Vereiste LED-Scheinwerfer
Beim Schneefall am 10.Dez 18 zwischen Erding und München , bildete sich auf den Hauptscheinwerfern ein ca. 2cm Dicker Eispanzer-Sicht nach vorn dadurch fast Null. Hat MB das nicht bedacht oder gibt es einen wenig gefährlichen Trick die Eisbildung zu verhindern.
Danke mouli (de)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@C-Class Power schrieb am 17. Dezember 2018 um 08:31:56 Uhr:
Denk du mal nach bevor du so einen Kommentar schreibst !!!!
Ich weiß zwar nicht, was du für ein Problem hast. Du bist als Fahrzeugführer dafür verantwortlich, dass deine Kennzeichen, deine Beleuchtungseinrichtungen und auch deine Scheiben schnee- und eisfrei sind.
Und wer dann auf meine Aussage hin, dass man halt anhalten soll, um den Schnee zu entfernen, äußert, dass man mitten auf der BAB dafür stehen bleibt, dem sollte man seine Eignung zum Führen einen Kraftfahrzeugs absprechen.
Und jetzt ist das Thema hier für mich durch.
Wünsche einen schönen Abend
Gruß
Michael
127 Antworten
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 12. Dezember 2018 um 19:58:21 Uhr:
Gibt es.
Ausweislich der Preisliste ist das - zumindest für Deutschland - nicht zutreffend.
Serienstand: Halogen
Aufpreis: LED (1.090 €) (vergleichbar HP)
Aufpreis: ALS (2.145 €) (vergleichbar ILS)
Mit ALS gibt es die Scheinwerferreinigungsanlage.
Bl. 22 der Preisliste
Zitat:
@blackmagicbird schrieb am 12. Dezember 2018 um 17:20:31 Uhr:
Zitat:
@mb180 schrieb am 12. Dezember 2018 um 15:48:39 Uhr:
Hiermit müssten alle Kraftfahrzeuge zurückgerufen werden, denn nicht nur die LED- sonder auch Xenon- und H7-Scheinwerfer setzen sich zu bzw das Eis backt sich an. Selbst mit H4 gab es schon solche Probleme.
Meine Kollegen in Kanada regeln das seit Jahrzehnten auf die gleiche Art, aussteigen und reinigen per Hand.
Hatte ich noch nie mit H4/H7/Xenon - und hier im Norden kann es richtig kalt werden - man kann sogar sehen, wie das Eis und der Schnee auf dem Scheinwerferglas/plastik schmilzt bzw. sogar verdampft.
Es ist auch schön wie Du diese Autobauer in Schutz nimmt - warum ??? Für mich ist das völlige unfähige Controllermülle, ausgetragen, auf dem Rücken der Kunden.
Xenon und Schnee gab es schon im W212 Forum KLICK
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 12. Dezember 2018 um 20:53:37 Uhr:
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 12. Dezember 2018 um 19:58:21 Uhr:
Gibt es.Ausweislich der Preisliste ist das - zumindest für Deutschland - nicht zutreffend.
Serienstand: Halogen
Aufpreis: LED (1.090 €) (vergleichbar HP)
Aufpreis: ALS (2.145 €) (vergleichbar ILS)Mit ALS gibt es die Scheinwerferreinigungsanlage.
Bl. 22 der Preisliste
Es sei ihm anheimgestellt mal das „Hallo Internet“ mit Google zu durchsuchen. Dass es ihn vlt heute nicht mehr neu zu erwerben gibt wird indes nicht in Abrede gestellt.
@AK-B170 Auch da bleibt es unzutreffend. Bereits die erste Preisliste aus 2014 (für das MJ 2015) sah nur Halogen und LED vor (Bl. 20).
Statt schnippisch zu werden, solltest Du vielleicht mal substanziieren.
Ähnliche Themen
Festzuhalten ist, das es kein MB-spezifisches Problem ist, alle anderen Hersteller nutzen die "Gesetzeslücke" bei LED die SRA einzusparen genauso.
Da ist der Gesetzgeber gefordert, dies zu präzisieren.
Wobei ich mir keine SRA, sondern eine cleverere und elegantere Lösung wünsche, zb. automatisch aktivierte Heizdrähte im Scheinwerferglas, ähnlich wie bei den beheizbaren Aussenspiegeln.
Wäre es eine Möglichkeit, die Scheinwerfer mit einer Imprägnierung zu behandeln, wie es sie für Windschutzscheiben gibt ? Sodass Schnee und Wasser durch den Fahrtwind einfach „abrutschen“. Auf der Scheibe funktioniert das ja sehr gut.
Hat das schon jemand probiert ?
Noch zur Info: Scheinwerfergläser sind komplexe dreidimensionale Spritzgussteile, so „einfach“ wie manche hier schreiben wäre die Integration von Heizdrähten da nicht.
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 12. Dezember 2018 um 22:00:27 Uhr:
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 12. Dezember 2018 um 20:53:37 Uhr:
Ausweislich der Preisliste ist das - zumindest für Deutschland - nicht zutreffend.
Serienstand: Halogen
Aufpreis: LED (1.090 €) (vergleichbar HP)
Aufpreis: ALS (2.145 €) (vergleichbar ILS)Mit ALS gibt es die Scheinwerferreinigungsanlage.
Bl. 22 der Preisliste
Es sei ihm anheimgestellt mal das „Hallo Internet“ mit Google zu durchsuchen. Dass es ihn vlt heute nicht mehr neu zu erwerben gibt wird indes nicht in Abrede gestellt.
Ohne jetzt großartig zu googeln, es gab und gibt den Passat B8 (aktuelles Modell seit 2014) nicht mit Xenonschweinwerfern.
Zitat:
Ohne jetzt großartig zu googeln, es gab und gibt den Passat B8 (aktuelles Modell seit 2014) nicht mit Xenonschweinwerfern.
Das es sich bei der Fragestellung auf die Baureihe B8 beschränkt ist mir entgangen.
@J.M.G
Eine autarke Substanziierung der Aussage "Wäre mir neu, dass es den Passat mit Xenon gibt?" hatte ich vorausgesetzt. Hier ist es anheim gestellt die SUFU im Passat Forum zu verwenden.
Abweichend hiervon sei indes eine getreuliche Fragestellung erwählbar.
Liegt's an der Dunkelheit? Da kann es einem schon mal die Stimmung verhageln.
Leute, es weihnachtet 😉
Ohje, der Nächste argumentiert dann bestimmt mit dem Passat B1 von 1973 😉. Ich kann nur hoffen, dass Du, @AK-B170 , im übrigen logischere Gedankengänge hast. Denn der von Dir herangezogene Passat B7 passt nun gar nicht hier her, gab es den doch nie mit LED-Scheinwerfern. Also wenn schon sticheln, dann bitte richtig und nicht mit so einer herbeifabulierten Geschichte!
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 13. Dezember 2018 um 07:21:24 Uhr:
Ohje, der Nächste argumentiert dann bestimmt mit dem Passat B1 von 1973 😉. Ich kann nur hoffen, dass Du, @AK-B170 , im übrigen logischere Gedankengänge hast. Denn der von Dir herangezogene Passat B7 passt nun gar nicht hier her, gab es den doch nie mit LED-Scheinwerfern. Also wenn schon sticheln, dann bitte richtig und nicht mit so einer herbeifabulierten Geschichte!
Hmm, wer hat den Passat mit Xenon in diesem Fred erstmals erwähnt?
Warum diskutieren wir hier über den Passat?
Keine Ahnung, wurde hier von einem User angeführt, wobei der B8 ja kein Xenon hat. Zumal es hier ja um LED Scheinwerfer geht.
....warum liegt hier eigentlich Stroh ? ... 🙂
Leute, das mit den vereisten Scheinwerfer ist in meinen Augen ein absolutes Unding.
Hier hätte eine SRA wirklich Abhilfe gebracht ( hatte ich in Kombination mit Xenon im Passat 3C, was wirklich super war).
Nun hat MB keine vorgesehen, was Fragen aufwirft...aber nicht zu ändern ist.
Habe dieses Problem schon vor Jahr und Tag hier angeschnitten. Na ja, wenn es dann wieder wärmer ist, gerät es wieder in Vergessenheit.
Meiner Meinung nach ist es beinahe sträflich, dass MB keine SRA einbaut oder wenigstens anbietet. Eine Scheibenheizung bring auch wenig, denn gerade in der Übergangszeit ist manchmal der Dreck schlimmer als der Schnee. So ist es mir gestern Nacht auf der A14 - oder war es noch die B6? - ergangen. Plötzlich im Blindflug und nach dem Ende des kleinen Schneesturms total verdreckte Scheinwerfer und auch das Radar der Distronic ist ausgefallen. Und das 3 oder 4 mal auf einer Fahrt.
MB: So geht Komfort nicht und SICHERHEIT GLEICH GAR NICHT!