VFL: Google Earth ab 01.01.2021 nicht mehr verfügbar - - Update auf Satellitenkarte

Audi A4 B9/8W

Hallo liebe Gemeinde,

soeben habe ich in dieser Audi Werbung https://youtu.be/ohxZ99K8TRM bei Minute 0:49 im Kleingedruckten (auf Englisch) gelesen, dass man wohl die Dienste ändern wolle und die Google Earth Kartendarstellung evtl. nach Dezember 2017 nicht mehr verfügbar sei.
Weiß einer vielleicht mehr da von?
Ist da was wirklich dran?
Vielleicht stellt Audi dann die Satellitenbilder auf die von HERE Maps um?

Viele Grüße,
ElectroStuff

Beste Antwort im Thema

Sicherlich hat Schumifan da nicht ganz unrecht, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass der deutsche Kunde sowas als allerletztes erfährt...

1784 weitere Antworten
1784 Antworten

Zitat:

@Fargrin schrieb am 15. November 2020 um 11:56:07 Uhr:



Zitat:

@spuerer schrieb am 15. November 2020 um 11:50:37 Uhr:


Die 1438 gibt es ja auch hier und ist für die nVidia Einheiten (Zug 3346), damit bleibt es aber bei google Earth und dem Ende ab 31.12.20.
Audi USA hat übrigens vor über 2 Jahren schon die Info rausgebracht, dass google Earth abgeschaltet wird. Siehe auch am Anfang diesen Threads!

Ahh okey. Danke für die Info.
Hatte gestern lediglich davon etwas in einem Englisch sprachigen Forum gelesen. Die über das selbe Thema schreiben.

Dienstag erhalte ich mein Update. Ich hoffe die Satellitenansicht ist dann endlich wieder da.
So ärgerlich, dass Google bei mir bereits deaktiviert ist, obwohl das Jahr nicht vorbei ist.

die gabs hier in DE auch schon länger .... wurde aber nie so breit getreten wie "jetzt"

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. November 2020 um 06:56:13 Uhr:



die gabs hier in DE auch schon länger .... wurde aber nie so breit getreten wie "jetzt"

Wir sind halt Gewöhnungstiere. Wenn sich etwas ändert, wollen wir das alte zurück. Meine Eltern weinen der DM noch immer nach 😁

So ist das eben.
Sitze gerade bei Audi und warte auf mein Update.
Wie lange werde ich hier warten müssen? 😁
Die meinten, wegen eventuellen Problemen, planen die 3h ein.
Bin ja gespannt. Ich hab Zeit heute.

(Termin habe ich auf heute verlegen lassen)

dauert keine 30min
+ 5min batterie an und abklemmen
und rückdoku + 10min

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. November 2020 um 10:01:05 Uhr:


dauert keine 30min
+ 5min batterie an und abklemmen
und rückdoku + 10min

Mir wurde eben gesagt. Das dauert erfahrungsgemäß 3h.
Haben mich nun Nachhause gefahren und holen mich später ab.

:LoL

Ähnliche Themen

schwachsinn; ich mach das oft genug
je nach verbauter ausstattung MAX 40min; aber in der regel dauert es keine 20-30min
+ die zeit die ich dir oben angegeben habe
niemals 3 std ! selbst mit der langsamsten SD karte nicht

Hab erst vorgestern mit einer SD die neuen Karten aufgespielt, war in 30 min drauf.

Zitat:

@kuka6969 schrieb am 10. November 2020 um 10:45:46 Uhr:


Ich habe einen A4, MJ 2018 mit kleinem Navi und gültiger Connect-Lizenz bis Ende April 2021 - damit zurzeit auch die Google Earth Darstellung. Nachdem ich hier schon mal die Auskunft bekommen habe, dass es ab 01.01.2021 bei nicht mehr gehen wird (durch das kleine Navi), habe ich deswegen einmal letzte Woche den Digital-Support von Audi angeschrieben. Hier die Antwort darauf:

Aufgrund der Abhängigkeit des Audi connect Dienstes "Google Earth" vom Diensteanbieter Google wird diese Kartenansicht ab 01. Januar 2021 für einige Audi Modelle nicht mehr verfügbar sein.

Sie verfügen über ein Fahrzeug dem per kostenlosem Software-Update im Rahmen der Gewährleistungs- und Garantielaufzeit der Nachfolge Audi connect Dienst "Satellitenkarten" freigeschaltet werden kann (Lizenzlaufzeiten und Verlängerungen bleiben davon unberührt).

Wir bitten Sie daher, sich vertrauensvoll an Ihren Audi Partner zu wenden, um das Software Update vor dem 01.01.2021 installieren zu lassen. Sprechen Sie einfach nur das Software Update für die alternative Satelliten Ansicht an. Falls Ihr Audi Partner Fragen haben sollte, kann er sich gerne an uns wenden.

Unseres Wissens nach ist das Update kostenlos, sofern das Fahrzeug über eine gültige Garantie verfügt.

Nachdem ich die 5 Jahre Garantie habe, werde ich einmal den Freundlichen aufsuchen und dann berichten wie es ausgegangen ist.

Bis zu welchem Modelljahr gibt es denn dieses Update? meiner ist Mj 2017, habe noch Werksgarantie bis 10/2021?

mj 17 ist raus
mj 18 geht

ok, danke. Gibt es dann gar keine Satellitenansicht mehr?

nein

wie schon geschrieben, kann man es nicht genau am Modelljahr fest machen. Ich hab jetzt auch herausgefunden, dass die, die eine Phonebox haben,scheinbar früher auf die Qualcom-Einheiten umgestellt wurden, zumindest kann man das anhand der PR-Nr im Teilekatalog interpretieren. Ab KW 45/16 wurde wohl begonnen umzustellen, ich hab aber auch noch nVidia-Einheiten bei Baujahren Januar/2017 hier im Forum gesehen.
Am besten gucken, ob eine Qualcom-Einheit verbaut wurde, zu erkennen am Medientreiber bzw. Versionsinformationen im Service-Menü.

mj 2018 war der Wechsel; anders kenne ich es nicht ...
MJ 18 war ab 06/17 (Baudatum ! - natürlich nicht EZ)
meiner war 05/17 mit Phonebox MJ 2017 und hat die "alte" unit verbaut .. ohne Q
merkt man auch spürbar im menü das die einfach nicht flüssig laufen ; die anderen sind einfach schneller

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. November 2020 um 12:28:05 Uhr:


mj 2018 war der Wechsel; anders kenne ich es nicht ...
MJ 18 war ab 06/17 (Baudatum ! - natürlich nicht EZ)
meiner war 05/17 mit Phonebox MJ 2017 und hat die "alte" unit verbaut .. ohne Q
merkt man auch spürbar im menü das die einfach nicht flüssig laufen ; die anderen sind einfach schneller

Meiner ist EZ 01/17 und ich habe den Q- Prozessor

Auch interessant ... mir war das mit dem mj Wechsel. So bekannt. Bei all denen die ich hier hatte zum Update , passt das auch soweit.

Im Austausch gibt jedenfalls keine Q Unit - das hatte ich damals versucht über Garantie 😉

Wo im Menü sieht man denn genau welcher verbaut ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen