VFL: Qualitätsmängel

Audi A4 B9/8W

Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.

Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.

Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.

Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉

Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.

Beste Antwort im Thema

Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.

2386 weitere Antworten
2386 Antworten

yep, a4 ist abgewickelt und fahre seit einigen wochen mein neues auto. hat auch erstaunlich reibungslos geklappt. aber das ganze war ja schon im juli geklärt und habe den a4 noch so lange gefahren bis der neue da war.

Ich hoffe, Du bist mit Deinem Neuen zufrieden?

doch sehr! fahrzeuge kann man nicht vergleichen, bin positiv überrascht und bis wenige kleinigkeiten keine mängel (defekte fussraumbeleuchtung, heckscheibenreinungsanlage pumpt kein wasser)

Sollte man beim doppelten bis dreifachen Preis auch erwarten. Dass mit dem dann aber auch schon wieder was war, ist natürlich, nunja, verblüffend. Manche scheinen das Pech ja geradezu anzuziehen...

mfg, Schahn

Ähnliche Themen

das stufe ich als kleinigkeiten und schnell zu beheben. - lasse ich vor weihnachten machen und hoffe, dass nix mehr dazu kommt. aktuell 2000 km gefahren

Pech braucht man bei Audi nicht. Das gibt's als Bundle-Großpaket gratis dazu... Und in jedem 7. Ei... oh wei... 😉

Zitat:

@schahn schrieb am 27. September 2017 um 09:07:18 Uhr:


Ich denke, er meint die etwas „billige“ Anmutung der Türhaken. Beim B8 sahen die auch nicht anders aus. Bei einem dunklen Wagen fallen die Chromdinger natürlich richtig auf. Und naja, es ist halt ein Türhaken. Wie soll sowas anders aussehen?

Wie sieht er denn bei Mercedes aus?
EDIT: Auch nicht anders, siehe Anhang, aus einer C-Klasse Bj. 2016.

Zum Flugrost nach Standzeit hat der Vorredner genug gesagt, gerade bei Vorführern, die draußen stehen, ist das halt so. Wenn die dann auch immer nur kurz bewegt werden, rubbelt es den Flugrost dann eben runter in die Felgen. Ein Hochdruckreiniger wirkt hier Wunder 😉

Was ich (und andere hier auch) festgestellt haben ist, dass der B9 relativ starken Bremsabrieb vor allem in der ersten Zeit hat. War anfangs jede Woche waschen 🙁

mfg, Schahn

...bei Mercedes hat man wenigstens reagiert und setzt bessere Qualität ein, leider nicht bei Audi - sogar der neue A 8 hat diese billige Anmutung bei den Türfanghaken - sorry bei einem Wagen um die 100 K - ohne Worte

Naja, in 3 Wochen hole ich meinen A 4 Avant in Ingolstadt ab - ich werde berichten

Beste Grüße

Hallo,
Habe hier mal eine kleine Sache, die mir aber trotzdem unangenehm aufgefallen ist.
Ich habe meinen A4 Avant jetzt etwas mehr als ein Jahr. Ich hatte seit dem ersten Tag Probleme mit Schlierenbildung der Scheibenwischer. Der Heckwischer wischte auch seit Beginn schlecht und begann sehr schnell zu rubbeln. Nach einem Jahr wurde es extrem. Jetzt habe ich neue Scheibenwischerblätter bei Audi draufmachen lassen. Und siehe da: die Scheibenwischer wischen perfekt, vorne und hinten. Keine Schlieren, kein Rubbeln.
Da frage ich mich ob die Erstausrüstungsqualität wirklich so schlecht ist, oder ob die Wischerblätter vielleicht "zerstört" wurden, als die Neuwagenkonservierung entfernt wurde.
Gruss,
Chris

...und ich frage mich, weshalb Du diesen Zustand nicht augenblicklich beanstandet hast und stattdessen ein Jahr mit der Karre durch die Lande gurkst, um jetzt einen Mangel anzuzeigen?

Es gab sogar schon mal einen eigenen Thread dazu..., siehe HIER. 😉

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 6. Dezember 2017 um 22:05:51 Uhr:


...und ich frage mich, weshalb Du diesen Zustand nicht augenblicklich beanstandet hast und stattdessen ein Jahr mit der Karre durch die Lande gurkst, um jetzt einen Mangel anzuzeigen?

Gute Frage ....Ich hatte zu Beginn viel grössere Probleme mit Reifen und Dröhngeräuschen, die ich beanstandete. Die paar Schlieren der Wischer waren dagegen nur ein Mini Problem. Ich fokussierte darauf, dass zuerst die grossen Probleme gelöst wurden.

Interessant ist, dass die Scheibenwischer gratis ersetzt wurden. Das finde ich eine sympathische Geste vom Audi Service. Als ich die neuen Wischerblätter bestellte, erwähnte ich nur beiläufig, dass die Wischer schlieren und rubbeln.

Gruss,

Chris

Zitat:

@CC Chris schrieb am 8. Dezember 2017 um 14:25:23 Uhr:


Als ich die neuen Wischerblätter bestellte, erwähnte ich nur beiläufig, dass die Wischer schlieren und rubbeln.

Be mir hinten schon zwei Mal getauscht, auch angeblich die Spannung eingestellt, dennoch schrubbt der da hinten rüber und springt wie bei einem Dacia. Furchtbar.

Eine Frage in Bezug auf das Dimmen des Amaturenbretts. Ist das normal, dass wenn ich den Dimmknopf links herunterdrehe das rote Lämpchen an dem Off-Knopf komplett verschwindet?? Ist dies so gewollt?? Die rote Leuchte an der rechten Tür leuchtet auch bei komplettem herunterdrehen des Knopfes, wird aber halt dunkler. Nur die eine Leuchte erlischt beim Dimmen.

Hab mal ein Video hochgeladen:

https://youtu.be/KnQNC-CNTsI

Hallo,
Ich hatte ja über das Problem, bzw. über die Geräusche des Ausspiegels beim anklappen berichtet. Dies ist nicht normal, bekomme nun einen neuen montiert.

Zitat:

@flobr0 schrieb am 14. Dezember 2017 um 22:14:23 Uhr:


Hallo,
Ich hatte ja über das Problem, bzw. über die Geräusche des Ausspiegels beim anklappen berichtet. Dies ist nicht normal, bekomme nun einen neuen montiert.

Ah ok danke für die Info. Meiner macht das auf der Fahrerseite auch. Werde ich mal bei meinem Händler aufschlagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen