VFL: Qualitätsmängel
Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.
Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.
Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.
Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉
Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.
Beste Antwort im Thema
Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.
2386 Antworten
Zitat:
@r.y. schrieb am 11. Dezember 2017 um 19:28:51 Uhr:
Eine Frage in Bezug auf das Dimmen des Amaturenbretts. Ist das normal, dass wenn ich den Dimmknopf links herunterdrehe das rote Lämpchen an dem Off-Knopf komplett verschwindet?? Ist dies so gewollt?? Die rote Leuchte an der rechten Tür leuchtet auch bei komplettem herunterdrehen des Knopfes, wird aber halt dunkler. Nur die eine Leuchte erlischt beim Dimmen.
Ich habe das mal selber probiert und bei mir leuchtet der Off Knopf weiter wenn der Dimmer ganz herunter gestellt ist.
Zitat:
@Starman28 schrieb am 12. Feb. 2016 um 12:43:28 Uhr:
Sagt mal hat noch jemand außer mir ein lautes schwappen im Kofferraum, besonders beim Bremsen?
Vermute es kommt vom 24l Adblue Tank da ich gestern Diesel vollgetankte habe und das Geräusch noch präsent war.
Nun meine Frage ist das normal oder nen Mangel?
Ist jetzt fast 2 Jahre her, habe aber exakt das gleiche Problem!
....ja, schwappt unerträglich laut....ganz schlimm...
Ähnliche Themen
Dann bin ich wohl nicht alleine. Ich dachte es liegt daran weil der Tank erst vor kurzem voll aufgefüllt würde.
Schwappt bei mir auch, so in etwa zwischen 1/3 und 2/3 Tankfüllung. Auch meine Leih-A4s hatten dieses "Problem".
Bei mir ist es aber definitiv der Diesel-Tank, und nicht der AdBlue-Tank, da es bei jedem Volltanken weggeht, und auch auf den letzten ca. 250km einer Tankfüllung wieder verschwindet.
Hallo .. kann das sein ?? Ich fahre das modell 2017 und habe über haut keine Probleme.. bin voll zufrieden.. mit denn wagen .. das er die Kinderkrankheiten nicht mehr hat ..habe schon viel gelesen von Problemen .. die mein Auto so nicht hat ???? habe 10 Jahre den A4 b6 gefahren auch nichts gehabt.. vielleicht Glück gehabt Gruß Hans E ????
Zitat:
@Hans.E schrieb am 8. Januar 2018 um 22:12:39 Uhr:
Hallo .. kann das sein ?? Ich fahre das modell 2017 und habe über haut keine Probleme.. bin voll zufrieden.. mit denn wagen .. das er die Kinderkrankheiten nicht mehr hat ..habe schon viel gelesen von Problemen .. die mein Auto so nicht hat ???? habe 10 Jahre den A4 b6 gefahren auch nichts gehabt.. vielleicht Glück gehabt Gruß Hans E ????
Ich habe auch fast nix. 1 mal Matrix LED & Active Lane Assist einstellen bei ca. 14.000km ansonsten überhaupt kein Stress. Auch 2017 mj
bei 4000km spinnte der komfortschlüssel ein paar mal & bei der hutablage oder box knackt es öfters. werkstatttermin steht aber schon! sonst top und kein vergleich zu meinen drei insignias der letzten 8 jahre 🙂 vielleicht gibt es ja ein update oder produktverbesserung oder wie das auch bei audi heißt?!
Zitat:
@TigDus schrieb am 17. November 2017 um 09:07:47 Uhr:
Zitat:
@TigDus schrieb am 24. Oktober 2017 um 11:38:31 Uhr:
Alles klar, ich werde dem Freundlichen nochmals verdeutlichen, dass für mich das B&O-Problem mit dem Hinweis "einfach Bass runterdrehen" nicht gelöscht ist.
Heut ist der Wagen wieder in er Werkstatt diesmal ist das Steuergerät der Fußsteuerung der Heckklappe kaputt und muss ausgetauscht werden ... Vorsprung durch Technik ...Ich habe jetzt einen weiteren Freundlichen hinzugezogen, der die Angelegenheit nochmals anstößt.
Mein alltime-Classic neben der B&O und der nicht auslösenden Fußbetätigung der Heckklappe ist im Übrigen die Kunsttoffabdeckung unter der Lenkstange, also über der Pedalerie. Diese wurde bestimmt schon vier Mal festgezurrt, weil die klappert wie bekloppt.
Nächster Qualitätsbeweis seit einer Woche bei mir: Zahlen-Touchfeld hakt und springt beim Drücken wahllos zwischen den Zahlen hin und her ...
Habe seit November 2017 A4 Avant, Benzin 150Ps. Mich nervt ein Heulen oder Singen um die 80 km/h. Getriebe oder Reifen? Lass das nächste Woche in der Werkstatt abklären. Außerdem beschlagen vorne die Scheinwerfer.