Vergleich TFSI und V6 TDI

Audi A4 B7/8E

Da im persönlichen Thread von @rowdy-ffm diese Diskussion aufkam.
www.motor-talk.de/forum/abschied-von-einem-guten-freund-t2550066.html

Bitte hier weiter diskutieren!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Todde180


Richtig, können wir!
Ich weis allerdings nicht was unangenehmer für die Eiscafebesucher ist:
Wenn ich mit mit meinem Diesel rückwärts ranfahre oder du mit deinem G60!😛

G60??? Das ich nicht lache. Seit wann hat ein G60 bei 1800ccm 98PS?

@romtox
mir kommt es irgendwie so vor, als ob man Dich des Golf-Forums wegen Deiner ständigen Stänkerei verwiesen hat. Und jetzt machst Du hier weiter. Jeder ist gerne im Audi A4 8E/8H-Forum gesehen. Sei es, dass man einen fährt und sich austauschen möchte. Sei es, dass man einen fahren möchte und sich im Vorfeld ausgiebig informieren will auf was man achten sollte etc etc.
Deine Komentare hier waren aber bisher weder informativ, noch informationsuchend, noch sinnvoll. Deine Komentare hier im Forum waren bisher lediglich lästernd, zynisch und abwertend. Geh dahin, wo der Pfeffer wächst oder zurück zu den Golfs (falls die Dich dort noch haben wollen). Aber verschone uns hier mit Deinem Gesülze.
BTW: Lieber mit nem Euro4 3,0 TDI rückwärts vor die Eisdiele fahren, als mit nem Euro2-Golf.

Oder auch:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten! Leute wie Dich brauchen wir hier nicht!
Tschüss! *ignore*
Gruß
Rainer

PS.: kommt dein Nick eigentlich von rumtox, einer Zusammensetzung von toxisch und rumspritzen = Giftspritze? Hau einfach ab!

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Was säuft denn der 3.0tfsi?

3 l mehr als der TDI, steht doch oben.

Großer Verbrauchs- und etwas Leistungsunterschied, aber beide sind V6! 😎

Den kleinen TFSI würde ich wie gesagt eher mit nem Motorrad-Downsize-Motor vergleichen - oder meinetwegen mit den kleinen TDIs, die nageln ja auch 😛
Joker

Du scheinst noch der alten "Was ist besser als viel Hubraum? - Mehr Hubraum"-Fraktion anzugehören.

Warum sollte ich Autos vergleichen? Weil in ihren Motoren die gleich großen Bohrungen sind? Oder weil sie 2 Vordersitze haben? Gelbe Blinker?!

Fakt ist, dass der TFSI effizienter ist, denn er holt aus 2/3 Hubraum fast identische Leistung. Das nenne ich Luxus!

Das wichtigste Vergleichskriterium sollten die Fahrleistungen sein. Und da sollten sich alle "Groß-Huber" schämen, dass so ein kleiner 2-Liter-Kampfzwerg denen das Wasser reichen kann und der Fahrer nachher noch genug Geld gespart hat, um darauf mit edlem Champagner anzustoßen.... 😁

Wie gesagt, da gibt es immer noch den Ultrakampfzwerg Hayabusa, der mit mickrigen 1.3 l Hubraum jeden A4 stehen lässt... Jeden.

Wenn du zufrieden bist, dass du eine kostenlose Frau hast und einen günstigen effizienten 4-Zylinder, der mehr PS hat als der kleine V6 (2.7), dann is ja extrem schön für dich 🙂

Aber die 6- 8- 10- 12- und 16-Zylindermotoren dieser Welt werden nunmal nicht für Leute gebaut, die mit so wenig Luxus zufrieden sind 😉😉😉
Joker

Joker, dein letzter Post ist nicht gerade ein Paradebeispiel für objektive Diskussionsbeiträge. Der/die/das Hayabusa hat übrigens 2 Räder weniger...daher unpassend.

Geht dir schon die Luft aus? Hab ich den battle gewonnen? 😁

Ähnliche Themen

Was für einen Battle meinst du? 😉 Gewonnen hast du hier gar nichts, außer ein paar entspannten Minuten deiner Freizeit, das ist zumindest der Grund, warum ich hier bin 🙂

Die Objektivität passe ich übrigens stets an die Ansprüche/Bemerkungen der Leserschaft an 😉
Joker

Also ich glaube ihr könnt euch hier totdiskutieren und werdet nie auf einen Nenner kommen. Persönliche Vorlieben kann man nämlich auch mit Argumenten nicht aushebeln 😉
Man kann die persönlichen Vorlieben nur mit gezielten Argumeten unterstreichen, nur muss man dabei wohl andere Argumente ausklammern *g*

Es ist ja eigentlich eh schon Hohn von Wirtschaftlichkeit zu sprechen, wenn ich mir ein Auto um 20T€ kaufe..
Würde ich mir jetzt einen 3.0TDI kaufen, dann würde ich auch sagen "Ich hab mir mal was gegönnt". Nämlich einen 6-Zylinder TDI, der dann nach meinen persönlichen Vorlieben besser klingt als ein 4-Zyl. TFSI.
Wären in dem Fall die Fahrwerte ausschlaggebend (die ja zweifelsohne nicht groß variieren), dann würde ich mir wohl einen Fiat 500 Abarth oder nen Mini Cooper JCW kaufen. Damit fahre ich dann Kreise um jeden TFSI, brauche weniger Sprit und hab sogar nen günstigeren Anschaffungspreis. Aber in ein paar anderen Dingen hängt er einem A4 wohl doch hinterher 😉 Und so ähnlich ist es einfach auch mit V6TDI und 4Zyl TFSI.

Und da endet einfach irgendwo der Diskussionsspielraum. Der eine stoßt lieber täglich mit Champagner an, der andere steigt dafür lieber jeden Tag in seinen V6 TDI. 😁

Gruß Jürgen

Das schöne an der ganzen Diskussion ist ja, dass wir, Rainer, Joker und ich und wahrscheinlich viele andere hier auch, genau das haben, was wir haben wollen. Niemand möchte das Auto des anderen haben.

Und gemeinsam haben wir die Freude an den Autos. Letztlich ist das das Verbindende.

Amen. 🙄

P.S.: Benziner sind trotzdem besser. 😛

Der Vergleich 2.0 TFSI + täglich Champagner vs 3.0 TDI hätte allerdings auch kein solches Aufhebens gemacht 😉😛😁
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Benziner sind trotzdem besser. 😛

Nur wenn sie mehr als 5 Zylinder haben 😉

Und nur für Wenigfahrer 😉

Joker

Es werden noch Wetten angenommen, wer von euch beiden das Letzte Wort haben wird.. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich das noch erlebe.. 😁
Ich passe aber leider auch nicht in euer Muster. Im Gegensatz zu euch hätte ich nämlich schon gerne ein anderes Auto. Ich würde sogar großzügigerweise sowohl mit 3dition, als auch mit Rainer tauschen. Also freiwillige vor.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Nur wenn sie mehr als 5 Zylinder haben 😉
Und nur für Wenigfahrer 😉
Joker

Kommt auf den Einsatzzweck drauf an 😁

4-Zylinder Polo 😁

Ich meine auch, dass das mit dem Zufriedensein Quatsch ist - nicht in dieser Gesellschaft.

Da kauft halt jeder das, wofür der Geldbeutel reicht - sonst würden wir uns gleich mit 25 nen Wohncontainer kaufen und alle 3 Jahre ne Schrottkiste für 2.000 € und hätten den Rest des Lebens nichts mehr zu tun und nichts mehr zum Angeben 😉
Joker

Euch fällt aber nicht auf, dass Äppel mit Birnen verglichen werden? Der R4 ist ein Benziner, Lambda=1. Der Diesel fährt mit Lambda 1.3-1.4 typisch. Mit Lambda=1 hätte der ne Rußwolke wie ein T34. Was bedeutet, bei gleichem Ladedruck muss der eben diesen Hubraumvorteil haben um die gleiche Kraftstoffmasse durchzufeuern.

Bei gleichem Hubraum und Ladedruck ist der Benziner bei der Leistung klar vorne, bei ähnlichem Luftdurchsatz und ähnlicher Leistung wird der Diesel mehr Hubraum brauchen - gerade bei den angenehm zu fahrenden "Soft Turbos", die relativ früh begrenzten Ladedruck aufbauen. Deswegen ist der 2.0TFSI bei der Leistung dicht am Diesel (verliert bezüglich Laufruhe natürlich gegen einen V6), aber bei den beiden 3.0T sieht der Diesel keine Sonne. Sinnlose Diskussion.

Na ja, mir würden schon noch ein paar sinnlosere Themen einfallen, so nach dem Sinn des Lebens und so 😁 ...aber dann macht der Jürgen uns den Thread gleich zu und wir müssen wieder rüber zum Rainer 😛

Klar kann man die Fahrleistung von 2.0 TFSI und dem schwereren 3.0 TDI vergleichen, oder noch dichter dem 2.7 TDI.

Aber kein Hersteller baut ein, was nicht muss, die Klientel des 2.0 braucht nur 4 Zylinder, die des 2.7 6 Zylinder, sag ich jetzt mal so, ohne das Wort Luxus zu benutzen 😁

Es gibt durchaus auch 3 Liter 4-Zylinder, wo es nicht auf die Laufkultur ankommt, nämlich im Geländewagenbereich.
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Topas, deine nie begründeten Aussagen, könnte ich noch viel mehr, oder sagen wir zurecht als lachhaft bezeichnen 😉

Konkret: S4-Ehrfurchtskürzel hin oder her, die Beschleunigung ist ein paar Zehntel schneller, dafür säuft er 3 Liter mehr Sprit... Wie gesagt, zwischen diesen beiden ist der Unterschied offensichtlich nicht so groß, der Vielfahrer den TD, der Wenigfahrer den TF.

Es stimmt auch nicht, dass es keine Luxusmotoren mehr gibt, auch wenn der Trend zum Downsizing geht - der 4.2 V8 ist nach wie vor lieferbar, um nur ein Beispiel in der A4-Klasse zu nennen (heißt halt S5, aber wir wissen, dass es praktisch das A4 Coupe ist...)
Joker

Flasch, der S4 hat satte 93PS mehr, das merkt man, da hilft auch kein TDI-Bumms 😉

Das es "Luxusmotoren" nicht mehr gibt is falsch, nur sie werden immer weniger, und durch effizient kleinere Alternativen ersetzt, warum hat sonst z.B der neue S4 statt nem 4,2 V8 nen 3,0TFSI V6...

Aber ok, wir drehen uns hier im Kreis...

Deine Antwort
Ähnliche Themen