Verkehrszeichenerkennung (VZE)
... die macht im Großen und Ganzen was sie soll. Nur mit den 30er Zonen, da hat sie so ihre Vorlieben. Ganz oft werden welche angezeigt, obwohl gar nicht vorhanden.
Könnt ihr das bestätigen?
Beste Antwort im Thema
Wozu die Schilder da sind?
Um die neue Reglementierung zu kommunizieren. Ich gleiche die dann mit der VZE ab und gut ist. Die Blechdinger sind kein Erwachsenen-Memory. Reicht mir, dass die VZE sich das merkt. Was hast Du für ein Problem damit, wenn ich im Cruising-Mode solche Speicherung der Elektronik überlasse?
Fahre ich hatte hingegen „sportlichlich/flott“, bin ich mit allen Sinnen u. a. bei den Schildern und ich weiß die Beschränkung auch noch bis zum nächsten Schild. Daher bleibe ich dabei:
Auch im Cruisingmode bin ich kein Risiko für die anderen und daher gilt mein Vorschlag immer noch: Bitte etwas mehr Cooldown und weniger Vorurteile
760 Antworten
Zitat:
@a3spbck schrieb am 10. September 2018 um 17:02:51 Uhr:
Ok, dann ist freigeschaltete VZE bei weitem nicht das gleiche wie vom Werk.
100% das selbe.
Karten aktuelle drauf?
Du hast ja oben geschrieben:
Zitat:
Ja lässt sich abschalten, meldung kommt aber trotzdem
Original VZE lässt sich natürlich abschalten inkl Meldung. Um welche Meldung geht's überhaupt?
Und wie sollte VZE ohne Navi funktionieren? Das ist ohne Navi nutzlos.
Ich liebe die VZE und geb sie nie wieder her. Im Umkreis von 20km vlt. nicht notwendig, aber sonst eine tolle Erfindung.
Bei mir funktioniert die VZE auch ohne Navi. Nur über die Kamera. Habe es selbst frei geschaltet über OBDELEVEN :-)
Ähnliche Themen
Das sie ohne navi funktioniert steht außer Frage.
Vze mit navi erkennt gefühlt 98%der verkehrszeichen.
Gestern einen tiguan damit versorgt
Zitat:
@Tiguan_mk schrieb am 10. September 2018 um 19:22:44 Uhr:
Bei mir funktioniert die VZE auch ohne Navi. Nur über die Kamera. Habe es selbst frei geschaltet über OBDELEVEN :-)
Und was wird bei dir angezeigt wenn du Ortschaft verlässt?
Und dann meinst du es wäre gleichwertig zur Werk VZE? Sorry, ohne Navi ist es sinnlos wenn nicht gar schädlich.
vze nachträglich codiert mit navi ist gleich wie ab werk
vze nachträglich codiert ohne navi ab werk (ich nenn es vze light) ist schon nützlich. besser als nichts
besser als keine vze 😉
es werden alle vze angezeigt die körperlich am straßenrand stehen. es werden keine ortsein und ausgänge erkannt.
Ist das wirklich so nützlich? Mich würde es nerven wenn innerorts dauernd 70 stehen würde. 100 steht vermutlich nie, da das auf Landstraßen nicht beschildert wird... Also würde ich ohne Navi lieber ohne VZE auskommen.
Es zwingt niemand es sich ohne navi codieren zu lassen.
Vze ist und bleibt ein Hilfsmittel/Assistent
Ohne Navi ist es kein Assistent. Ich blicke oft auf Display um zu erfahren welche Begrenzung ich gerade habe, dazu kommen die Warnungen bei Überschreitung. Das alles ist ohne Navi nicht möglich.
Doch klar ist es das. Es ist eingeschränkter, als mit Navi, aber die Assistentenfunktion "Hey, da war gerade ein Schild mit Tempo 80" ist definitiv eine Assistenzfunktion, die auch sicherlich mal helfen kann.
Ich fahre sehr viel und weiß irgendwann auch nicht mehr, was die letzte Beschilderung aussagte, gerade, wenn ich nebenbei auch noch telefoniert habe.
Ob ich in der Stadt fahre oder außerhalb, das vermag ich allemal zu sagen, daher kenne ich auch die dann vorgegebene Höchstgeschwindigkeit. Aber auf eine zusätzliche Beschränkung hingewiesen zu werden, ist doch besser, als zu schnell am Passbildapparat vorbei zu fahren...