"Eigenleben" der VZE
Hallo, als Einsteiger anbei eine kurze Schilderung der letzten Wochen. Autonomes Fahren - schön und gut, allerdings entwickelt die Verkehrszeichenerkennung bzw. das, was daraus resultiert, offenbar ein Eigenleben.
Soll heißen, die Anlage "erkennt" z. B. 30-Schilder, die nicht da sind und bremst plötzlich unmotiviert auf 30 runter.
Oder sie meldet 30 bei gut sichtbaren 50-Schildern und bremst ebenfalls.
Oder sie ignoriert auf Landstraßen die 80-Schilder und beschleunigt zügig auf 100-110 (sehr schlecht bei Blitzern)
Oder sie meldet Zeichen (z.B. Kreisverkehr), die nicht da sind und bremst runter, auch wenn dann nach ca. 500 m tatsächlich ein Kreisverkehr kommt.
Oder sie meldet eine T-Kreuzung in 500 m und verringert dann die Geschwindigkeit, auch wenn noch eine längere Kurve kommt, die nicht einsehbar ist.
Und ja, ich weiß natürlich, dass die letzte Kontrolle und Verantwortung beim Fahrer liegt, aber wenn das System so unausgereift ist (sagt der freundliche Werkstattkollege), sollte man es lieber weglassen.
Gibt es dazu Erfahrungen? Demnächst soll ich mit einem speziellen Fragebogen (Garantie läuft Ende November 2025 aus) entsprechend vorarbeiten, wenn er in die Werkstatt geht.
Danke im voraus und einen schönen Sonntag
4 Antworten
Moin,
ähnliche Erfahrungen habe ich auch, oder noch schlimmer: er macht eine Notbremsung weil die Straße eine leichte Krümmung hat und ein seitlich ordentlich geparktes Fahrzeug als Hindernis "erkannt" wird.
Mein Rezept dagegen: Ignorieren, deaktivieren und das nächste Fahrzeug ohne diese teuren, nutzlosen und letztendlich vom Straßenverkehr ablenkenden Spielereien kaufen.
VG
Zu dem Thema gibt es hier doch schon einen längeren Thread wo das ganze immer wieder durchgekaut wird.
Zitat:
@Norman68 schrieb am 17. August 2025 um 12:10:40 Uhr:
Zu dem Thema gibt es hier doch schon einen längeren Thread wo das ganze immer wieder durchgekaut wird.
Sorry, bin neu hier und habe dazu so schnell nichts finden können. Kannst Du mir den link dazu schicken, Danke
Die >Suche< listet einiges an Lesestoff auf