Verbrauch TDI 2.0 140PS

VW Passat B6/3C

Hi Leute.Kann mir jemand sagen wo der Verbrauch eines Passat 3C TDI mit ccm1994,140 PS liegt?Will mir so ein Auto zulegen,kann man damit zufrieden sein????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gartner


Hallo Leute!

Ich überlege mir einen Passat 4-Motion 140PS TDI Limosine zu kaufen! Fahrstill leicht sportlich!

Mit welchen Verbrauchen muss ich bei 4-Motion Rechnen?
Reichen 140PS TDI aus bzw. gibts den 4-Motion TDI auch mit 170PS???

Danke im Voraus für eure raschen Antworten!

MFG

Guckst Du in meinen Spritmonitor, dann hast Du den Verbrauch. Im Urlaub liegt er etwas drüber, weil dann der 2t-Wohnwagen dran hängt.

Reiner Stadtverkehr liegt bei ca. 8 - 8,5 l

Reelle Durchschnittsverbräuche von unter 6 Liter halte ich persönlich für fast nicht machbar. Derjenige, der es schafft, der hat das falsche Auto, denn für Rumschneckerei reicht auch der kleinste Diesel.

Gruß Axel

70 weitere Antworten
70 Antworten

Mein Reden ;-)

Freunde, es wird immer Unterschiede geben. Ich fahre meinen Passat 02/2008 kaum unter 8L. Ich wohne im Gebirge und nicht im platten Land. Ich habe 18Zoll Chicagos drauf und nicht die Serienbereifung. Wir fahren entweder Stadt oder Autobahn schnell :-) und nicht auf der rechten Spur 100. Der CR verbraucht ca. 1L weniger bei gleicher Fahrweise. Natürlich habe ich auch schon bei Urlaubsfahrten mit Tempomat und 130 ca. 7L geschafft. Unter 7L sicher möglich, aber nur bei anderen Voraussetzungen.

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2


Wenn man mit unserem Passat (140PS PD Bj. 2006) normal auf der Landstraße fährt, kommste so auf die 5,0l/100km. Im Spar Mode habe ich auch schon 4,4l/100km und etwas weniger geschafft. 😉 Auf der BAB bei 140-160km/h ca. 6-7l.

So isses bei mir auch (140-PD-06). Meiner hat auch ein MSG-Update bekommen in 2008 - gab es danach weitere Updates? Die sollen sich positiv auf Verbrauch und Laufruhe auswirken.

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156



Zitat:

Original geschrieben von geomensor


Also zwischen 5 und 7 litern ist bei mir alles drin:
5 Liter: Landstraße mit 80-90 km/h
6 Liter: allgemeiner Durchschnitt mit 2/3 AB mit 100-160 km/h, 1/3 Land und Stadt
7 Liter: mit 180 km/h von Frankfurt nach Köln früh morgens um 5 Uhr am So.

Mehr als 7 Liter schaffe ich kaum,  außer ich kann vollgas geben.
Gruß geomensor

Deckt sich auch in etwa mit meinen Erkenntnissen. Allerdings von 5.0 Liter Minimalverbrauch bin ich noch weit entfernt, aber unter 6 bekommt man den schon wenn es sein muss. Über 7 zukommen, ist dagegen schon richtig schwer ;-)

einfach einen 1800kg wohnwagen und schon haste deine 7+ l/km 😉

Ähnliche Themen

Ich hätte ehrlich gesagt mit 0,5L weniger gerechnet. Werde mir mal das neueste MSG-Update holen - das hat bei meinem T5 auch geholfen.

Fahre einen CC Bj 08/2008. 103KW Diesel ; Fast Vollausstattung; Km -Stand 9000.
Inzwischen habe ich 2 mal getankt.
Ich erfasse und archiviere den Km-Stand , und Literzahl beim Volltanken mit Excell.
Mein Durchschnittsverbrauch bisher ..
6,2 Liter bei 450 km Autobahnfahrt (nicht unter 140 km/h) der Rest ca. 450 km Landstrassen und Stadtverkehr.
6,2 Liter Fahrt zur Arbeit insgesamt 950 km (Landstrasse mit Stadtanteil)
Morgens und Abends 10 Minuten Standheizung.
ps. Der OpaErnst fährt nicht wie ein Opa !

Zitat:

Original geschrieben von OpaErnst


Fahre einen CC Bj 08/2008. 103KW Diesel ; Fast Vollausstattung; Km -Stand 9000.
Inzwischen habe ich 2 mal getankt.
Ich erfasse und archiviere den Km-Stand , und Literzahl beim Volltanken mit Excell.
Mein Durchschnittsverbrauch bisher ..
6,2 Liter bei 450 km Autobahnfahrt (nicht unter 140 km/h) der Rest ca. 450 km Landstrassen und Stadtverkehr.
6,2 Liter Fahrt zur Arbeit insgesamt 950 km (Landstrasse mit Stadtanteil)
Morgens und Abends 10 Minuten Standheizung.
ps. Der OpaErnst fährt nicht wie ein Opa !

Hallo Opa 🙂

aehm 9000 KM in fast 1,5 Jahren Wow

also da waere ein TSI doch angebrachter ?

ich hab meinen Passat erst 1 Monat (Variant kein CC) und hab ohne in Urlaub gefahren zu sein schon 1000 km . Ende August nächsten jahres werden 30000 km auf der uhr stehen.

ich hab den 105 KW Blue TDI

Durchshnitt laut BC 4,7 bei ankunft nach 17 km zur arbeit mit 110 auf schnellstrasse.

Durchschitt laut BC ins Schwabenländle auf Autobahn 160 km, mit, wenn 160 kmh fahre und wenn keine beschraenkung war 5,4l

aber ich halte mich ziemlich an die schaltanzeige auch bevor ich ihn hatte bei 110 kmh sinds glaub ich 1400 oder 1600 Umdrehungen ? habs grad nicht im kopf

gruss

km-Stand 9000 km und 2 mal getankt ! So steht es geschrieben.

9000 km und 2 mal getankt geht wohl nicht.
Habe den Wagen als (ehemaliges Leasingauto;Jahreswagen;DSG ) vor kurzem gekauft.
NP etwa 50.000 .
Mein KP : 27.900

War mir schon klar
drumm das laecheln 🙂
waere der CC ein 5 Sitzer haette ich ihn mir geholt
desweiteren stoerts mich das mann als kleinste Felgengroesse nur 17 er draufschrauben darf kann
Bei Winterreifen nicht grad so dolle da nur Alus und ziemlich breit
Mein Kollege haben sie in 2 Monaten 2 mal die Reifen durchgestochen
Beim zweiten mal waren die Reifen beim Freundlichen gekauft dann garantie
aber sonnst ein schickes auto und relativ sparsam
gruss

Hallo Leute!

Ich überlege mir einen Passat 4-Motion 140PS TDI Limosine zu kaufen! Fahrstill leicht sportlich!

Mit welchen Verbrauchen muss ich bei 4-Motion Rechnen?
Reichen 140PS TDI aus bzw. gibts den 4-Motion TDI auch mit 170PS???

Danke im Voraus für eure raschen Antworten!

MFG

AB / Landstraße 5 bis 7l je nach Bleifuß
In der Stadt (Wien) komm ich nie unter 10l. kA obs an mir liegt aber ich hab echt schon alles probiert um nicht 10l zu brauchen (10l Verbrauch auf 20tkm gerechnet) manchmal sogar deutlich mehr.

Ich vermute das irgendwas nicht richtig und rund läuft....

Beim Vorgänger Modell VW Touran 103kw ein verbrauch 5,8l Diesel nur Stadt Verkehr.
Aktuell VW Passat-CC 103kw ein Verbrauch von 6,4l Diesel nur Stadt Verkehr. In den ersten 3 Wochen wird bestimmt noch weniger werden. (Fahrweise)

103kW DPF PD

Fahrprofil: überwiegend stadt, 10-20% stadtautobahn.

durchschnitts-verbrauch:

laut anzeige: 6.5l/100km
laut tankstelle: 7.75l/100km

ich vermute, dass hier viele ihre verbräuche aus dem kombiinstrument reinschreiben und dann das gegenteil behaupten, um nicht angegriffen zu werden.

eigentlich weiss doch jeder, dass die herstellerangaben eher über- als unterschritten werden.

wenn also bei dem 140PS TDI 7.7l für den stadtverkehr angegeben sind, wird der wohl kaum 5l verbrauchen...

gruß,

dödel

Zitat:

....
ich vermute, dass hier viele ihre verbräuche aus dem kombiinstrument reinschreiben und dann das gegenteil behaupten, um nicht angegriffen zu werden.

eigentlich weiss doch jeder, dass die herstellerangaben eher über- als unterschritten werden.

wenn also bei dem 140PS TDI 7.7l für den stadtverkehr angegeben sind, wird der wohl kaum 5l verbrauchen...

gruß,

dödel

... hoffst Du, ist bei mir aber nicht so, ich rechen nach jedem tanken den tatsächlichen Verbrauch aus. der liegt bei mir zwischen 0,1-0,2 l unterm dem BC.

Mein Passat Variant 05/2006 hat nach MSG-Update am letzten Freitag (auf Version 3898) einen niedrigen Verbrauch (gefühlt). Von Freising nach Uelzen (660KM), hauptsächlich Tempomat 104kmh ein Durchschnittsverbrauch von 5,7L.

Deine Antwort
Ähnliche Themen