Verbrauch TDI 2.0 140PS

VW Passat B6/3C

Hi Leute.Kann mir jemand sagen wo der Verbrauch eines Passat 3C TDI mit ccm1994,140 PS liegt?Will mir so ein Auto zulegen,kann man damit zufrieden sein????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gartner


Hallo Leute!

Ich überlege mir einen Passat 4-Motion 140PS TDI Limosine zu kaufen! Fahrstill leicht sportlich!

Mit welchen Verbrauchen muss ich bei 4-Motion Rechnen?
Reichen 140PS TDI aus bzw. gibts den 4-Motion TDI auch mit 170PS???

Danke im Voraus für eure raschen Antworten!

MFG

Guckst Du in meinen Spritmonitor, dann hast Du den Verbrauch. Im Urlaub liegt er etwas drüber, weil dann der 2t-Wohnwagen dran hängt.

Reiner Stadtverkehr liegt bei ca. 8 - 8,5 l

Reelle Durchschnittsverbräuche von unter 6 Liter halte ich persönlich für fast nicht machbar. Derjenige, der es schafft, der hat das falsche Auto, denn für Rumschneckerei reicht auch der kleinste Diesel.

Gruß Axel

70 weitere Antworten
70 Antworten

Also zwischen 5 und 7 litern ist bei mir alles drin:
5 Liter: Landstraße mit 80-90 km/h
6 Liter: allgemeiner Durchschnitt mit 2/3 AB mit 100-160 km/h, 1/3 Land und Stadt
7 Liter: mit 180 km/h von Frankfurt nach Köln früh morgens um 5 Uhr am So.

Mehr als 7 Liter schaffe ich kaum,  außer ich kann vollgas geben.
Gruß geomensor

Also ich finde genauso wie einige hier das es immer vom Gasfuss abhängig ist.
Ich bin ehr der sportlichere fahrer und bei mir ist nichts mit 4,5l bis 5,5l !!!!
Alles so zwischen 7,5l - 10,0l trifft bei mir schon ehr den Nagel auf den Kopf.

Heize aber nicht nur, gibt auch tage an denen ich chillig unterwegs bin und dann vor 2000/upm schalte, und selbst dann ist bei mir nichts im 4,0-5,0 l bereich rauszuholen...

Aber all denen bei den das klappt----> "herzlichen Glückwunsch" 😉

MfG Stephan

anbei noch eine kleine Frage...Will nicht gleich ein neues Thema starten.
Hat jemand eine ahnung wie teuer es ca ist die Sitzheizung (Fahrerseite) reparieren zu lassen?

Zitat:

Original geschrieben von geomensor


Also zwischen 5 und 7 litern ist bei mir alles drin:
5 Liter: Landstraße mit 80-90 km/h
6 Liter: allgemeiner Durchschnitt mit 2/3 AB mit 100-160 km/h, 1/3 Land und Stadt
7 Liter: mit 180 km/h von Frankfurt nach Köln früh morgens um 5 Uhr am So.

Mehr als 7 Liter schaffe ich kaum,  außer ich kann vollgas geben.
Gruß geomensor

Deckt sich auch in etwa mit meinen Erkenntnissen. Allerdings von 5.0 Liter Minimalverbrauch bin ich noch weit entfernt, aber unter 6 bekommt man den schon wenn es sein muss. Über 7 zukommen, ist dagegen schon richtig schwer ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Ich hole mir schon mal Popcorn, mal sehen, wann der erste 170 PS TDI unter 6,0 Liter im Schnitt kommt 😁

Ich fahre den 1.9 TDI, habe im MFA2 Speicher über 3000 KM im Schnitt bei 5,7 Liter (klima, Radio, Licht, Sitzheizung immer an) = ca. 130-140 KMH auf der BAB und kaum Stadt/Land...

Ich verstehe nicht, wieso man sich immer so richtig in die Tasche lügen will/muss !!!

Hier geht es nicht um einen "einmaligen" aufgestellten Verbrauchsrekord im 2.0 TDI sondern um den normalo Verbrauch, dieser liegt "nicht" bei 5,0 Liter, echter Quatsch 😁

Wer 140 PS normal fahren will, der verbrauch gut 7,0 Liter und keine 5,0...

Naja, auf der rechten Spur bei ca.100 KmH auch 5,0 möglich, dies ist aber keine normale Fahrweise 😁

Hier muss man auch darauf achten ob neuer CR oder PD etc. und nur nicht vergessen, der Passat hat über 1500 KG !!!

was für einen "normale Fahrweise" ist, wird wohl noch jeder selbst entscheiden dürfen.

Ich habe jetzt nach einem Jahr 13600 km runter und fahre zwischen 5,9 und 6,1 L. Und das bei normaler Fahrweise

Sonata2004

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OlCali


hab meinen 140ps dpf variant 4motion seit juni09 und jetzt 26.500km verbrauch liegt unter 8liter viel autobahn unter volllast.

Also, das gefällt mir.....😉

Wer einen "Allrad" mit 140 PS TDI (z.B. PD) Motor fährt, meiner ist Bj. 05/2007, der ist mit 8 l auf 100 km gut bedient.

Mein VARIANT 3C 4-motion braucht, ohne Hänger, im Schnitt 7,7 l...

Mir fällt auf: Jäger, Angler und Autofahrer lügen sich gerne in die eigene Tasche, wenn es .....

Nix für ungut.. :-)

Grüsse vom Mainzer Lerchenberg
Nik

Zitat:

Original geschrieben von sonata2004



Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Ich hole mir schon mal Popcorn, mal sehen, wann der erste 170 PS TDI unter 6,0 Liter im Schnitt kommt 😁

Ich fahre den 1.9 TDI, habe im MFA2 Speicher über 3000 KM im Schnitt bei 5,7 Liter (klima, Radio, Licht, Sitzheizung immer an) = ca. 130-140 KMH auf der BAB und kaum Stadt/Land...

Ich verstehe nicht, wieso man sich immer so richtig in die Tasche lügen will/muss !!!

Hier geht es nicht um einen "einmaligen" aufgestellten Verbrauchsrekord im 2.0 TDI sondern um den normalo Verbrauch, dieser liegt "nicht" bei 5,0 Liter, echter Quatsch 😁

Wer 140 PS normal fahren will, der verbrauch gut 7,0 Liter und keine 5,0...

Naja, auf der rechten Spur bei ca.100 KmH auch 5,0 möglich, dies ist aber keine normale Fahrweise 😁

Hier muss man auch darauf achten ob neuer CR oder PD etc. und nur nicht vergessen, der Passat hat über 1500 KG !!!

was für einen "normale Fahrweise" ist, wird wohl noch jeder selbst entscheiden dürfen.

Ich habe jetzt nach einem Jahr 13600 km runter und fahre zwischen 5,9 und 6,1 L. Und das bei normaler Fahrweise

Sonata2004

Wie kann man dann nach einem Durschnittsverbrauch fragen, ist dann auch totaler Müll diese Frage, oder 😁

Nach was willst du das dann fest machen ?

Für mich ist 100 KmH auf der rechten Spur keine normale Fahrweise !!!

Ich habe bspw. nach jahrelanger A2-Fahrerei die Erfahrung gemacht, dass oft Vollgas und anschließendem Schubbetrieb wegen des höheren Verkehrsaufkommens und dann wieder Bodenblech nicht unbedingt die Verbräuche nach oben (über alle Maßen) klettern.

Mitunter waren bei konstant 140 -150 der Durchschnittsverbrauch bei freier Bahn höher als mit "aggressiverer" Fahrweise bei Autobahn mit Freitagsverkehr.

Vollgas und freie Bahn über weite Strecken ist in DE nicht repräsentativ.

Zitat:

Original geschrieben von nik100943



Zitat:

Original geschrieben von OlCali


hab meinen 140ps dpf variant 4motion seit juni09 und jetzt 26.500km verbrauch liegt unter 8liter viel autobahn unter volllast.
Also, das gefällt mir.....😉

Wer einen "Allrad" mit 140 PS TDI (z.B. PD) Motor fährt, meiner ist Bj. 05/2007, der ist mit 8 l auf 100 km gut bedient.

Mein VARIANT 3C 4-motion braucht, ohne Hänger, im Schnitt 7,7 l...

Mir fällt auf: Jäger, Angler und Autofahrer lügen sich gerne in die eigene Tasche, wenn es .....

Nix für ungut.. :-)

Grüsse vom Mainzer Lerchenberg
Nik

wenn meine tanklampe anfangt zu leuchten ich danach noch ca. 30 km weiter fahre an der tankstelle ankomme und um die 63 liter tanke habe ich eine strecke von ca. 800km zurück gelegt!! es gibt auch tage da komme ich mit einer tankfüllung(voll beladen aus dem urlaub füssen - düren) nur ca. 600km, im urlaub sind wir sogar über 900km weit gekommen.

wo bitte ist dein problem?

Hallo, das erstemal heute getankt, errechneter Durchschnitt 6,39. Laut Anzeige 6,3 l wir sind zufrieden. 140 PS DSG
Der Vorgänger 3 Liter Diesel Benz hat sich fast 11 Liter unter den Bedingungen gegönnt.
Bis bald
Marcus

Ich bin jetzt seit Januar 2008 über 93.000 km mit meinem gefahren (DSG), und komme nicht unter 7,5 liter. Fahre durchaus flott und auch viel Stadtverkehr. Lange, schnelle Autobahnstrecken gehen durchaus mit 9,5 - 9,9 Liter. In meine Augen nicht wirklich ein Sparwunder auf 4 Räder, aber dafür habe ich ihm auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von timido


Ich habe bspw. nach jahrelanger A2-Fahrerei die Erfahrung gemacht, dass oft Vollgas und anschließendem Schubbetrieb wegen des höheren Verkehrsaufkommens und dann wieder Bodenblech nicht unbedingt die Verbräuche nach oben (über alle Maßen) klettern.

Mitunter waren bei konstant 140 -150 der Durchschnittsverbrauch bei freier Bahn höher als mit "aggressiverer" Fahrweise bei Autobahn mit Freitagsverkehr.

Vollgas und freie Bahn über weite Strecken ist in DE nicht repräsentativ.

Moin zusammen,

pendle oft auf der A 2 von Berlin bis Oberhausen.
Habe zu 90 % den Tempomat bei 135 - 140 Km/H eingeloggt.
Dann muss man noch die diversen Baustellen mit den Limits dazurechnen.
Auf der Strecke Hannover Dortmund z .B komme ich nie unter 7,2 L bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 109 Km/H. Alles per MFD.

Licht ist immer an, Klima auf econ und Sitzheizung aus, Radio an, 235er 18" drauf, 20 Kg Gepäck, Fenster alle zu, Spiegel nicht angeklappt😁😁; Habe ich noch was vergessen, ach ja fahre alleine und habe, nun ja, ich bin etwas zu klein....für mein Gewicht, 100 Kg.😁😁
Ich denke auch, dasss dieser Verbrauch realistisch ist. Kollegen von mir haben vergleichbare Eregebnisse.

Bis zu einem Missgeschick meines 🙂 hatte ich ne "Softwareoptimierung" und damit bei gleicher Fahrweise ca. 0,7L - 0,8 L weniger.
Mein 140er PD von 05/07 hat jetzt 144.000 Km auf der Uhr und 130.000 km bei gearbeitet.

Die o.g. Tempomatgeschwindigkeit habe ich für mich als verschleißärmste Geschwindigkeit rausgefiltert und kann damit die meiste Zeit gut mitschwimmen.
Die "timidofahrweise" ist mir zu hoch im Verschleiß, hab bei meinem aber dann doch schon einen höheren Verbrach, so Mitte 8 L, als sonst festgestellt.

Jeder kann natürlich hier schreiben was er will, aber zu diesem Thema sollte man doch immer schön auf´m Teppich bleiben.
Nix für ungut soweit.

Hab´ grade meine Liste im Spritmonitor durchgeschaut: Minimal 5,7l und maximal 7,4l pro Tankfüllung. Im Schnitt 6,5l. BJ 01/2006 mit DPF.

Ich find´ den Quervergleich beim Spritmonitor immer wieder interessant. Staune, wie viel Sprit man durch den Motor durchbekommt....

Gruss,
Ikarus

Pendel 2x täglich Düsseldorf - Aachen, knappe 85km pro Strecke und verbrauche
mit meinem 07/2009er 140PS CR Variant, 16" Serienbereifung zwischen 6 und 6,5l:

-ca. 1km bis zur AB, drauf, Tempomat 130 oder 140km/h, 83km AB, 1km zum Büro.

Fahrprofil sehe ich alles ziemlich ähnlich wie Pete309.


Und für ein 1,6t Auto finde ich das ziemlich gut!!

 

Grüße
othu

EDIT:
zu doof ein Forum zu bedienen... sorry!

Alles reine Fahrweise! Habe ein 6 Gang Handschalter und brauche knapp 6 Liter. Bei 1500 Umdrehungen wird hochgeschaltet und an einer Kreuzung roll ich ran. Bin letztens mal auf der A20 noch Rostock gedüst, Durchschnittsgeschwindigkeit 147Kmh, Ergebnis 7,5Liter pro 100km. Wenn man davon ausgeht,das man auf der Autobahn nicht durchgängig Bleifuß fahren kann, muss man sich schon richtig Mühe geben, um 8 Liter im Schnitt zu schaffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen