Verbrauch Golf 5 TDI
Hallo, ich fahre einen Golf 5 TDI 1,9 habe nun 4500 km auf dem Tacho.
Eine Bekannte fährt das gleiche Modell und auch fast die gleiche Strecke, (ca. 60 km hauptsächlich Landstrasse)wie ich.
Wie kann es sein, dass Sie mit einer Tankfüllung fast 1100 km schaft und ich nur 900 km. Ich fahre im Schnitt so zwischen 80 und 100 km/h.
Stellt sich der Verbrauch noch ein ?
ciao superdixi
56 Antworten
Ich schaffe mit meinem TDI nur 700 km plus... dann gehe ich tanken..
Ich benutze auch das Gaspedal.
Wer Sprit sparen will sollte Bahn oder Fahrrad fahren...
Der Verbrauch geht nach einiger Zeit (ca. 10tkm) nochmal etwas runter meistens.
Ansonsten hängt es vor allem mit dem Fahrstil ab, der Liter Mehrverbrauch kann gut von etwas später vom Gas gehen, etwas später hochschalten usw gehen...
Re: Verbrauch Golf 5 TDI
Zitat:
Original geschrieben von superdixi
Hallo, ich fahre einen Golf 5 TDI 1,9 habe nun 4500 km auf dem Tacho.
Eine Bekannte fährt das gleiche Modell und auch fast die gleiche Strecke, (ca. 60 km hauptsächlich Landstrasse)wie ich.
Wie kann es sein, dass Sie mit einer Tankfüllung fast 1100 km schaft und ich nur 900 km. Ich fahre im Schnitt so zwischen 80 und 100 km/h.
Stellt sich der Verbrauch noch ein ?
ciao superdixi
Hallo,
wieviel km ist ihr Wagen denn bereits gelaufen, welche Reifenbreite hat sie? Sind die Wagen wirklich identisch, oder gibt es ausstattungsmäßig Unterschiede?
Gruß
Re: Verbrauch Golf 5 TDI
Zitat:
Original geschrieben von superdixi
Hallo, ich fahre einen Golf 5 TDI 1,9 habe nun 4500 km auf dem Tacho.
Eine Bekannte fährt das gleiche Modell und auch fast die gleiche Strecke, (ca. 60 km hauptsächlich Landstrasse)wie ich.
Wie kann es sein, dass Sie mit einer Tankfüllung fast 1100 km schaft und ich nur 900 km. Ich fahre im Schnitt so zwischen 80 und 100 km/h.
Stellt sich der Verbrauch noch ein ?
ciao superdixi
Fahr doch einfach mal mit deiner Bekannten mit, dannn
siehst du wie sie fährt.
Meine Mutter würde auf meiner normalen Strecke zur Arbeit ,wohl mit 2 Liter weniger auskommen als ich
Und zur Oma (BAB ohne Tempolimit 😁) wahrscheinlich mit 6 Liter weniger. Aber dafür braucht sie halt auch doppelt solange 😁😁
Ähnliche Themen
Aber mal ehrlich, der Verbrauchsunterschied beträgt 1L (5 vs 6 Liter). Wenn man immer etwas später schaltet, etwas schneller fährt (mehr Bremsen), und etwas später vor der Ampel vom Gas geht, dann kommt so ein Liter schon hin.
Insbesondere wenn der Wagen noch recht neu ist.
Und @Trollfan:
Kannste dich aber glücklich schätzen, ich glaube meine Oma braucht 6Liter MEHR als ich 😉
Moin Zusammen,
Ich fahre täglich 16 km zur Arbeit (einfache Strecke), davon 10 km auf Stadtautobahn mit Tempolimit 120 km/h und 6 km reiner Stadtverkehr. Bei absolut zurückhaltender Fahrweise laufen dabei 5 Liter, bei normaler Fahrweise 6,5 Liter und bei zügiger Fahrt 8 Liter durch.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von fritte999
Ich schaffe mit meinem TDI nur 700 km plus... dann gehe ich tanken..
Ich benutze auch das Gaspedal.
Wer Sprit sparen will sollte Bahn oder Fahrrad fahren...
geht mir auch so ! nach volltanken sollen wohl 850km drin sein aber....
sollte doch ein bisschen spaßmachen denke auch bei um 700km ist mal wieder ein Besuch beim freundlichen Tankwart fällig
PS Sparen um jeden Preis ;-(
wer mit 90 über die landstrasse oder autobahn rollt kommt mit ca. 4,5liter aus, egal ob 1.9tdi oder 2.0tdi somit sind über 1000km drin
cya
Wenn man Überland fährt, und trotz Spritzigkeit etwas auf den Verbrauch achtet, kann man auch mit 6L Spaß haben.
Das entspräche etwa 900KM mit einem Tank.
1100KM kriegt man aber wirklich nur hin, wenn man NUR Rollen läßt und kaum Beschleunigt. Dann hat man glaub ich wirklich keinen Spaß mehr, und die hinter einem auch nicht.
Tausch doch einfach mal mit deiner Kollegin das Auto, dann wisst ihr obs am Fahrer oder Auto liegt 😉
spritverbrauch
Nach 3,5 M. und 6.400 km bei meistens sparsamer Fahrweise verbrauche ich im Schnitt 6,8L/100 km. Max. 7,2 Min. 6,4 l/100 km. Ich hoffe, dass der Verbrauch noch etwas niedriger wird, nach 10.000km. Sonst habe ich mir mehr (=weniger Verbrauch!) versprochen. Während des Fahrens zeigt die Anzeige immer an, ich könne beim momentanen Verbrauch noch insges. ca. 800-900km fahren, komme aber nicht weiter als max 750 km. Wenn die Anzeige noch 10 km mögliche Fahrstrecke anzeigt, traue ich mich nicht mehr weiter zu fahren und gehe dann tanken.
Re: spritverbrauch
Zitat:
Original geschrieben von tines
Nach 3,5 M. und 6.400 km bei meistens sparsamer Fahrweise verbrauche ich im Schnitt 6,8L/100 km. Max. 7,2 Min. 6,4 l/100 km.
6,8l im Schnitt brauch ich auch, aber nicht bei sparsamer fahrweise 😁 Für den gebotenen Spaß bin ich zufrieden mit dem Verbrauch, wenn er bei 10.000km noch sinkt soll es mir auch recht sein ...
also... selbst beim rentenerfahrstiel komme ich mit einer tankfüllung ca. 700 km weit. der verbrauch kommt mir sehr hoch vor. hatte davor einen golf v sdi (75 ps)der schafte ca. 850 km mit ner tankfüllung. der war aber ne echt lahme krücke.. hab den dann verkauft und n 2.0 tdi angeschafft. da machte autofahren wieder spass. nur der verbrauch hatte mich dann doch überrascht. werde dann doch mal beim :-) nachfragen(fehlerspeicher auslesen) ob alles ok beim meinem golf ist.....
gruss michael
bevor bei mir die tanklampe angeht komme ich immer mindestens 900 km weit. und das mit 18 zöllern; und langsam fahr ich auch nicht grade. hat das vielleicht mit dem einfahren zu tun?
Das glaub ich absolut nicht. Habe seit 82 alle 6 Neuwagen (Passat und Golf) vorschriftsmäßg (max. 2/3 HG und wechselnd Belastung - nicht lahm!) bis 5000 km eingefahren und habe immer auf den 500.000 km nur 5-6 l/100 km Diesel verbraucht. Da ich seit 1979 die gleiche Strecke zur Arbeit fahre, meine ich, gut den Verbrauch vergleichen zu können.