Verkehrszeichenerkennung (VZE)

VW Tiguan 2 (AD)

... die macht im Großen und Ganzen was sie soll. Nur mit den 30er Zonen, da hat sie so ihre Vorlieben. Ganz oft werden welche angezeigt, obwohl gar nicht vorhanden.

Könnt ihr das bestätigen?

Beste Antwort im Thema

Wozu die Schilder da sind?
Um die neue Reglementierung zu kommunizieren. Ich gleiche die dann mit der VZE ab und gut ist. Die Blechdinger sind kein Erwachsenen-Memory. Reicht mir, dass die VZE sich das merkt. Was hast Du für ein Problem damit, wenn ich im Cruising-Mode solche Speicherung der Elektronik überlasse?
Fahre ich hatte hingegen „sportlichlich/flott“, bin ich mit allen Sinnen u. a. bei den Schildern und ich weiß die Beschränkung auch noch bis zum nächsten Schild. Daher bleibe ich dabei:
Auch im Cruisingmode bin ich kein Risiko für die anderen und daher gilt mein Vorschlag immer noch: Bitte etwas mehr Cooldown und weniger Vorurteile

760 weitere Antworten
760 Antworten

Nach verlassen von einer Ortschaft wird immer falsche GB angezeigt und bei aktivem Warner auch ständig gemeldet. Also man kann höchstens die Warnung komplett abschalten und irgendwie sich darauf einstellen dass auf Landstraßen und Kreisstraßen die VZ zu ignorieren. Ich nutze durchaus die Warnung und in unbekannter Gegend ist gar auch akustische bei mir aktiv. Das ist ohne Navi sogut wie unmöglich.

Hallo,
dann sei doch froh, dass Du "VZE+" hast.
Andere müssen dann eben mit "VZE-" oder noch schlimmer mit "VZE garnicht" auskommen.

Gruß

Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 11. September 2018 um 16:02:55 Uhr:


Hallo,
dann sei doch froh, dass Du "VZE+" hast.
Andere müssen dann eben mit "VZE-" oder noch schlimmer mit "VZE garnicht" auskommen.

Gruß

Hannes

Genau, "VZE garnicht"😁 das passt sehr gut. Wenn ich noch überlege dass ich für VZE+ nichts bezahlt habe🙄

Zitat:

@Tiguan_mk schrieb am 10. September 2018 um 19:22:44 Uhr:


Bei mir funktioniert die VZE auch ohne Navi. Nur über die Kamera. Habe es selbst frei geschaltet über OBDELEVEN :-)

Hallo,

hier im Thread wird unterschieden zwischen VZE mit oder ohne verbautem Navi. Kann man mit OBD11 beide Varianten freischalten?

Ist es in der App kinderleicht zu finden oder braucht man einen Spezialcode, der irgendwie manuell einzugeben ist? Anleitung wäre in dem Fall nett...

Kann die App auch die Spracherkennung für das Navi freischalten?

Danke vorab für die Infos.

Ähnliche Themen

Stellt euch es nicht immer einfach vor. Das Auto ist kein Handy das mal eben auf werkseinstellungen gestellt werden kann.
Wenn keine Ahnung lieber jemand ran lassen der sich damit auskennt.

Geht schneller einfacher und ist um Welten günstiger

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 11. September 2018 um 10:53:28 Uhr:


Ich fahre sehr viel und weiß irgendwann auch nicht mehr, was die letzte Beschilderung aussagte, gerade, wenn ich nebenbei auch noch telefoniert habe.

Das halte ich für höchst gefährlich, wenn du durch ein Telefonat am Steuer (womöglich noch mit Telefon am Ohr) so abgelenkt bist um die Verkehrszeichen nicht wahrzunehmen.
Besser nicht telefonieren und keine VZE nutzen. Ist für alle Beteiligten besser und sicherer, besonders die außerhalb deines Wagens.

Ja,
das ist schon sehr sportlich, wenn man ständig auf die Verkehrszeichenerkennung, ACC, Start & Stopp und die Verbrauchsanzeige achten soll.
Die Beifahrerin will auch unterhalten werden und dann soll man noch telefonieren?

Besser ist es, die Assistenten auszustellen.

Das gelingt mit der Beifahrerin oft nicht.

Gruß
Hannes

Also in meinem Alter weiß ich manchmal schon ohne Telefonate nach ner Weile nicht mehr wie das letzte Verkehrszeichen aussah.
Bin ja schon froh meine Beifahrerin noch zu erkennen und zu wissen wohin ich eigentlich wollte. ;-))

Ich habe das Gefühl, dass die VZE mit Navi und dem vorletzten Kartenupdate viel besser funktioniert hatte, als mit der aktuellen Kartenversion, die man über die VW Seite downloaden kann.
Ganz extrem daneben fand ich die Geschwindigkeitsbeschränkungen für Italien, die im Navi hinterlegt waren. Da passt es sehr oft nicht...
So das über die Kamera immer wieder "nachkorrigiert" wurde.

VZE in Italien funktioniert schlecht🙂 Da wurden bei mir am Autobahn ständig LKW-Begrenzungen erkannt.😠

Zitat:

@a3spbck schrieb am 13. September 2018 um 10:46:58 Uhr:


VZE in Italien funktioniert schlecht🙂 Da wurden bei mir am Autobahn ständig LKW-Begrenzungen erkannt.😠

Hallo,
das ist schlecht. Besonders im Ausland erwarte ich eine funktionale Verkehrszeichenerkennung,
da ich nicht immer der Landessprache mächtig bin, falls ich da mal hinkomme.

Gruß
Hannes

Klar ist es nicht gut, es hat natürlich auch gestört da ich im Ausland den Fahrer mit optischer und akustischer Warnung aktiviere. Bleibt nur zu hoffen dass die Erkennungsmuster angepasst werden. Zumindest europaweit würde ich erwarten das VZ richtig erkannt werden.

Letztens in cz wurde sie 1a erkannt. Gefühlt 98% werden erkannt, Karte up to date

Das Problem ist Erkennung von VZ mit zusatzbeschränkung, nur LKW, zeitlich usw. Da sieht man dass es selbst in DE unterschiedliche Variante existieren. Und nicht nur neu und alt. In unserem Ort ist seit kurzen 30 Zone nachts eingeführt und alle VZ außer einem werden richtig erkannt.

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 13. September 2018 um 10:56:48 Uhr:



Zitat:

@a3spbck schrieb am 13. September 2018 um 10:46:58 Uhr:


VZE in Italien funktioniert schlecht🙂 Da wurden bei mir am Autobahn ständig LKW-Begrenzungen erkannt.😠

...Besonders im Ausland erwarte ich eine funktionale Verkehrszeichenerkennung,
da ich nicht immer der Landessprache mächtig bin...

Verkehrszeichen basieren auf international harmonisierten Piktogrammen, da Bedarf es keiner Kenntnisse der Landessprache.
Natürlich sollte man beispielsweise Wissen auf welcher Seite gefahren wird oder wie in Kreisverkehren die Vorfahrt geregelt ist, aber die Verkehrszeichen sind in aller Regel die gleichen.

Und dass die VZE gerne die Geschwindigkeiten falsch erkennt (z.B. Limits auf abbiegenden Strassen oder die Zeichen hinten an LKWS) ist nicht nur in Italien so.

Ich kann keine Unterschiede in der Erkennungsquote der VZE, zwischen den Ländern in denen ich bisher damit gefahren bin, erkennen (D, AT, CH, I, F, S, CZ, HR, HU, SLO).

Deine Antwort
Ähnliche Themen