Verkehrszeichenerkennung (VZE)
... die macht im Großen und Ganzen was sie soll. Nur mit den 30er Zonen, da hat sie so ihre Vorlieben. Ganz oft werden welche angezeigt, obwohl gar nicht vorhanden.
Könnt ihr das bestätigen?
Beste Antwort im Thema
Wozu die Schilder da sind?
Um die neue Reglementierung zu kommunizieren. Ich gleiche die dann mit der VZE ab und gut ist. Die Blechdinger sind kein Erwachsenen-Memory. Reicht mir, dass die VZE sich das merkt. Was hast Du für ein Problem damit, wenn ich im Cruising-Mode solche Speicherung der Elektronik überlasse?
Fahre ich hatte hingegen „sportlichlich/flott“, bin ich mit allen Sinnen u. a. bei den Schildern und ich weiß die Beschränkung auch noch bis zum nächsten Schild. Daher bleibe ich dabei:
Auch im Cruisingmode bin ich kein Risiko für die anderen und daher gilt mein Vorschlag immer noch: Bitte etwas mehr Cooldown und weniger Vorurteile
760 Antworten
bevor jetzt alle fragen warum gottes willen oder warum stemüll
https://www.motor-talk.de/forum/erfahrungen-mit-stemei-t6187209.html
das sind keine einzelheiten... im audi bereich ist er beliebt wie fußpilz
Wirklich krass 😠 Komm nach Ingolstadt, ich kann dir sicherlich auch weiterhelfen mit meinem VCDS 😉
Das es immer noch Leute gibt die auf diese Halsabschneider reinfallen 🙁
Zitat:
@freddy3485 schrieb am 24. November 2017 um 17:09:54 Uhr:
Zitat:
@twil1305 schrieb am 22. November 2017 um 22:16:57 Uhr:
Hallo,
mein Händler sagte es sei nicht möglich die VZE nachzurüstende/zu codieren.Ich kann das aber nicht recht glauben - zumindest lese ich hier immer was anderes.
Verbaut habe ich in meinem Sound das ACC, Lane und Light Assist. Damit sollte es doch gehen???
Gibt es im Landkreis Rottal-Inn jemanden der das codieren kann?
Servus
Habe meinen Tiguan seit 08.11.2017 und auch keine VZE habe es mir in Passau von STEMEI nach Codieren lassen liegt ja in der nähe von dir. habe Highline und da ist alles Notwendige Vorhanden hat mich 120 € gekostet mit Zeigertest, Verkehrszeichen Anzeige, Trailer Assist (geht aber nur mit AHK) , NachtankmengeE-Mail info@stemei.de
Eine Absolut Seriöse Abwicklung Freundlich und Zuverlässig nur zu empfehlen
Ich hätts für 50 gemacht.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 24. November 2017 um 18:09:37 Uhr:
Wirklich krass 😠 Komm nach Ingolstadt, ich kann dir sicherlich auch weiterhelfen mit meinem VCDS 😉Das es immer noch Leute gibt die auf diese Halsabschneider reinfallen 🙁
wenn ich nur den weiterführenden link im thread lese... teilweise gingen die codierungen nicht... stemüll eben
Ähnliche Themen
Vorab, ich bin selber im Besitz eines Original Hex-Microcan-USB Kabels, vor 5 Jahren käuflich erworben bei PCI in Riedenburg.
Damit habe ich bisher alles was mir sinnvoll erschien an meinen, und nur an meinen, Fahrzeugen codiert.
Niemals würde ich zu einem der sog. VCDS "User" aus den einschlägigen Listen gehen, um in den STGs meines Fahrzeugs Änderungen vornehmen zu lassen.
Man kann wohl davon ausgehen, dass etliche dieser "Taschengeldaufbesserer" wenig Ahnung haben von dem was sie da machen (Ausnamen werden sicher die Regel bestätigen).
Was nun Stemei angeht, so würde ich dort auch niemals vorstellig werden.
Aber zumindest ist er einer der wenigen, die sich nicht über Einträge in Listen oder Mundpropaganda in Auto-Foren organisieren, sondern das ganze halbwegs professionell über eine Homepage und als eingetragene Firma anbieten. Das ist zumindest mal Fakt.
Und dies scheint einigen ziemlich gegen den Strich zu gehen.
Wobei ich mich widerum frage, ob manche, die sehr häufig in diversen Foren ihre Codier-Dienstleistungen anbieten, dieses als Gewerbe angemeldet haben?
Und bevor nun das "Bashing" losgeht, ich habe selbst den ein oder anderen Punkt zu der dank @djduese83 existierenden VCDS Onenote beigetragen und in den Motor-Talk Foren hier und da Hilfe bei Codier-Problemen geleistet.
Gegen den Strich geht mir ausschließlich, dass man von so vielen Leuten gestresst wird die schreiben "Bei Stemei steht aber dies und das" und an ihren Fahrzeugen bits suchen, die es garnicht gibt.
Und das sollen dann die ausbaden, die wirklich professionell bei der Sache sind.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 24. November 2017 um 18:45:34 Uhr:
Gegen den Strich geht mir ausschließlich, dass man von so vielen Leuten gestresst wird die schreiben "Bei Stemei steht aber dies und das" und an ihren Fahrzeugen bits suchen, die es garnicht gibt.Und das sollen dann die ausbaden, die wirklich professionell bei der Sache sind.
genau das ist der punkt!
zum thema " ganze halbwegs professionell über eine Homepage und als eingetragene Firma anbieten" muss ich schmunzeln. die vielen fehlerhaften codierungen... (hilfe wurde ihm mehrfach auch von mir angeboten, nichts)
er wurde mehrfach! aus MT verbannt da er immer auf seine seite verwiesen hatte um klicks zu bekommen und somit durch die geschaltete werbung geld zu bekommen.
zum thema stemüll als firma kann ich nur sagen das er das nur nebenbei macht. seid dem er auch den "shop" hat, ist es eine "firma".
Stemüll! Ach du Schei.... Dafür noch Geld bezahlen und dann noch soviel!? Selber Schuld! Einfach in die VCDS Usermap gucken. Es gibt überall nette Menschen mit VCDS die einem gegen ein kleines Trinkgeld gerne alles codieren.
Ja nun ist doch auch wieder gut! Alle wissen nun das die besagte Seite nicht optimal ist! Jeder sollte doch für sich entscheiden wie , wann oder wo er Codierungen in Anspruch nimmt und was er dafür bezahlen möchte.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 24. November 2017 um 18:45:34 Uhr:
Gegen den Strich geht mir ausschließlich, dass man von so vielen Leuten gestresst wird die schreiben "Bei Stemei steht aber dies und das" und an ihren Fahrzeugen bits suchen, die es garnicht gibt.
...
Zwingt dich irgendjemand solche Anfragen zu beantworten?
Wenn es jedoch aus reiner Nächstenliebe geschieht, dann würde diese Aussage nicht passen:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 24. November 2017 um 18:17:53 Uhr:
...
Ich hätts für 50 gemacht.
Fazit also:
Je mehr unbedarfte Anwender es gibt, die Codierungen, aus welchen Gründen auch immer verbocken, umso besser für's "Taschengeld".
Dann darf man aber nicht darüber schimpfen.
Stimmt's oder hab ich Recht ;-)
Zitat:
Je mehr unbedarfte Anwender es gibt, die Codierungen, aus welchen Gründen auch immer verbocken, umso besser für's "Taschengeld".
Dann darf man aber nicht darüber schimpfen.
Stimmt's oder hab ich Recht ;-)
Tut mir leid, aber dafür diese Haltung zu leben bin ich mit zuviel Leidenschaft dabei.
Servus Freunde des Tiguan ,
Nun muss ich mal in die Bresche Springen
Also ich habe mir von Stemei die Verkehrszeichen Erkennung sowie den Trailer Assist den Zeigertest (braucht kein Mensch) aber ich wollte es eben dann noch die Nachtankmenge sowie die Einstellung dass die Rücklichter auch beim Tagfahrlicht leuchten, Codieren lassen, und dafür 120 € bezahlt
Hätte ich nur die beiden Sachen VZE und Trailer Assist bei VW Bestellt hätte das ganze ohne all die anderen Gimmicks
Über 600,00 € gekostet also wo ist da das Problem
es Funktioniert alles Einwandfrei
Aus dem Konfigurator von VW
Verkehrszeichenerkennung
Das System hat viele Verkehrszeichen ständig für Sie im Blick und informiert Sie über Änderungen. So kann Ihnen auch im dichtesten Schilderwald kaum etwas entgehen.
1,99 €/ Monat*2,*3
oder 320,00 €*1
Beim Rückwärtsfahren mit Anhänger kann der Anhängerrangierassistent "Trailer Assist" für Sie das Lenken übernehmen.
1,93 €/ Monat*2,*3
oder 310,00 €*1
VW 630,00 gegen € Stemei 120 € = +480 € zu meinen Gunsten
Fazit Leben und Leben Lassen bei VW Beschwert sich auch keiner über die Preise obwohl die Sachen zumindest beim Highline sowieso verbaut sind und nur noch Freigeschaltet werden müssten,
aber das ist eben VW und da ist der Preis Egal anscheinend.
Wenn natürlich jemand Probleme hatte OK aber Pauschalieren nur wegen des Preises ?????
Das Argument mit dem Preis gegenüber dem VW Konfigurator zieht natürlich immer, keine Frage.
Aber gemessen an der nötigen Arbeit und Zeit...
Mal neutral betrachtet ist es eine Dienstleistung die für mich mit 120 Euro völlig in Ordnung ist. Weil der Mensch der es programmiert hatte ne Ausbildung - muss ggfs. Geräte anschaffen, ich selbst überlege es mir auch zu machen.
Und wer es günstiger anbietet sollte es wirklich überdenken.
Zitat:
@freddy3485 schrieb am 25. November 2017 um 15:07:02 Uhr:
Also ich habe mir von Stemei die Verkehrszeichen Erkennung sowie den Trailer Assist den Zeigertest (braucht kein Mensch) aber ich wollte es eben dann noch die Nachtankmenge sowie die Einstellung dass die Rücklichter auch beim Tagfahrlicht leuchten, Codieren lassen, und dafür 120 € bezahlt
@freddy3485:
Eine Rückfrage außerhalb des Themas:
Zur Nutzung des Trailer Assists wird doch zusätzlich ein Schalter/Taster für die Aktivierung benötigt.
Wie hast du das Einschalten des Trailer Assist gelöst? (org. VW-Schalter/Taster? Wo muss der Schalter/Taster angeschlossen werden?)