Verbrauch Golf 5 TDI
Hallo, ich fahre einen Golf 5 TDI 1,9 habe nun 4500 km auf dem Tacho.
Eine Bekannte fährt das gleiche Modell und auch fast die gleiche Strecke, (ca. 60 km hauptsächlich Landstrasse)wie ich.
Wie kann es sein, dass Sie mit einer Tankfüllung fast 1100 km schaft und ich nur 900 km. Ich fahre im Schnitt so zwischen 80 und 100 km/h.
Stellt sich der Verbrauch noch ein ?
ciao superdixi
56 Antworten
Habe jetzt +11.000 km drauf seit 19.1.06 und der Verbrauch liegt bei sparsamer Fahrweise (leider) bei 6,8 L / 100 km. Mein Passat vorher mit 90 PS verbrauchte 1,5 L weniger bei gleicher Fahrweise und Strecke. Liegt wohl am DSG, womit ich aber sonst super zufrieden bin. Dass sich nach ca. 10.000 km der Verbrauch um ca. 0,5 L senkt, wie mir hier im MT vorausgesagt, ist bei mir leider (noch) nicht eingetreten. Allzeit gute Fahrt!!!
Meine momentananzeige hatte ich schön öfters mal am limit, bei 99.9 liter auf 100km ist schluß, wenn man mit viel gas und wenig kupplung anfährt ist das zu schaffen.
Meine besten verbrauchswerte liegen seit meinem letzten ostseeurlaub bei 4.5 liter auf 916km bei einer restreichweite von noch 130km, ich mußte dann tanken, sonst währe ich nicht mehr bis nach hause gekommen 😉.
Gefahren bin ich auf der autobahn nicht schneller als 120km/h und auf der landstraße habe ich mich im 5. gang dahinrollenlassen bei 70 bis 90km/h, schneller fährt man da an der ostsee warscheinlich nicht.
Die ortschaften bin ich teils im 5. und wenn es nicht mehr ging im 4. gefahren, in tempo 30 zonen bin ich im 3. unterwegs gewesen, wenn man weiß wie kann man halt ganz schön sparen.
Wer es mir nicht glaubt, ich habe auch bilder der MFA gemacht 😁.
Gruss
Maik
beim Bj 95 Passat 1.9tdi (90ps) haben wir mal 1200 km geschafft aber nich weil man hinter nem LKW herfuhr, sondern weil man in den Tank über 80 Liter bekam wenn man es drauf angelgt hatte 😉
Habe mal gerade nachgeschaut: 1345 km mit einem Tank haben wir auch geschafft, mit dem Passat Bj. 96. Größte Tankmenge war 74 l (angebl. 70 L max). Bin meistens zw. 11 und 12oo km tanken gegangen. Aber nichts weiter darüber, dass gehört hier nicht her.... wir sind hier im GV-Forum !!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Habe jetzt +11.000 km drauf seit 19.1.06 und der Verbrauch liegt bei sparsamer Fahrweise (leider) bei 6,8 L / 100 km. Mein Passat vorher mit 90 PS verbrauchte 1,5 L weniger bei gleicher Fahrweise und Strecke. Liegt wohl am DSG, womit ich aber sonst super zufrieden bin. Dass sich nach ca. 10.000 km der Verbrauch um ca. 0,5 L senkt, wie mir hier im MT vorausgesagt, ist bei mir leider (noch) nicht eingetreten. Allzeit gute Fahrt!!!
Mahlzeit!
Bei sparsamer Fahrweise kommt mir 6,8 l aber recht viel vor. Mein GV 2,0 tdi verbraucht diese Menge bei einer recht schenllen Fahrweise auf der BAB (Arbeitsweg 80 km (fast) freie Autobahn, im Schnitt ca. 180 km/h mit entsprechenden Brems- und Beschleunigungsmanövern).
Auf der anderen Seite kommen mir die Beiträge, dass man mit einem Golf-Tank 1100 km weit kommt, auch komisch vor. Das habe ich trotz Urlaub in Italien mit Tempolimit noch nie geschafft......oder fährt man dann 80 im 6. Gang die ganze Zeit hinter 'nem LKW her? :-)
Schönen Gruß
Figgi
Zitat:
freie Autobahn, im Schnitt ca. 180 km/h
Ich weiß schon, wie du das meinst, aber einen Schnitt von 180kmh hast du sicher nicht drauf.
Stimmt aber insofern, als dass man mit dem 2l TDI knapp 7l verbraucht, wenn man versucht, rund 180 zu fahren.
...ich meine, mein GT TDI (3100km) braucht auch zu viel. 7-7,5 Liter auf ner Strecke, die ich vorher mit meinem Golf IV mit 74kw mit ca. 5,5 - 6 liter gefahren bin. Dazu das Manko eines kleineren Tanks im GV und jedes bischen Steigung verleitet den Motor zum saufen...🙁
verbrauch tdi
hallo shabooboo meiner braucht soviel weil ich ihn nur dresche der motor kommt ja sonst nich in die gaenge. hatte vorher 130 tdi der verrauchte fast 3l weniger. nie wieder den 105 ps.
Re: verbrauch tdi
Zitat:
Original geschrieben von luisiana
hallo shabooboo meiner braucht soviel weil ich ihn nur dresche der motor kommt ja sonst nich in die gaenge. hatte vorher 130 tdi der verrauchte fast 3l weniger. nie wieder den 105 ps.
Mh, mir reicht der 105er eigentlicht, wobei der 140er natürlich besser wäre. Aber 90 oder 105, dann ganz klar 105 PS.
Den Sportline hab ich auch nur getreten, weil das Fahren einfach Spaß gemacht hat 😁 --> KLICK
EDIT: Der aktuelle Golf --> KLICK
Gruß Matze
Na den 130PS Motor kann man auch nicht mit dem 105PS Motor vergleichen. Der hat viel mehr Drehmoment.
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Na den 130PS Motor kann man auch nicht mit dem 105PS Motor vergleichen. Der hat viel mehr Drehmoment.
Yipp, das stimmt.
Gruß Matze