Lane Asist und Verkehrszeichenerkennung
Hallo zusammen,
seit paar tagen habe ich das Problem mit dem Lane Asist und Verkehrszeichenerkennung.Es funktioniert nur sporadisch.Windschutzscheibe ist sauber und trotzdem funktioniert es nicht immer einwandfrei.
Woran kann es liegen?
6 Antworten
Sauber sieht anders aus… Da scheint was zwischen Scheibe und Kamera zu sein… Hat sich da eine Spinne eingenistet??
Um welches Modell geht es? Modelljahr? Hat es einen Navi-Festeinbau?
Die Verkehrszeichenerkennung holt sich seine Informationen nicht nur über die Kamera, sondern auch aus Kartendaten des Navis, etc.
Das hat sich in den letzten 10 Jahren ständig weiterentwickelt.
Zitat:@ambient-noise schrieb am 17. August 2025 um 02:09:34 Uhr:
Um welches Modell geht es? Modelljahr? Hat es einen Navi-Festeinbau?
Die Verkehrszeichenerkennung holt sich seine Informationen nicht nur über die Kamera, sondern auch aus Kartendaten des Navis, etc.
Das hat sich in den letzten 10 Jahren ständig weiterentwickelt.
Bj.2019 Navi ist fest eingebaut
Ähnliche Themen
Zitat:@Scoppo73 schrieb am 16. August 2025 um 08:22:24 Uhr:
Sauber sieht anders aus… Da scheint was zwischen Scheibe und Kamera zu sein… Hat sich da eine Spinne eingenistet??
ich vermute es ist kleber , anderes kann ich mir nicht vorstellen.
nachdem ich jetzt herausgefunden habe, mit welchem Trick ich auch in Chrome in diesem Forum wieder Bildanhänge sehen kann, muss ich leider sagen, dass ich mir nicht mal ansatzweise sicher bin, was man auf dem ersten Bild eigentlich sehen soll.
Aber wenn es wirklich um die Kamera im Sensorgehäuse des Innenspiegels geht, dann kann man mehrere Punkte prüfen:
1: Ist die Scheibe außen im Bereich des Spiegels wirklich sauber, und nicht verkratzt?
2: Dass da von Innen Schmutz, oder gar kleine Krabbeltierchen, wie Spinnen, zwischen Scheibe und Sensorgehäuse eindringen können, ist sehr unwahrscheinlich. Sollte allerdings die Frontscheibe mal ersetzt worden sein, könnte es möglich sein, dass da bei der Montage des Sensorgehäuses auf die neue Scheibe etwas schief gelaufen ist.
Nach dem Navi habe ich gefragt, weil hier mehrere Methoden kombiniert werden, Verkehrszeichen zu erkennen:
Einmal über die Kamera, die das Schild tatsächlich auch sieht, wenn es nicht durch irgendwelches Gestrüpp verdeckt ist.
Parallel dazu gibt es solche Informationen auch in der Navi-Datenbank, sofern die einigermaßen aktuell ist.
Und dann kommen noch die Live-Daten aus We-Connect dazu.
Diese Daten werden je nach Plausibilität miteinander verknüpft und angezeigt.
Beispiel:
Ich fahre an einer Schule vorbei, an der normalerweise Tempo 50 gilt.
Doch von Mo-Fr, 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr gilt hier Tempo 30, was durch ein Zusatzschild angezeigt wird.
Allerdings ist die Straße seit zwei Wochen, wegen eines Wasserrohrbruchs, ca. 500 Meter nach der Schule komplett gesperrt, oder das Tempo wurde auf 30 reduziert.
Die Kamera erkennt die Tempo 50 Schilder, wenn sie nicht verdeckt sind. Das ist die primäre Information.
Doch die kann die untendrunter angebrachten Zusatzinformationen weder lesen, noch auswerten.
Die Navidaten sagen dann aber: Ja, jedoch 50 nur, wenn keine Schule ist, also zwischen 17 und 7 Uhr.
Die VZE zeigt dann im Zweifelsfall 2 Verkehrszeichen im Cockpit an, eines für 30 und eines für 50.
Doch weder die Kamera, noch die Navidaten können etwas von der kurzfristigen Baustelle 500 Meter hinter der Schule wissen:
Diese Info kommt dann über die Online-Daten des We-Connect Vertrags.