Verbrauch Golf 5 TDI
Hallo, ich fahre einen Golf 5 TDI 1,9 habe nun 4500 km auf dem Tacho.
Eine Bekannte fährt das gleiche Modell und auch fast die gleiche Strecke, (ca. 60 km hauptsächlich Landstrasse)wie ich.
Wie kann es sein, dass Sie mit einer Tankfüllung fast 1100 km schaft und ich nur 900 km. Ich fahre im Schnitt so zwischen 80 und 100 km/h.
Stellt sich der Verbrauch noch ein ?
ciao superdixi
56 Antworten
Guten Morgen
Ich kann dasauch nicht glauben.
Mein Golf V TDI mit 105 ps hat auch 18 Zollreifen druf und ich kriege gerademal 700-720km mit einer Tankfüllung hin. Und ich fahre eigentlich sehr anständig nie über 3000U/min.
Ich verstehe es auch nicht wie dein Verbrauch bei 900km die Tanklampe angeht.
Ich weiß ganz genau wenn ich zum VW- Händler gehe und sage der Verbrauch ist zu hoch, dann wird er es direkt auf meine riesen Walzen schieben. Aber der Kollege hat auch 18 Zoll Walzen und fährt 900km pro Tankfüllung. Ich verstehe das nicht.
Wie stehts eigentilch mit eurem Luftdruck?
Am Anfang habe ich mich auch etwas über den Verbrauch geärgert. Da bin ich immer so um 7,1-7,3 im Durschnitt gefahren. Nachdem ich rundrum (225/45/17) auf 2,8 bar erhöht hatte 0,5l weniger Verbrauch.
Und tendenziell scheint mir der Verbauch eh langsam zu sinken. Aber ich bin ja auch erst bei 3200km 😉 ...
Hallo zusammen,
mein 2.0TDI mit DSG verbraucht auf der Autobahn bei 100-120 KM/h zwischen 5,2 und 5,8 Liter. Bei vollem Leistungseinsatz auch mal 6,5. Alles in allem bin ich damit sehr zufrieden.
Und wer weiß...da ich erst knapp 6000 KM gefahren bin sinkt der Verbrauch ja nochmal nach dem Einfahren....
Hi,
bin am langen Wochenende an den Bodensee und einmal zurück. Auserdem noch a bissle so rumgefahren. Fahrweise auf der Autobahn (ca.500km) zwischen 180 und 220 Km/h lt Tacho. Schaffe die 700km marke trotzdem locker.
Durchschnittsverbrauch meiner letzten 3 Tankfüllungen:
7,0l auf 100KM
Ähnliche Themen
Gerade auf der Landstraße entscheidet meist der rechte Fuß über den Verbrauch: Obwohl ich meist zügig unterwegs bin (120), geh ich relativ früh vom Gas, so dass ich noch bei ca. 90km/h am Ortseingang bin.
Meine Mum (wenn sie denn mal fahren darf) hingegen fährt immer bis kurz vor Ortseingang mit 100 und bremst dann. Und siehe da - sie braucht 1-1,5 Liter mehr.
Meine Meinung: Es liegt oft einfach daran, wie sehr man die Schubabschaltung nutzt !!!
also meiner verbraucht nun mal nicht mehr.aber mal was anderes: ein arbeitskollege ist aufgefallen,das der golf v(meiner) ein extremen negativen radsturz hat. ich hab dann mal selbst gekuckt (war mir bis dahin nicht auf gefallen) und es scheint tatsächlich so zu sein.ist euch das auch schon aufgefallen;oder ist beim meinem was faul?
Zumindest solltest du mindestens 2,4bar rein pumpen, sonst sind deine pneus sehr früh unbrauchbar....10.000-20.000km
Habt ihr 2,8 auf allen Reifen? Ich hab im Moment glaub ich 2,8 hinten und 2,5 vorne. 2,8 auf die Vorderreifen ist ok?
Ach und sorry für OT 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf3x3x3x
Habe auch 225 Reifen, fahre aber mit 2,0 bar. Ist es zu wenig? Sollten es 2,8 bar sein?
Ich fahre Bridgestone Potenza RE050A in 225/40 R18 und vorne 2,5 und Hinten 2,4 Bar drauf.
Hi,
ja der Spritverbrauch geht noch etwas herunter... Bei ca 20tkm ist mein Verbrauch nochmals um fast 0,5l runter....
Hat der andere eventuell die Klima aus? Die frisst auch etwas sprit...
Gruß
Hallo zusammen!
Also ich sehe schon , es gibt extrem große Unterschiede beim Verbrauch.
Ich hab 225/40 18 Zoll drauf. Ich kam höchstens 630 km, dann ging die Reserve an. Und was auf der Reserve steht...würde ich jetzt persönlich mal gar nicht trauen.
Also ab zum :-), denn das ist wirklich zu wenig km Reichweite. Neue Motorsoftware drauf und siehe da, es ist wirklich schon viel viel besser.
Mein letzter 100 km Test, lag bei 6,6 l --> vor dem Update 7,5 l
Konnte bis jetzt leider noch keine ganze Tankfüllung fahren, aber bin ca. 230 km gefahren und liege im Moment kurz vor dem ersten großen Strich auf der Tankanzeige.
Im ganzen bin ich jetzt bisschen zufriedener, daher wunder ich mich über schon manche km Reichweite, die hier genannt wird.
Habe 21.xxx KM runter, im Sommer 17 Zoll und im Winter 16 Zoll Felgen mit entsprechender Bereifung, der Durchschnittsverbrauch liegt laut MFA bei 6.5L /100KM (mit DSG)
Zitat:
Original geschrieben von juan2910
Hi,
ja der Spritverbrauch geht noch etwas herunter... Bei ca 20tkm ist mein Verbrauch nochmals um fast 0,5l runter....
Hat der andere eventuell die Klima aus? Die frisst auch etwas sprit...Gruß
na, das läßt mich hoffen...habe erst 12.000 km runter--und wenn der verbrauch bei 20 tkm noch runter geht... dann bin ich ja im norm bereich :-)
Ich denk mal es kann an vielen Sachen liegen, dass der Verbrauch bei so vielen Leuten unterschiedlich ist.
Selbst bei theoretisch identischer Farweise sind noch folgende Faktoren zu berücksichtigen:
Reifenbreite
Reifendruck (wie schon erwaehnt)
Bereifung (Bridgestone, Pirelli, etc)
Straßenbelag
Kurzstrecke/Langstrecke
Klima an
Licht an
etc.
all diese Dinge machen warscheinlich relativ wenig aus, aber die SUMME der Faktoren kann doch einiges Ausmachen.
Wenn jemand aber mal die Moeglichkeit hat eine Tankfuellung bei normaler Fahrweise mit nem anderen Auto zu fahren (im Idealfall gleicher Motor) und dann gravierende Unterschiede festzustellen sind, dann waere das natuerlich interessant...