VMax C200 Kompressor erstaunlich hoch

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

hier mal wieder ein VMax Thema :-)

Also, ich fahre einen W204, C200 Kompressor mit 6-Gang-Schaltgetriebe als Limousine, BJ 05-2007 mit ca. 55.000km.

Mich erstaunt immer wieder, wie zügig man mit diesem Wagen unterwegs sein kann. Im Rahmen einer Urlaubsreise hatte ich jetzt ca. 1.000km auf den deutschen Autobahnen zurückgelegt. Da teilweise auf längeren Teilsctücken sehr wenig los war, trockene Straße, sehr gute Sicht, konnte ich auch mal etwas schneller und längere Etappen Vollgas fahren.

Als der W204 im Jahre 2007 rauskam, gab es Berichte der ersten Besitzer, wo die C200k (meistens als Automatik) kaum oder nur unter langem Anlauf auf die 230 km/h kamen. Ich hatte diese Probleme (bin Erst-Besitzer) zum Glück nicht, bei mir war meistens bei 240-245 Schluß.

Im Rahmen eines Software-Motor-Updates durch MB im Rahmen einer Inspektion vor etwa 1 Jahr wurde die im Motortalk vielfach gepriesene neue Motor-Software aufgespielt, die nochmal etwas mehr Leistung freugesetzt hat. Und wie bei meinem alten W203 C200k habe ich das Gefühl, daß nach dem Überschreiten der 50.000km Marke die letzten 5% freigegeben werden (mehr Leistung, spritziger).

Meiner ist als Schalter mit 235km/h angegeben, kommt aber im 5. Gang auf gerader Strecke auf Tacho ca. 245-250, um dann in leichten Gefällen bei ca. 255km/h in den roten Bereich bei 6.500 u/min. zu laufen. Im 6. Gang ist dann noch "Luft", so daß er dann laut Tacho sogar im leichten Gefälle 260 km/h läuft.

Ein C250cdi (204PS) als Limo war im Anzug etwas schneller, konnte aber ab Tacho 250 langsam überholt werden. Ein gutes Stück schneller im Anzug war ein Audi A4 3.0 TDI Quattro als Limo(224PS), aber auch hier konnte ich diesen ab 250 Tacho langsam überholen. Aufgrund der über mehrere Minuten beobachteten Fahrweise der Fahrer dieser beiden Fahrzeuge entstand bei mir nicht der Eindruck, das diese ihr Fahrzeug nur mit "Halbgas" oder "gestreicheltem Gaspedal" fahren würden, sondern genauso wie ich Vollgas fahren.

Die Tacho-Abweichung habe ich mit dem TomTom Navi überprüft, sie liegt bei 250 km/h bei ca. 7-8 Km/h.

Daher meine Frage an das Forum, ob diese auch so gute Fahrleistungen mit ihrem W204 C200K haben?

Beste Antwort im Thema

Also Leute, da freut sich jemand über sein Auto und über seine Vmax und was passiert?
es hagelt Charakter Kritik . . . . . . Wenn man nicht auf die Frage antworten möchte, dann laßt es doch einfach.

Insoweit gleicht das Motor-Talk Forum leider JEDEM anderen Forum im WWW.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA



mich interessiert in erster Linie, dass er andere und mich nicht gefährdet - wenn er sich selbst gegen den nächsten Pfeiler bügeln will - hab nichts dagegen, wir leben in einem freien Land...

Gruß

Das stimmt!

Jedoch - und das sage ich ohne die Absicht eine weitere Bier und Chips Diskussion anzustoßen - sind die "unachtsamen Fahrer", welche einfach Links rausziehen, zu dicht auffahren, andere ausbremsen etc. gefährlicher als jemand der ab und an auf freier Strecke mal Vollgas fährt - meine Erfahrung als Motorradfahren!

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


kann ich alles glauben. wenn er auf der geraden 245-250 tacho fährt und das dann 8km/h real weniger sind, reden wir von 237-242 km/h. dabei ist der bessere wert natürlich mit rückenwind erzielt. fachzeitungen testen daher die geschwindigkeit auch in gegenrichtung und mitteln dann. so machen es auch gerichtsgutachter, wenn die höchstgeschwindigkeit zu ermitteln ist. also sind es echte 237-242 km/h, im mittel 239 km/h. was klasse ist, aber eben auch nicht so weit von den angebenen 235 km/h entfernt ist, daß man nur den kopf schütteln müsste. warum soll ein wagen nicht 4 km/h schneller fahren als angegeben? bergab laufen die wagen mit ihrer sehr guten aerodynamik und den langen übersetzungen sowieso bis in den begrenzer.
und jetzt zur grundsatzkritik. die höchstgeschwindigkeit mal zu testen, ist eher eine pflicht als eine spinnerei. denn es mögen auch mängel erst in höherem geschwindigkeitsbereich auftreten und prüfen, ob der motor wirklich die volle leistung hat, kann man am einfachsten, indem der wagen die höchstgeschwindigkeit aus den papieren erreicht.
ich als ossi habe auf der a9 von und nach berlin gute 150km reine dreispurige recht gerade rennstrecke ohne verkehr. da setze ich den tempomat bei gutem wetter, wenn ich nicht telefoniere, gerne mal auf 250km/h. und warum auch nicht? ist sicherer als so manche 130 km/h nahe einem ballungszentrum.
Es wird immer unterhaltsamer - weitermachen !!!

@mehrzehdes: Endlich mal eine fachliche Meinungsäußerung zu dem Thema - Danke!

Interessant wäre auch noch die Frage der Bereifung. Denke mit 18" wird es etwas langsamer sein als mit 205er auf 16".
Ich selbst hatte meinen mit 17" Mischbereifung mal bei knapp Tacho 238 km/h, lt. Navi exakt ~ 230 km/h wie laut Schein. War aber auch im 5. Gang der Automatik, hab dann mal Kickdown gegeben und er hat dann sogar noch zurückgeschaltet und wollte weiterbeschleunigen. Teilstück A81 HN-Würzburg, nur da war dann die lange Strecke vorbei und in der Kurve wollte ich doch nicht so schnell fahren...
Bis 200 km/h zieht er schon gut, danach wird es träge.
Es gibt Teilstücke da kann man wirklich Kilometerlang Vollgas fahren z.B. A8 Richtung Stuttgart an Kirchheim/Teck vorbei bis zum Flughafen, da gehts aber auch mal bergab, da kann es dann schon mal schneller gehen.

Aber ich fühle mich bei Geschwindigkeiten zw. 160 km/h und 180 km/h noch wohl, darüber nicht mehr so. Hab schon zuviel erlebt, gerade nachts wenn jemand ohne grund mal nach links rüberzieht etc. Ich hab auch schon gelernt, dass Rasen nix bringt und man kaum Zeit gewinnt. Aber das ist ein anderes Thema. Dass jemand mal die Topspeed seines Autos testet is ja auch klar. Wenn dabei niemand gefährdet wird, ist das noch ok.

Ähnliche Themen

mein c200k automatik fährt genau 238 kmh lt. tacho (mittelwert zwischen hin und zurück) im 4. gang.

steil bergab bin ich schon auf 259 kmh lt. tacho gekommen im 5. gang.

Meine Meinung . . . bin auf Diät, Chips lohnen sich hier nicht zu kaufen, Thema so etwas von unwichtig . . . 😎

Außerdem strebe ich hier ein sog. De-Eskalationsverhalten an . . . soll sich bei anstehenden Konflikten lohnen 🙂

Schönen Tag noch und immer schön das Rechtsfahrgebot einhalten ! 🙂

Im nächsten Stau habe ich Dich wieder eingeholt . . . 🙄

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Interessant wäre auch noch die Frage der Bereifung. Denke mit 18" wird es etwas langsamer sein als mit 205er auf 16".
Ich selbst hatte meinen mit 17" Mischbereifung mal bei knapp Tacho 238 km/h, lt. Navi exakt ~ 230 km/h wie laut Schein. War aber auch im 5. Gang der Automatik, hab dann mal Kickdown gegeben und er hat dann sogar noch zurückgeschaltet und wollte weiterbeschleunigen. Teilstück A81 HN-Würzburg, nur da war dann die lange Strecke vorbei und in der Kurve wollte ich doch nicht so schnell fahren...
Bis 200 km/h zieht er schon gut, danach wird es träge.
Es gibt Teilstücke da kann man wirklich Kilometerlang Vollgas fahren z.B. A8 Richtung Stuttgart an Kirchheim/Teck vorbei bis zum Flughafen, da gehts aber auch mal bergab, da kann es dann schon mal schneller gehen.

Aber ich fühle mich bei Geschwindigkeiten zw. 160 km/h und 180 km/h noch wohl, darüber nicht mehr so. Hab schon zuviel erlebt, gerade nachts wenn jemand ohne grund mal nach links rüberzieht etc. Ich hab auch schon gelernt, dass Rasen nix bringt und man kaum Zeit gewinnt. Aber das ist ein anderes Thema. Dass jemand mal die Topspeed seines Autos testet is ja auch klar. Wenn dabei niemand gefährdet wird, ist das noch ok.

Die Werte die er schreibt erreicht man schon laut Tacho,hatte auch schon

einen Mieter 220 CDI laut Tacho auf 265,war ein normale Classic.Man kann dort bestimmt 20 kmh abziehen.Also wenn man die Wagen tritt mit Schaltgetriebe dann rennen die alle.Aber die meisten fahren nicht bis ins extreme.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von schnuddel


So müssen auch die Golf Fahrer denken die einem bei 200 überholen,und dann wohl denken ja mal einen Benz zersägt da er ja schon seit Minuten nur 200 gefahren ist kann er nicht schneller.
Es gibt auch Golf Fahrer die über die kleinen 4 Zylinder Sterne schmunzeln, wenn die nachdem man sie überholt hat verzweifelt versuchen dranzubleiben. Jeden Tierchen sein Pläsierchen, sag ich da.

Es soll sogar Autos geben wie Polo oder Corsa die weiter über 250 kmh laufen,da würde selbst ich nicht versuchen dranzubleiben da man Angst haben muß das es den Wagen gleich zerlegt.Es gibt auch genug Menschen die freuen sich über ihren 4 Zylinder ,denn der Verkaufsanteil bei der C-Klasse mit 6 Zylinder Motoren ist sehr gering,genauso wie bei VW ebenfalls.Für das Geld eines edlen Golfes kann man auch ein Auto kaufen,aber jeder soll sich einen Wagen kaufen wie es ihm gefällt.

Zu berücksichtigen ist auch die aktuelle Windstärke ( Gegenwind / Rückenwind) & auch die aktuelle Außentemperatur !

Diese Faktoren beeinflussen die Höchstgeschwindigkeit nicht zu knapp.

Ich hoffe, nun mal ein Lob von Euch bzgl. kompetenter Antwort zu erhalten. 😉

Glück auf mein Daimler kommt ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Malibubu


Zu berücksichtigen ist auch die aktuelle Windstärke ( Gegenwind / Rückenwind) & auch die aktuelle Außentemperatur !

Diese Faktoren beeinflussen die Höchstgeschwindigkeit nicht zu knapp.

Ich hoffe, nun mal ein Lob von Euch bzgl. kompetenter Antwort zu erhalten. 😉
Glück auf mein Daimler kommt ! 😁

Geht doch, sehr schön! 😉

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Es gibt auch Golf Fahrer die über die kleinen 4 Zylinder Sterne schmunzeln, wenn die nachdem man sie überholt hat verzweifelt versuchen dranzubleiben. Jeden Tierchen sein Pläsierchen, sag ich da.

Es soll sogar Autos geben wie Polo oder Corsa die weiter über 250 kmh laufen,da würde selbst ich nicht versuchen dranzubleiben da man Angst haben muß das es den Wagen gleich zerlegt.Es gibt auch genug Menschen die freuen sich über ihren 4 Zylinder ,denn der Verkaufsanteil bei der C-Klasse mit 6 Zylinder Motoren ist sehr gering,genauso wie bei VW ebenfalls.Für das Geld eines edlen Golfes kann man auch ein Auto kaufen,aber jeder soll sich einen Wagen kaufen wie es ihm gefällt.

Auch wenn wir hier vom Thema abkommen,bei uns am Stammtisch haben die gestern erzählt von jemanden der hat einen neuen Golf bestellt für 43000 Euro.Ich dachte mir gleich für das Geld kann man auch ein Auto bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel



Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Es soll sogar Autos geben wie Polo oder Corsa die weiter über 250 kmh laufen,da würde selbst ich nicht versuchen dranzubleiben da man Angst haben muß das es den Wagen gleich zerlegt.Es gibt auch genug Menschen die freuen sich über ihren 4 Zylinder ,denn der Verkaufsanteil bei der C-Klasse mit 6 Zylinder Motoren ist sehr gering,genauso wie bei VW ebenfalls.Für das Geld eines edlen Golfes kann man auch ein Auto kaufen,aber jeder soll sich einen Wagen kaufen wie es ihm gefällt.

Auch wenn wir hier vom Thema abkommen,bei uns am Stammtisch haben die gestern erzählt von jemanden der hat einen neuen Golf bestellt für 43000 Euro.Ich dachte mir gleich für das Geld kann man auch ein Auto bestellen.

Der war gut. 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs



Zitat:

Original geschrieben von schnuddel


Auch wenn wir hier vom Thema abkommen,bei uns am Stammtisch haben die gestern erzählt von jemanden der hat einen neuen Golf bestellt für 43000 Euro.Ich dachte mir gleich für das Geld kann man auch ein Auto bestellen.

Der war gut. 😁😁

ich wollte mir ein neues Auto kaufen. So nun Golf VI konfiguriert, guter Motor, bissl Ausstattung, Preis: über 30.000 EUR.

Hab mir dann ne gebrauchte C-Klasse für weniger Geld im Jan. 09 gekauft und habs nie bereut. (mit besseres Ausstattung)

Ist schon ein Unterschied C-Klasse oder Golf VI. Nur mal so nebenbei. Wobei ich nix gegen Leute habe, die einen Golf oder so fahren.

Ich finde das nur persönlich so... (hoffe ihr versteht mich richtig).

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



Zitat:

Original geschrieben von mannehcs


Der war gut. 😁😁

ich wollte mir ein neues Auto kaufen. So nun Golf VI konfiguriert, guter Motor, bissl Ausstattung, Preis: über 30.000 EUR.
Hab mir dann ne gebrauchte C-Klasse für weniger Geld im Jan. 09 gekauft und habs nie bereut. (mit besseres Ausstattung)
Ist schon ein Unterschied C-Klasse oder Golf VI. Nur mal so nebenbei. Wobei ich nix gegen Leute habe, die einen Golf oder so fahren.
Ich finde das nur persönlich so... (hoffe ihr versteht mich richtig).

Wir verstehen ....

Woher stammt der u.g. Spruch : "Die Fahrt gen Süden ... ." Echt kuhl und auf mich zutreffend.🙂

Gruß

Dank der ausgezeichneten Aerodynamik ist die Höchstgeschwindigkeit bei der C - Klasse (auch beim Vorgänger) sehr hoch. Der W203 C 180 erreichte zum Beispiel mit nur 143 PS beachtliche 223 km/h Höchstgeschwindigkeit laut Werk. Andere Mittelklassemodelle mit dieser Leistung sind mit nur 215 km/h (Ford) oder 218 km/h (BMW) angegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen