Verbrauch TDI 2.0 140PS
Hi Leute.Kann mir jemand sagen wo der Verbrauch eines Passat 3C TDI mit ccm1994,140 PS liegt?Will mir so ein Auto zulegen,kann man damit zufrieden sein????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gartner
Hallo Leute!Ich überlege mir einen Passat 4-Motion 140PS TDI Limosine zu kaufen! Fahrstill leicht sportlich!
Mit welchen Verbrauchen muss ich bei 4-Motion Rechnen?
Reichen 140PS TDI aus bzw. gibts den 4-Motion TDI auch mit 170PS???Danke im Voraus für eure raschen Antworten!
MFG
Guckst Du in meinen Spritmonitor, dann hast Du den Verbrauch. Im Urlaub liegt er etwas drüber, weil dann der 2t-Wohnwagen dran hängt.
Reiner Stadtverkehr liegt bei ca. 8 - 8,5 l
Reelle Durchschnittsverbräuche von unter 6 Liter halte ich persönlich für fast nicht machbar. Derjenige, der es schafft, der hat das falsche Auto, denn für Rumschneckerei reicht auch der kleinste Diesel.
Gruß Axel
70 Antworten
Zitat:
... hoffst Du, ist bei mir aber nicht so, ich rechen nach jedem tanken den tatsächlichen Verbrauch aus. der liegt bei mir zwischen 0,1-0,2 l unterm dem BC.
na dann haben wir wohl 2 unterschiedliche autos.
dabei rede ich nicht unbedingt von deinem BC, da der auch adaptiert sein kann, sondern vom tatsächlichen verbrauch.
ich fahr schon meist wie ein opa, aber unter 7l in der stadt geht nur mit 50km/h bei grüner welle.
gruß,
dödel
Zitat:
Original geschrieben von gartner
Hallo Leute!Ich überlege mir einen Passat 4-Motion 140PS TDI Limosine zu kaufen! Fahrstill leicht sportlich!
Mit welchen Verbrauchen muss ich bei 4-Motion Rechnen?
Reichen 140PS TDI aus bzw. gibts den 4-Motion TDI auch mit 170PS???Danke im Voraus für eure raschen Antworten!
MFG
Guckst Du in meinen Spritmonitor, dann hast Du den Verbrauch. Im Urlaub liegt er etwas drüber, weil dann der 2t-Wohnwagen dran hängt.
Reiner Stadtverkehr liegt bei ca. 8 - 8,5 l
Reelle Durchschnittsverbräuche von unter 6 Liter halte ich persönlich für fast nicht machbar. Derjenige, der es schafft, der hat das falsche Auto, denn für Rumschneckerei reicht auch der kleinste Diesel.
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Reelle Durchschnittsverbräuche von unter 6 Liter halte ich persönlich für fast nicht machbar. Derjenige, der es schafft, der hat das falsche Auto, denn für Rumschneckerei reicht auch der kleinste Diesel.
Dann hast du wohl nicht das letzte MSG-Update drauf. Mein T5 hat nach Update auch ein geringerer Verbrauch und bessere Motorlauf.
Mit einem Schaltwagen fahre ich günstiger als mit Automatik od.DSG!
Die Motordrehzahl oder den Schaltvorgang bestimme ich allein.
Ich weiß auch nicht ob alle wissen wie viele Gänge ihre Autos haben?
(Fünfter od. Sechster Gang im Stadt Verkehr.)
Bei meiner letzten Betankung habe ich 64Liter für 1025km eingefüllt=6,2Liter auf 100km!!!
Die Verbrauchs anzeige zeigt 6,4 auf 100km an noch fragen!
Und wenn, jemand noch weniger verbrauch hat, ist doch schön für sein Geldbeutel.
Von mir kann ich sagen das ich mein Auto Fahre, es gibt aber auch Fahrer die bewegen ihr Auto nur darum ist ihr verbrauch noch ein bisschen geringer?
Ähnliche Themen
also wenn du in der stadt immer im 6.gang fährst, könnte das auf dauer andere negative auswirkunge auf die hardware haben, die erheblich teurer kommt als die 0,2 gesparten liter auf 100km.
nichtsdestotrotz: die verbrauchsanzeige "rechnet" anhand der hinterlegten kennfelder den verbrauch, d.h. wenn du im 6. gang rumfährst, wird das berücksichtigt. ich wundere mich nur, warum bei den leuten, die ich persönlich kenne, die anzeige des BC NIE mit dem realen verbrauch übereinstimmt, während hier 90% der leute einen absolut exakten BC haben...und darüber hinaus noch einen verbrauch, der 20% UNTER den herstellerangaben liegt, die an einem gewichtsreduzierten auto ohne zusatzaustattung, über-aufgepumpten reifen und optimalen temperaturen erreicht wurde.
kann ja jeder glauben was er will...meine kiste verbraucht im reinen stadtverkehr 8-8.5 l OHNE dass ich digital von ampel zu ampel hetze.
aber ok...ich gönne jedem die nächtlichen schönen träume, die bei 4.5l durchschnittsverbrauch laut BC in der stadt generiert werden.
gruß,
dödel
Ich verbrauche im Stadtverkehr (Licht und Klimaanlage immer an, anfangs auch die Sitzheizung)zwischen 7,0 und 7,5 Liter. Ich rechne mir den Verbrauch übrigens selbst aus, da ich festgestellt habe, dass meine MFA gut und gern 0,5 Liter zu wenig anzeigt.
Viele Grüße
Svejo
Zitat:
Original geschrieben von dödelhans
also wenn du in der stadt immer im 6.gang fährst, könnte das auf dauer andere negative auswirkunge auf die hardware haben, die erheblich teurer kommt als die 0,2 gesparten liter auf 100km.nichtsdestotrotz: die verbrauchsanzeige "rechnet" anhand der hinterlegten kennfelder den verbrauch, d.h. wenn du im 6. gang rumfährst, wird das berücksichtigt. ich wundere mich nur, warum bei den leuten, die ich persönlich kenne, die anzeige des BC NIE mit dem realen verbrauch übereinstimmt, während hier 90% der leute einen absolut exakten BC haben...und darüber hinaus noch einen verbrauch, der 20% UNTER den herstellerangaben liegt, die an einem gewichtsreduzierten auto ohne zusatzaustattung, über-aufgepumpten reifen und optimalen temperaturen erreicht wurde.
kann ja jeder glauben was er will...meine kiste verbraucht im reinen stadtverkehr 8-8.5 l OHNE dass ich digital von ampel zu ampel hetze.
aber ok...ich gönne jedem die nächtlichen schönen träume, die bei 4.5l durchschnittsverbrauch laut BC in der stadt generiert werden.
gruß,
dödel
Ich kann Dich beruhigen.
Mein 140PS PD hat in in den von mir gefahrenenen 76TKM einen Durchschnittsverbrauch von 7,5l/100km (90% Autobahn).
Der Bordcomputer zeigt dabei meist zwischen 0,3-0,5l/100km zuwenig an.
Wobei ich aber auch nicht übertrieben sparsam fahre sondern ab und zumal auch im oberen Bereich.
Als groben Richtwert kann ich bei mir folgendes feststellen:
- Tempomat 140 (echte 133nach GPS) sind bei mir so um die 6,5l/100km
- alles was an Geschwindigkeit drüber geht steigt der Verbrauch rapide bei Tempomat 150 z.B. schon 6,8l/100km
- Bei Ausnutzung der Geschwindigkeit, sagen wir mal grob 30-40% freigegebene Stecke und dann so 180-200kmh sind es dann 8-8,5l/100km
- den niedrigsten Verbrauch den ich mal spassenshalber ermittelt habe waren 5,9l/100km, da hatte ich Zeit und bin mit 90-100 auf der
LKW Spur langetuckelt, war aber bloß mal um zu sehen was geht. Ist zu anstrengend, da man da höllisch aufpassen muss das einem keiner
reinfährt wenn man mal überholt.
- mit Wohnwagen über die Alpen und zurück 10l/100km
Ist ja auch ganz klar das die Herstellerangaben für Deutschland überhaupt nicht stimmen und bei jedem Test die Testverbräuche mindestens 20-30% über den Herstellerangaben liegen. Der europäische Zyklus zur Ermittlung des Durchschnittsverbrauches geht bloss bis maximal 120kmh.
Wenn man im realen Leben dann auch maximal 120kmh fährt kann mann dan die Werksangaben vielleicht erreichen, aber man ist ein permanentes Verkehrshindernis und gefährdet sich selbst und andere extrem.
Gruß Ralph
Zitat:
Original geschrieben von dicks
Dann hast du wohl nicht das letzte MSG-Update drauf. Mein T5 hat nach Update auch ein geringerer Verbrauch und bessere Motorlauf.Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Reelle Durchschnittsverbräuche von unter 6 Liter halte ich persönlich für fast nicht machbar. Derjenige, der es schafft, der hat das falsche Auto, denn für Rumschneckerei reicht auch der kleinste Diesel.
Was soll das für ein Update sein? Nummer?
Zitat:
Was soll das für ein Update sein? Nummer?
Update Nr. 08/15 :-)
Lese bitte den gesamten Thread bevor du solche Frage postets. Im Thread sind zwei Nummern enthalten.
Für €50 macht jeder 😁 dir die aktuelle MSG-Software drauf. Da es verschiedene Steuergeräte gibt, so gibt es folglich auch unterschiedliche Releases.
Heute vollgetankt, 1.084 KM und 64,06L - macht 5,9L.
Bevor ich wieder getankt habe bin ich 50KM Bundesstraße gefahren. Lt. Anzeige 4,8L. Kurz vor Autobahn habe ich dann getankt. Auf Autobahn fast immer Tempomat 140/150. Habe die MFA-Anzeige nur paar mal kurz auf 6,0 bekommen - zuletzt stand da 5,9. Jetzt zuhause angekommen und Tank ist kurz vor halb leer und 590KM auf der Tageszähler.
Ergo, ich bin mit dem Verbrauch extrem zufrieden.