Verbrauch 328i ?

BMW 3er F30

Mich würden Eure Erfahrungen zum Verbrauch des 328i interessieren. Bleibt ihr unter 10 Litern?
Hat sich der Verbrauch mit der Laufleistung reduziert?

Gruß
Klaus

Beste Antwort im Thema

Wer fährt denn bitte regelmäßig mit Ausnutzung der vollen Leistung? Irgendwelche Junglöwen vielleicht.
Hier wurde schon mehrmals auf spritmonitor verwiesen, liest du überhaupt mit?
Das schöne an dem 328i ist doch, dass man normal mit 9 Liter fahren, aber bei Bedarf auch mal richtig Spaß haben kann und dann eben entsprechend mehr verbraucht.
Wer bei normaler Fahrweise 12 Liter braucht, bei dem läuft irgendwas falsch. Ich bei der Abholung von München nach Berlin gefahren, bei 100 bis 160, selten kurz auch mehr, mit Winterreifen, und hatte einen Verbrauch von 8,1 Liter, wobei ich immer etwas schneller als mitgeschwommen war.

Und jetzt hör endlich auf zu nerven. Wir haben es jetzt kapiert, dass du keine Vierzylinder magst. Nobody cares.

1513 weitere Antworten
1513 Antworten

Zitat:

@Bartik schrieb am 20. Juli 2015 um 12:35:52 Uhr:


...
Ja, das wurde er. Aber nach dieser Logik müssten wir dieses Thread schließen, weil es den 328i nicht mehr gibt...

Um Himmels willen... Das geht doch wohl gar nicht... :-)

Zitat:

@Totalix schrieb am 20. Juli 2015 um 13:37:01 Uhr:



Zitat:

@Bartik schrieb am 20. Juli 2015 um 12:35:52 Uhr:


...
Ja, das wurde er. Aber nach dieser Logik müssten wir dieses Thread schließen, weil es den 328i nicht mehr gibt...
Um Himmels willen... Das geht doch wohl gar nicht... :-)

😁😁 Na ja, die 4er-Reihe rettet dieses Thread ja noch für paar Monate...

Auch der GT hat doch weiterhin den "alten" Motor ...
(Drehmoment neu erst ab 1450, also 200 U/Min später, dafür mit 252 7 PS mehr)

Ich weiß noch nicht, wie ich das einordnen soll 😕

Zitat:

@Rambello schrieb am 20. Juli 2015 um 19:28:24 Uhr:


Auch der GT hat doch weiterhin den "alten" Motor ...

Stimmt, oh Gott, oh Gott, wie werden wir es nur überleben, mit so einer veralteten Maschine fahren zu müssen... 🙄😁😁😁

Ähnliche Themen

Glückliche Menschen, die keine anderen Probleme haben...

Ich beschäftigte mich erst dann wieder mit dem Fortschritt in der Motorentechnik, wenn der Kauf des nächsten Fahrzeugs ansteht.

Gruß,
Ralph

So ist es. Und dass der nächste wieder ein Diesel wird ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Schade eigentlich,BMW hat mal tolle Benziner gebaut. Lang ist's her....

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 20. Juli 2015 um 11:51:02 Uhr:



Zitat:

@MurphysR schrieb am 19. Juli 2015 um 23:11:43 Uhr:



Wollen wir jetzt den AMS-Test 528i R6 v/s R4 zum dreiundzwanzigsten Mal zitieren? Wobei dieser nicht ganz so extrem ausfiel wie meine persönliche Erfahrung.
Immer diese eine alte Kamelle..

1. Wo steht da bitte dass der selige 330i Sauger alles besser macht als der 328i Turbo? Selbst wenn es da um den 5er geht, in diesem Artikel werden diverse Vorzüge des Turbomotors genannt.

2. Für einen Vergleich mit dem F30 328i muss man doch mindestens den E90 272 PS 330i heranziehen, und der ist immer noch langsamer.

Jeder Motor hat seine vor und Nachteile. Was einem wichtig ist legt dann die Präferenz für einen motortyp fest.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 21. Juli 2015 um 06:25:17 Uhr:


Jeder Motor hat seine vor und Nachteile. Was einem wichtig ist legt dann die Präferenz für einen motortyp fest.

Klar, warum nicht. Nur dass früher alles besser war kann man so nicht stehen lassen.

Zitat:

@Rambello schrieb am 20. Juli 2015 um 19:28:24 Uhr:


Auch der GT hat doch weiterhin den "alten" Motor ...
(Drehmoment neu erst ab 1450, also 200 U/Min später, dafür mit 252 7 PS mehr)

Ich weiß noch nicht, wie ich das einordnen soll 😕

Ich werde berichten wie er sich fährt, dürfte ja einer der ersten sein 😉

Bin echt gespannt, ist ja gegenüber dem N20 quasi kein Teil gleich geblieben und viele technische Neuerungen.

dieselschwabe, fürchtest Du keine Kinderkrankheiten des neuen Motors?

Ja sorry, ist sehr polemisch. :-)

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 21. Juli 2015 um 09:23:41 Uhr:


Ich werde berichten wie er sich fährt, dürfte ja einer der ersten sein 😉

Bin echt gespannt, ist ja gegenüber dem N20 quasi kein Teil gleich geblieben und viele technische Neuerungen.

Ich freue mich schon auf Deinen Bericht und Deinen Verbrauchsvergleich E90 330d zu F30 330i, da ich den F30 330 LCi auch in die engere Wahl für Dezember genommen habe. Wann wird Dein 330i ausgeliefert?

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 21. Juli 2015 um 09:23:41 Uhr:


Ich werde berichten wie er sich fährt

Ich will ja nicht die Fähigkeiten deiner Sensorik anzweifeln, aber ich halte es für nahezu ausgeschlossen, dass man die beiden Motoren vom fahrerischen auseinanderhalten können wird. Selbst das was da Leistungsdifferenzen übrig bleibt wird untergehen in den sonstigen Änderungen mit dem FL.

Ich denke am ehesten kann man hoffen, dass sich am Klang etwas verändert haben könnte..., der Rest werden Dinge sein welche eher die interne Abstimmung, Produktion, Messwerte etc. betreffen.

Zitat:

@Sencer schrieb am 21. Juli 2015 um 10:25:07 Uhr:



Ich will ja nicht die Fähigkeiten deiner Sensorik anzweifeln, aber ich halte es für nahezu ausgeschlossen, dass man die beiden Motoren vom fahrerischen auseinanderhalten können wird. Selbst das was da Leistungsdifferenzen übrig bleibt wird untergehen in den sonstigen Änderungen mit dem FL.

Wenn Du Dich da mal nicht gewaltig taeuschst.

Du wirst wenn Du in einem LCI sitzst zwar gewisse oberflaechliche Unterschiede erkennen, aber wenn Du nach Unterschieden im Fahrverhalten oder der Charakteristik suchst wirst Du so schnell nicht fuendig werden.

Ich behaupte - voellig wertfrei - dass der Unterschied zwischen einem 330d und einem 330i ungefaehr hundertmal staerker wahrgenommen wird als der Unterschied zwischen einem LCI und einem Vor-LCI.

Aber sagen wir dann nicht das gleiche? Ich meine ja auch dass man den Motoren-Unterschied nicht wahrnehmen wird von VFL zu FL in der Fahrweise.

edit: mit restlichen Unterschieden meinte ich so Dinge wie das angeblich wieder straffer gewordene Fahrwerk, Anpassugnen in der Automatik usw. usf.

Ich hatte Dich so verstanden dass Du den Unterschied zwischen 330d und 330i meintest.

Wenn Dich Deine Aussage allerdings auf 328i v/s 330i bezog dann stimme ich zu. Ich erwarte auch nicht dass Du diesen Unterschied wirklich merken wirst. Aber lass uns mal abwarten und es dann bewerten wenn wir den Motor auch gefahren haben.

Häh? Also ich lese in Sencer´s Zeilen da nicht solche Interpretationsspielräume. :-)
Ist eigentlich klipp und klar genannt. Ihr habt sogar die gleiche Meinung, der auch ich zustimme.

Ähnliche Themen