VFL: Google Earth ab 01.01.2021 nicht mehr verfügbar - - Update auf Satellitenkarte
Hallo liebe Gemeinde,
soeben habe ich in dieser Audi Werbung https://youtu.be/ohxZ99K8TRM bei Minute 0:49 im Kleingedruckten (auf Englisch) gelesen, dass man wohl die Dienste ändern wolle und die Google Earth Kartendarstellung evtl. nach Dezember 2017 nicht mehr verfügbar sei.
Weiß einer vielleicht mehr da von?
Ist da was wirklich dran?
Vielleicht stellt Audi dann die Satellitenbilder auf die von HERE Maps um?
Viele Grüße,
ElectroStuff
Beste Antwort im Thema
Sicherlich hat Schumifan da nicht ganz unrecht, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass der deutsche Kunde sowas als allerletztes erfährt...
1784 Antworten
korrekt, Update habe ich noch nicht.
Ist eben die Frage, ob es überhaupt notwendig ist, wenn die GE Lizenz noch bis zum Ende der 3 Jahre nach Zulassung lt System läuft.
Werde dann am 1.1. mal prüfen, ob es überhaupt notwendig ist.
Es werden bei GE doch jetzt schon keine neuen Daten mehr gesendet, einzig was dann noch funktioniert, ist das was dein Navi noch im Cache hat...
Dadaurch, dass bei Dir noch die Lizenzlaufzeit über den 1.1.21 hinaus geht, wirst du kein "hartes" Ende von GE haben, dein Navi wird immer noch was anzeigen, aber es werden dann immer mehr und mehr verpixelte Ansichten, so meine Vermutung...gibt ja auch schon einige Berichte da drüber hier...
In knapp drei Wochen wissen wir mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. Dezember 2020 um 18:54:34 Uhr:
das ist echt hier eine endlose repeat schleife .. ?!
Weil sie alle es nicht wahrhaben wollen, dass das Update auf die Satellitenansicht zwingend notwendig wird...
Spannend wird es vor allem für jene, die nicht hier im Forum sind und darüber Bescheid wissen. Audi müsste doch aktiv auf die Kunden zugehen und darüber z.B.als Hinweis übers MMI die aktiven Connect User informieren. Die nicht Wissenden werden schön schauen...
müsste... sie müssten so vieles und hätten sogar von jedem die email Adresse der registriert ist
selbst ein POP wäre und ist problemlos programmierbar im MIB ....
aber sowas kostet Geld; soll doch der kunde selbst aktiv werden und letzten Endes sind wie immer die Händler die dummen
Deshalb danke ich allen, die hier ihre Wissen und ihre Erfahrungen mit allen teilen.
Ich bin froh hier so viel erfahren zu haben, das hat mir auch schon viel Geld gespart.
Das mußte ich jetzt mal loswerden, gehört zwar nicht direkt hierher. Dachte aber es passt.
Zitat:
@kuka6969 schrieb am 13. Dezember 2020 um 19:53:55 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. Dezember 2020 um 18:54:34 Uhr:
das ist echt hier eine endlose repeat schleife .. ?!Weil sie alle es nicht wahrhaben wollen, dass das Update auf die Satellitenansicht zwingend notwendig wird...
Spannend wird es vor allem für jene, die nicht hier im Forum sind und darüber Bescheid wissen. Audi müsste doch aktiv auf die Kunden zugehen und darüber z.B.als Hinweis übers MMI die aktiven Connect User informieren. Die nicht Wissenden werden schön schauen...
Ich wurde darüber informiert, als im Zuge meiner connect Lizenz Verlängerung bei Google Earth weiterhin abgelaufen stand.
Nach einer Rückfrage bei der connect Hotline habe ich dann die Info bekommen, dass mit Jahresende Audi GE abdreht...
Hallo ,
habe jetzt die letzten paar Seiten zurück verfolgt.
Hab mein Audi (6/17)mit VC erst gekauft.
Er hat Audi connect und Navi ,denke das große.
Frage GE hat das meiner ? Hat mein Navi eine SD -karte, wenn ja wo soll die sein, hab keine gefunden.
Das Conncet ist nur auf Zeit wie lange noch.wo kann ich das schauen?
Was geht bei meinem Navi ab 1.1 nicht mehr?
Viele fragen ab in so Sachen tue ich mir schwer.Bin eher der praktische Typ.
Danke im Voraus
Gruß Ralf
naja...du scheinst ja noch nicht die grundsätzlichsten Dinge deines A4s zu kennen, da emphielt es sich doch schon eher mal in die Bedienungsanleitung zu schauen und zu probieren...das ist nicht mal eben erklärt.
Das große Navi erkennt man an der Touchfläche auf dem Dreh-Drücksteller und dem silbernen Rand um den Monitor. Die Navidaten befinden sich dort auf der Festplatte, Updates werden über SD Karte eingespielt.
...und was ab 1.1.21 nicht mehr funktioniert, steht in der Überschrift.
Hey,
bin ab und zu am studieren meiner Betriebsanleitung aber die ist ja so dick.
Meiner hat das Touch jetzt weiß ich das es das große ist und das Updates über SD karte aufgespielt werden .
Das steht so ja nicht drin oder!
Trotzdem Danke werde weiter studieren.
Mein B8 hatte kein Navi und früher hatte ich nur das kleine in meinem S4 B5
Gruß Ralf
kurze Info:
mein A4 5/18 hat gestern das Software Update bekommen. Ich habe vor ein paar Tagen bei meinem Händler angerufen, er kannte das Thema und hat mir dann einen Termin zum kostenlosen Update angeboten. Mein Auto ist ein Leasingfahrzeug mit Fullleasing.
Google Earth läuft jetzt wieder und man sieht das Nachladen der Bilder. Ab Januar soll es eine andere "Satellitenansicht" geben, die aber automatisch umgestellt wird (Aussage des Serviceberaters)
Kurzer positiver Nebeneffekt, das Auto wurde gewaschen und gesaugt, in der Wartezeit war ich noch schnell zur Kontrolle beim Zahnarzt... eine erfolgreiche Aktion also.
Bin mal gespannt was sich ab 1.1. ändert...
Gruß
Wolfgang
Ich habe nun die letzten drei Seiten und die ersten Seiten im Thread aus 2017 gelesen. Leider kann ich nicht erkennen was genau betroffen ist.
Wird bei allen VFL Modellen die Google Earth Ansicht am 31.12.2020 abgeschaltet?
(Im A1 Forum steht das es nur bei den älteren Modellen/ Hardware abgeschaltet wird und die neueren behalten es?)
Wird es eine Alternative Satelittenansicht geben? Oder nur noch die klassische Straßenkarte?
Gibt es irgendwo offizielle Informationen?
Wenn du ein Q in der Modellnummer deines MMI hast dann brauchst du ein Update damit es weiter läuft (auf Version 1379). Für ältere Modelle mit Nvidia Tegra Chip ist Ende des Jahres Schluss. Ich kann die gerade nicht sagen, wie der direkte Weg zur Anzeige ist, um das zu sehen. Ich glaube über Menü - Einstellung - Systempflege - Versionsinformationen. Der Eintrag Medientreiber ist wichtig CLUE... da muss ein Q drin sein 😉 (z.B. CLUE8_MMX2QC_AU_ER...).
Das Update benennt Google Earth in Sat. Ansicht um und wird dann vom neuen Anbieter gespeist. Ich meine, dass es schon jetzt so ist. Man hat nun auch einen Horizont (blauer Himmel). Daher sind die Maps bei mir nun auf 2D umgestellt, da ich es hässlich finde 😉.
Neben den Maps wird im System noch einiges optimiert. Die Karten sind im Regelfall sofort da und es erscheint nicht erst der Google Ladebalken unten Rechts. Auch das Netz ist schneller verfügbar. Bei aktiver Navigation wird der grüner Vekehrsinfostreifen auf deiner Stecke etwas breiter angezeigt, sodass man Störungen nun besser erkennt. Hier und da gibt es weitere design Korrekturen und generell fühlt es sich frischer und schneller an. CarPlay funktioniert ohne Probleme und Sprachabfragen werden ohne Lizenzprüfung (bisher) gleich bearbeitet. Bisher war es so, dass der Wagen für die ersten Minuten (und länger, wenn man aus der Tiefgarage kommt) immer erstmal die Lizenz prüfen wollte und nichts funktionierte.
Fehler ist mir bisher nur aufgefallen, dass er manchmal nach dem start sagt, er hätte kein Netz und man solle eine SimKarte einlegen. Meist löst sich das aber sehr schnell von selbst.
Gestern habe ich noch die 379 auf mein Virtual Cockpit gezogen, damit er sich die letzte Ansicht dessen merkt. Auch der Stern Knopf am Lenkrad hat nun die Option bekommen, zwischen Tag und Nachansicht der Karten direkt zu wechseln. Manchmal macht er Nachtkarten rein weil es draussen etwas miesepetriges Wetter ist und man erkennt kaum noch was, da kommt mir das sehr gelegen.
Eine schnelle Möglichkeit ins CarPlay zu kommen, haben sie aber leider nach wie vor nicht hinzu gefügt. Wäre ja auch zu freundlich. 😉
Zitat:
@Asanpalaro schrieb am 15. Dezember 2020 um 08:41:59 Uhr:
Wenn du ein Q in der Modellnummer deines MMI hast dann brauchst du ein Update damit es weiter läuft. Für ältere Modelle mit Nvidia Tegra Chip ist Ende des Jahres Schluss.
Danke für die Info.
Die Modellnummer finde ich im MMI? Weißt du wo genau?