VFL: Google Earth ab 01.01.2021 nicht mehr verfügbar - - Update auf Satellitenkarte
Hallo liebe Gemeinde,
soeben habe ich in dieser Audi Werbung https://youtu.be/ohxZ99K8TRM bei Minute 0:49 im Kleingedruckten (auf Englisch) gelesen, dass man wohl die Dienste ändern wolle und die Google Earth Kartendarstellung evtl. nach Dezember 2017 nicht mehr verfügbar sei.
Weiß einer vielleicht mehr da von?
Ist da was wirklich dran?
Vielleicht stellt Audi dann die Satellitenbilder auf die von HERE Maps um?
Viele Grüße,
ElectroStuff
Beste Antwort im Thema
Sicherlich hat Schumifan da nicht ganz unrecht, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass der deutsche Kunde sowas als allerletztes erfährt...
1784 Antworten
Dazu kommen die Infos rechts im VC ohne Kartenanzeige von Ankunftszeit und Abbiegeinfos bei Navigation und die große Satellitenkarte im VC war für mich damals tatsächlich ein Argument einen Audi zu kaufen. Dafür zahle ich auch fleißig 200€ im Jahr, wer premium will muss premium zahlen 😉
Und die Hinweise im HUD basieren ausschließlich auf dem Werksnavi. Übrigens, ich kann mich letztens nicht über die Routenführung beklagen. Als vergleich nutze ich schon seit Jahren Sygic in Abo Version und mehrere kostenlose Apps. Wichtig für mich, dass die Verkehrsbehinderungen im Audi Navi werden relativ zeitnah aktualisiert, was auch letztens sich deutlich verbessert hat.
Also meines Wissens nach geht das mit Google Karten erst ab Bj. 2019, wegen Hardware Umstellung. Ich habe A4 Bj. 2016 und deswegen ein Gutschein von Audi bekommen, weil es nicht mehr geht.
Nope, ab Mj 18 wenn mich nicht alles täuscht, meiner ist Juni 17 gebaut.
Ähnliche Themen
Muss man gucken was verbaut ist (beim High: Qualcomm). Steht aber in meinem verlinkten Beitrag.
Im großen und ganzen kann man sagen, dass A4's MJ2017ab 45. KW 2016 (Nov. 2016) updatebar sind.
Ab MJ2019 war das Update bereits drauf.
Bei Units mit nVidia gibt es offiziell seitens Audi kein Update und keine Möglichkeit. Es geht also trotzdem, hab bei mir auch ;-)
Wie das genau läuft weiß ich nicht genau aber vermutlich hast du recht und die IP-Adresse wird einfach umgeleitet.
Wird auch dabei die Verkherslage bei aktiven Connect Lizenzen angezeigt oder nur Satelliten Ansicht?
Die Frage macht schon Sinn! Wenn die Unit auf einen anderen Server umgeleitet wird, müssen die anderen Dienste ja auch von diesem Server gespiegelt werden wenn sie funktionieren sollen.
Wenn ich mich noch recht erinnere war z.B. mit der Codierung direkt auf google (Anpassung hmi) auch keine anderen Dienste möglich...
Also, vor paar Jahren, als Audi die Google Earth eingestellt hat, könnte man (gewisse Zeit) die Adresse auf anderen Server umcodieren. Dann wan die Satelitenansicht da, aber keine Connect Dienste von Audi. Ich habe damals wieder zurück umcodieren lassen.
Zitat:
@audimann schrieb am 8. Januar 2025 um 09:15:19 Uhr:
Also, vor paar Jahren, als Audi die Google Earth eingestellt hat, könnte man (gewisse Zeit) die Adresse auf anderen Server umcodieren. Dann wan die Satelitenansicht da, aber keine Connect Dienste von Audi. ...
nicht Satellitenansicht, sondern google Earth - das Backend war damals von google nicht direkt am 1.1.21 abgestellt worden. Wohl abe Audi hat die Weiterleitung auf GE auf deren Servern entfernt. Deshalb ging dieser Trick mit der hmi Anpassung...
Die Connect Dienste müsste ich extra kaufen (Navigation & Infotainment) um sie nützten zu können. Aktuell läuft mein Google Earth über meine SIM-Karte die in der Unit steckt. Das einzige was ich von Audi gekauft habe, ist Remote & Control, da ich das Fahrzeug mit dem Handy steuern möchte. Das hat aber mit der GE-Freischaltung nichts zu tun.