VMax C200 Kompressor erstaunlich hoch
Hallo zusammen,
hier mal wieder ein VMax Thema :-)
Also, ich fahre einen W204, C200 Kompressor mit 6-Gang-Schaltgetriebe als Limousine, BJ 05-2007 mit ca. 55.000km.
Mich erstaunt immer wieder, wie zügig man mit diesem Wagen unterwegs sein kann. Im Rahmen einer Urlaubsreise hatte ich jetzt ca. 1.000km auf den deutschen Autobahnen zurückgelegt. Da teilweise auf längeren Teilsctücken sehr wenig los war, trockene Straße, sehr gute Sicht, konnte ich auch mal etwas schneller und längere Etappen Vollgas fahren.
Als der W204 im Jahre 2007 rauskam, gab es Berichte der ersten Besitzer, wo die C200k (meistens als Automatik) kaum oder nur unter langem Anlauf auf die 230 km/h kamen. Ich hatte diese Probleme (bin Erst-Besitzer) zum Glück nicht, bei mir war meistens bei 240-245 Schluß.
Im Rahmen eines Software-Motor-Updates durch MB im Rahmen einer Inspektion vor etwa 1 Jahr wurde die im Motortalk vielfach gepriesene neue Motor-Software aufgespielt, die nochmal etwas mehr Leistung freugesetzt hat. Und wie bei meinem alten W203 C200k habe ich das Gefühl, daß nach dem Überschreiten der 50.000km Marke die letzten 5% freigegeben werden (mehr Leistung, spritziger).
Meiner ist als Schalter mit 235km/h angegeben, kommt aber im 5. Gang auf gerader Strecke auf Tacho ca. 245-250, um dann in leichten Gefällen bei ca. 255km/h in den roten Bereich bei 6.500 u/min. zu laufen. Im 6. Gang ist dann noch "Luft", so daß er dann laut Tacho sogar im leichten Gefälle 260 km/h läuft.
Ein C250cdi (204PS) als Limo war im Anzug etwas schneller, konnte aber ab Tacho 250 langsam überholt werden. Ein gutes Stück schneller im Anzug war ein Audi A4 3.0 TDI Quattro als Limo(224PS), aber auch hier konnte ich diesen ab 250 Tacho langsam überholen. Aufgrund der über mehrere Minuten beobachteten Fahrweise der Fahrer dieser beiden Fahrzeuge entstand bei mir nicht der Eindruck, das diese ihr Fahrzeug nur mit "Halbgas" oder "gestreicheltem Gaspedal" fahren würden, sondern genauso wie ich Vollgas fahren.
Die Tacho-Abweichung habe ich mit dem TomTom Navi überprüft, sie liegt bei 250 km/h bei ca. 7-8 Km/h.
Daher meine Frage an das Forum, ob diese auch so gute Fahrleistungen mit ihrem W204 C200K haben?
Beste Antwort im Thema
Also Leute, da freut sich jemand über sein Auto und über seine Vmax und was passiert?
es hagelt Charakter Kritik . . . . . . Wenn man nicht auf die Frage antworten möchte, dann laßt es doch einfach.
Insoweit gleicht das Motor-Talk Forum leider JEDEM anderen Forum im WWW.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von citius
Natürlich Meredes tut viel für seine ältere Kundschaft. Die Pillendose ist nur der Anfang. Ich schlage vor:Demnächst neu:
Frontscheibe in genau soviel Dioptrin, dass Opa ohne Brille fahren kann.
Vorteil dabei: Wenn der Dieb den Wagen klaut, setzt er ihn direkt an den nächsten Baum.Die im Tempomat eingestellte Geschwindigkeit wird laut angesagt.
Krückenhalter statt Regenschirmhalter.
Auslieferung mit serienmäßigem Rollator
kostenlose Lifetime Garantie, aber nicht wie bei Opel auf das Auto, sondern auf den Opa
😁
Jetzt macht Mercedes fahren endlich wieder richtig Sinn - Bravo, Bravo da soll noch mal einer sagen die wären bei MB nicht innovativ - einen Verbesserungsvorschlag hät ich da noch - wie wäre es mit einem wiederverwendbaren Kunstoffbeutel und mittig zu öffnenenden Fahrer u. Beifahrersitz, dann können Oma und Opa auch bei Inkontinenz noch bis zum Gardasee kommen.
Kann das mal jemand an die Entwicklungsabteilung weitergeben...Danke
P.S.: Ich stell mir grade Opa vor, wenn der im 200k bei 250 Sachen undicht wird... oh man...😛
und Oma sich aus reiner Sympathie anschließt und kreischt: "schneller OPA - da kommt nen 500er"....🙄
Na bei soviel Adrenalin müssten aber auch noch Sauerstoffmasken aus der Decke fallen.
Und in das Navi gehört Kartenmaterial von 1940.
So aktuell wie die frisch aufgespielte "aktuelle" Karte beim Comand so ist, meint man manchmal, das könnte hinkommen.
Hallo zusammen,
vielen Dank erst mal für Eure vielen Beiträge :-)
Ich habe grad hier im Forum gelesen, daß ein C250cdi Fahrer sich darüber beklagt hatte,
daß sein Fzg. bei Tacho 245 am Ende ist.
Das mit Tacho 245 deckt sich dann ja mit meinen Erfahrungen, wo ich ja ab 250 am C250cdi
vorbeifahren konnte.
Bei dem C250cdi Fahrzeug wurden laut Besitzer übrigens die Injektoren gewechselt. Ist der irgendwie gedrosselt worden? Weil er ja dann nach Abzug der Tacho-Voreilung nur max. ca. 237-238 laufen dürfte, bei angegebenen 240.
Ist ja nicht normal, daß ein 184PS Fzg. ein 204PS Fzg. überholt ...???
Ach ja, ich war jetzt nochmal ein paar Tage in Urlaub an der Nordsee. Auf dem langen, schnurgeraden Stück in Richtung Wilhelmshaven lief mein Baby Dauerspeed Tacho 248, laut TomTom Navi (welches ja keine Voreilung reinrechnet) sind das exakte 240. 80km habe ich in ca. 20 Minuten geschafft :-))
Viele Grüsse und allseits gute Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von matthiask
Hallo zusammen,vielen Dank erst mal für Eure vielen Beiträge :-)
Ich habe grad hier im Forum gelesen, daß ein C250cdi Fahrer sich darüber beklagt hatte,
daß sein Fzg. bei Tacho 245 am Ende ist.Das mit Tacho 245 deckt sich dann ja mit meinen Erfahrungen, wo ich ja ab 250 am C250cdi
vorbeifahren konnte.Bei dem C250cdi Fahrzeug wurden laut Besitzer übrigens die Injektoren gewechselt. Ist der irgendwie gedrosselt worden? Weil er ja dann nach Abzug der Tacho-Voreilung nur max. ca. 237-238 laufen dürfte, bei angegebenen 240.
Ist ja nicht normal, daß ein 184PS Fzg. ein 204PS Fzg. überholt ...???
Ach ja, ich war jetzt nochmal ein paar Tage in Urlaub an der Nordsee. Auf dem langen, schnurgeraden Stück in Richtung Wilhelmshaven lief mein Baby Dauerspeed Tacho 248, laut TomTom Navi (welches ja keine Voreilung reinrechnet) sind das exakte 240. 80km habe ich in ca. 20 Minuten geschafft :-))
Viele Grüsse und allseits gute Fahrt.
Ob dies so gut ist wenn man 20 Minuten Vollgas fährt,und dann die Geräusche bei der Geschwindigkeit,da brauche ich lieber ein paar Minuten länger und komme ganz relaxt an.
Ähnliche Themen
Hallo
Ich hatte vor einigen Tagen eine kleine Motorradasfahrt gemacht und da der Himmel sich immer mehr verdunkelte und ich nicht unbedingt auf Landstrassen im Regen vom Bodensee nach Pforzheim unterwegs sein wollte, nahm ich die Singener Autobahn Richtung Stuttgart.
19.30 Uhr unter der Woche klasse Sicht und wenig Verkehr ... Herz was willst du mehr 😁
Als vor mir auf der linken Spur ein C200 Kompressor auftauchte ( stand so auf dem Kofferaum Deckel/ Typschild ) und ich selbst einen W204er fahre, blieb ich mit gutem Sicherheitsabstand eine Weile hinter dem Wagen, weil es mich interresierte wie schnell der Wagen wirklich fahren kann .... nun ja als absolute Höchstgeschwindigkeit zeigte mein Tacho 245 Km/h an und da war ich schon erstaunt ( im positiven Sinne wohlgemerkt ! ) aber das ist Fakt was ich selbst gesehen habe !!!
Nun ist noch anzumerken das meine Maschine noch weitaus schneller unterwegs sein kann als die 245 Km/h. 😉
An alle die es genau nehmen wollen Tacho Abweichung Rückenwind Heimweh etc... gut, aber real sollten dies bestimmt 230/235 Km/h gewesen sein wie es auch im Prospekt von MB steht. 😉
Ps.
ob es ein Schaltwagen oder Automatikwagen war konnte ich leider bei der Geschwindigkeit nicht nachschauen, als ich ihn dann überholte, aber dies sei mir hier hoffentlich verziehen .... 😉
Grüssle an alle
Kann ich voll und ganz bestätigen. Mein 200 K liegt mit seiner Höchstgeschwindigkeit auch in diesem Bereich. Ich bin auf der A 31 nach Tacho 245 km/h gefahren, dass entsprach einer Navi Anzeige von
239 km/h und das ist sehr gut.
Was mich bei diesem Motor aber am meisten begeistert ist die Laufruhe. Die Ingenieure haben beim
Massenausgleich so gute Arbeit geleistet, dass man glauben könnte mit einem 6 Zylinder Motor zu fahren. Als ich letzte Woche mit einem Dienstwagen gefahren bin, dachte ich in einer Dröhndose zu sitzen, dass Fahrzeug war ein Touran TDI (Grausam). Allerdings ist man mit diesem Stuhl schneller an der nächsten roten Ampel. Nicht mein Stil, ich gleite lieber über die Straße.
Jörg
alles für die Nüsse hier !
Aja, ein VW TDI, am Ende noch mit Rumpel-Düse-Technik läuft etwas unrunder als ein Benzinmotor von Mercedes?
Aha. Echt? Das hätte ich ja nicht gedacht. 😁
Nüsse? Nicht schon wieder und vor allem nicht auf der Sitzheizung toasten.