringt's nicht.
Dein Freundlicher soll eine Messfahrt machen, Ladedruck, Luftmassen-, Temperatursensor- und Einspritzmengen-Werte mitplotten und dann *nachdenken*!

Womöglich ist ja nur der LMM defekt oder die Ladeluftstrecke undicht.

Gruß
Pete

Tja, da im System das Problem "bekannt" ist und VW nur den Kommentar dazu schreibt "Fehler bekannt, Lösung nicht vorhanden/in Arbeit" verweißt z.B. mein :-) darauf und sagt ihm wären dadurch die Hände gebunden...

Tjo, Problem löst sich jetzt ja von selbst...

Gruß,

Tom

vollgas bin ich noch nicht gefahren. aber bis 200 zieht meiner gut los. 210 bin ich am schnellsten gewesen bis jetzt. also 220 rennt meiner auf jeden fall.

achja - 170 ps, schalter

Hi,

passt doch, wenn 217-220 km/h im Schein steht sollte man nicht unbedingt 230-240km/h erwarten.
Die Zeiten der ueberdosierten TDI's sind vorbei, danke fetter 18 Zoeller, einem Leergewicht von 1600-1750 kg und dem superbeschissenen DPF.
Wenn also die Karre in Echt 215-225km/h laeuft ist es doch ok.
Sicher gibt es hier und da eine Streuung wie damals auch doch so langsam kommen die kleinen 2.0 Liter Maschinen an ihre Grenzen. Will gar nichts ueber die Standfestigkeit des neuen 2.0 TDI mit 200PS lt. Autozeitung wissen.
Irgendwann hilft einfach nur ein oder zwei Zylinder mehr.
Daher....rein mit dem VR6 TDI in den Passat.

Euer SunShine

Deine Antwort
Ähnliche Themen