vereiste/verschneite LED Rückleuchten
Hab ihr mit den LED-Rüli´s das selbe Problem?
Da der Golf VI einen dermaßen starken Luftwirbel am Heck produziert, wie ich es bei keinem Auto vorher gesehen hab, wird ständig Schnee angesaugt und setzt sich auf dem gesammten Heck ab.
Das große Manko: niemand erkennt mehr wirklich wann ich blinke oder bremse! Und das find ich echt gefährlich. Die LED´s erzeugen ja keine, oder nicht genug, Wärme um sich selbst Schneefrei zu halten.
Bei Audi gibt´s das Problem anscheinend nicht. Mir ist zumindest noch kein Audi mit weißem Hintern aufgefallen.
Bin jetzt grad am basteln. Soll dann so eine Art Spoiler für die Rückleuchten werden. Ich mach heute mal noch eine kleine Testfahrt und stell dann später noch Bilder rein. Hoffentlich funktioniert´s...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vwgolfdriver11
Deshalb hab ich ein Winterauto 🙂Zitat:
Original geschrieben von Head8
...wird ständig Schnee angesaugt und setzt sich auf dem gesammten Heck ab. Die LED´s erzeugen ja keine, oder nicht genug, Wärme um sich selbst Schneefrei zu halten.
Wie uncool, ich hab für jeden Tag der Woche ein Auto!
46 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von FerencS
Ensthaft? Warum? Da wären ja z.B. geschmückte Hochzeitsautos auch gegen die StVO.
Tun die ja auch, wird aber gedultet, weils nur für kurz eZeit und meist auch kurze Strecken ist.
Sorry, aber das sieht ja nur noch sch...e aus....
Kann ja wohl nicht sein, dass wir uns jetzt alle irgendwelche selbstgebastelten Spoilerchen ans Auto montieren müssen, nur weil VW wieder mal was falsch konstruiert hat. Also dann lieber die Original Schmutzfänger an den hinteren Radläufen montieren. Die müssten dann doch ein verschmutzen und verschneien des Hecks und der Hechleuchten auch einigermasse unterbinden. Leider ist der Golf wirklich eine unglaubliche Dreckschleuder, was das selbstbeschmutzen des Hecks angeht....
Zitat:
Original geschrieben von huck25
Also dann lieber die Original Schmutzfänger an den hinteren Radläufen montieren. Die müssten dann doch ein verschmutzen und verschneien des Hecks und der Hechleuchten auch einigermasse unterbinden.
Das ist die Frage. Woher kommt der Schnee/Schmutz, der sich auf der Heckklappe und den Heckleuchten ablagert? Ist der Schnee nicht auch aus den Luftwirbeln die oben an der Kante entstehen und die Heckklappe hinunter wandern?
Ich glaube auch das Schmutzfänger das Problem nicht lösen. Dafür sitzt der ganze Schnee zu sehr mittig.
Ich fahre am Wochenende nach Karlsruhe. Das sind so über´n Daumen 600 km. Mal sehen wie es dann hinterher aussieht. Wenn die äußeren Rückleuchten relativ sauber bleiben dann funktionierts auch bei Schnee!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chickenflow
sonst sagste halt die teile hat dir ein spaßvogel aufm parkplatz rangeklemmt und du hast es nich gesehen .
und?
der fahrer hat sich VOR fahrtantritt, über den verkehrssicheren zustand seines fahrzeuges zu versichern! im übbrigen schützt unwissenheit nicht vor strafe!
Zitat:
Original geschrieben von Head8
...Oder zB zur WM. All die Auto´s mit Fahnen und Spiegelüberzieher....Zitat:
Original geschrieben von FerencS
Ensthaft? Warum? Da wären ja z.B. geschmückte Hochzeitsautos auch gegen die StVO.
Na das mit den Fähnchen war doch - bitte korrigiert mich wenn ich mich irre ;-) - dazu da die "guten" Autofahrer zu kennzeichen. Je nach "Schweregrad" ein bis mehrere Fähnchen.
Mensch, was ich die gefakte Richtlinie des BMVBS geliebt habe ;-).
Zitat:
Original geschrieben von Head8
Ich glaube auch das Schmutzfänger das Problem nicht lösen. Dafür sitzt der ganze Schnee zu sehr mittig.
Ich fahre am Wochenende nach Karlsruhe. Das sind so über´n Daumen 600 km. Mal sehen wie es dann hinterher aussieht. Wenn die äußeren Rückleuchten relativ sauber bleiben dann funktionierts auch bei Schnee!
Frommer Wunsch, ich habe den R seit 1 Woche und bin inzwischen hauptsächlich über gesalzene BAVBs 1200km weit gefahren. ->Flächendeckend versifft, am stärksten hinten vollflächig.
Da ich täglich 160 Km Autobahn fahre ist mein GTD auch nicht mehr wirklich schwarz. Als es letztens so sehr geschneit hatte, war gut 1 cm Schnee auf meiner Heckklappe.
Ja aber das ist halt einfach so mit den flachen hecks.. Ich hatte einen ford kuga und dieser sah nicht besser aus als hier beschrieben.. liegt halt in der natur der physik bei einer solchen konstruktion..
Ausserdem find ich das jetzt überhaupt nicht schlimm..der wagen muss so oder so gewaschen werden..ob er jetzt nun voll dreck ist oder nicht, was spielt das für eine rolle um diese jahreszeit? :-)
Der kann noch so kacke aufwirbeln..wenn er es am heck tut, dann tut er es auch an den seitenschwellern und dort ist die ganze gülle dann auch drauf..also? Ab in die Waschanlage und einfach mal ne Wäsche mit der Lanze vornehmen..
Zitat:
Original geschrieben von Bruni-uh
Da ich täglich 160 Km Autobahn fahre ist mein GTD auch nicht mehr wirklich schwarz. Als es letztens so sehr geschneit hatte, war gut 1 cm Schnee auf meiner Heckklappe.
Der sieht übel aus!
Kannst du überhaupt noch den Scheibenwischer benutzen?
Sollte man wohl den Regensensor ausschalten, damit die nicht brechen?!
Von vorn sieht er nicht besser aus. Der Regensensor verschmiert die Scheibe bei dem Wetter nur noch mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Bruni-uh
Von vorn sieht er nicht besser aus. Der Regensensor verschmiert die Scheibe bei dem Wetter nur noch mehr.
Heftig!
Na denn hoff ich mal keine bleibenden Schäden!
Nein wird schon nicht!
Sieht aus als wär er mit Kerzenwachs übergossen worden, aber hat was wie er aussieht!
So mitgenommen James Bond like ;-)
Hab meinen heute wenigstens mal kurz durch die Waschstraße gefahren. War Balsam für die Seele wie er danach aussah! 😁
Wird nur halt leider nicht lange halten....
Zu den verschmutzten / vereisten Rülis:
Wenns sie dreckig sind -> Putzen
Wenn sie vereist sind -> Enteisen
Versestehe die Aufregung garnicht, wenn ich morgens die Scheiben frei mache, kommt halt auch ein Spritzer auf die Rülis 😉
Naja er ist halt ein Auto geworden, da muss er durch.
Wenn das Wetter diese Woche besser wird und nach der Arbeit kein Schnee oder Eis drauf ist kann ich mit meinem Golf auch endlich mal wieder in die Waschanlage.