Verbrauch 328i ?
Mich würden Eure Erfahrungen zum Verbrauch des 328i interessieren. Bleibt ihr unter 10 Litern?
Hat sich der Verbrauch mit der Laufleistung reduziert?
Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Wer fährt denn bitte regelmäßig mit Ausnutzung der vollen Leistung? Irgendwelche Junglöwen vielleicht.
Hier wurde schon mehrmals auf spritmonitor verwiesen, liest du überhaupt mit?
Das schöne an dem 328i ist doch, dass man normal mit 9 Liter fahren, aber bei Bedarf auch mal richtig Spaß haben kann und dann eben entsprechend mehr verbraucht.
Wer bei normaler Fahrweise 12 Liter braucht, bei dem läuft irgendwas falsch. Ich bei der Abholung von München nach Berlin gefahren, bei 100 bis 160, selten kurz auch mehr, mit Winterreifen, und hatte einen Verbrauch von 8,1 Liter, wobei ich immer etwas schneller als mitgeschwommen war.
Und jetzt hör endlich auf zu nerven. Wir haben es jetzt kapiert, dass du keine Vierzylinder magst. Nobody cares.
1513 Antworten
Verstehen kann ich es nicht. Verschenkt BMW den SpeedLimiter nicht, müsste BMW wohl extra noch ein weiteres Modul für die Multifunktion am Lenkrad anbieten, wohlgemerkt für normale Lenkräder und die M-Lenkräder. Kunden, die keinen Tempomaten oder eine Freisprecheinrichtung dazu buchen, hätten dann wohl links gar keinen Knopf am Lenkrad. Und so ist da zumindest der SpeedLimiter. Sieht auch besser aus.
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 19. Juli 2015 um 13:06:37 Uhr:
defekt war damals nicht, der war von erstem KM an durstiger. Über den Verbrauch des M235i bin ich positiv überrascht, ich habe auch mit 15l gerechnet.
Naja, bin mit dem x3 m57 Motor und der ollen 5hp bin ich irgendwo im Schnitt bei 12 l. (Norm 12,2) .
Bei 15l denk ich auch eher an defekt oder nur Stadt Kurzstrecke.
wie geschrieben defekt war nichts, es ist immer viel Ultrakurzstrecke und AB so schnell wie möglich dabei. Das Streckenprofil ist bei mir aber mit allen Autos gleich. Der Vorgänger auch ein E91 330ix (258PS) war etwas sparsamer, somit hatte ich einen guten Vergleich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 19. Juli 2015 um 20:09:07 Uhr:
wie geschrieben defekt war nichts, es ist immer viel Ultrakurzstrecke und AB so schnell wie möglich dabei. Das Streckenprofil ist bei mir aber mit allen Autos gleich. Der Vorgänger auch ein E91 330ix (258PS) war etwas sparsamer, somit hatte ich einen guten Vergleich.
Der n53 war sparsamer als der n52 wenn er mager fahren kann. Das geht erst wenn der Motor warm ist und unter 4000 Rpm.
Das Profil ist auch das Szenario wo die Differenz Diesel und Benziner größer wird.
Wobei so schnell es geht auch besser beschrieben werden muss. So schnell es geht in Österreich ist recht sparsam.
Bei nur vollgasfahrten auf der bab komme ich mit dem 320xd auch auf 14 Liter.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 19. Juli 2015 um 12:02:35 Uhr:
Aber ich lasse mich gerne belehren, wo wird diese Aussage glaubhaft belegt?
Wollen wir jetzt den AMS-Test 528i R6 v/s R4 zum dreiundzwanzigsten Mal zitieren? Wobei dieser nicht ganz so extrem ausfiel wie meine persönliche Erfahrung.
Ich muss aber fairerweise sagen dass mein 330i ein E46 mit 231 PS, mit Schaltgetriebe und ohne Allrad war. Wenn ich so Verbräuche wie den von Cypher lese kann ich mir gut vorstellen dass der E90 wesentlich mehr verbraucht hat. Zumal mit x.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 19. Juli 2015 um 12:02:35 Uhr:
Aber ich lasse mich gerne belehren, wo wird diese Aussage glaubhaft belegt?
Anbei die Verbrauchstabelle der beiden Fahrzeuge aus dem Auto, Motor & Sport - Testbericht. Links der 528i mit N20 und 245 PS, rechts der 528i mit N53 - Motor und 258 PS (im Test irrtümlicherweise als "530i" bezeichnet, aber dieser hatte 272 PS). Wie man sieht, schlägt der größere, ältere Saugmotor N53 den Turbomotor N20 verbrauchsseitig im Alltagsbetrieb, nur auf der Schleichrunde ist der N20 sparsamer.
Lies auch mal, was links im Text steht. BMW wollte den 530i nicht zur Verfügung stellen. Die wissen schon, warum. 😁 🙄
bbb..., super Hinweis.
Da steht ja auch, der Vierzylinder beschleunigt besser. -> Mehr Leistung, mehr Verbrauch.
Und wie man sieht, die Spreizung ist größer. Jawoll, ist uns allen nach 94 Seiten Thread bekannt.
Also das Thema Verbrauch 328i macht weiterhin wirklich Spaß, aber es gibt wirklich keine neuen Erkenntnisse mehr.
Ich bin gespannt, wenn der 4-Zyl. 30i dann seine Verbräuche im Vergleich zum 28i messen darf.
Das gibt dann 194 Seiten, um die letzten Zehntel im Vergleich zu ermitteln ...
Unter ständiger Zuhilfenahme der 6-Zylinder 😕
Zitat:
@Rambello schrieb am 20. Juli 2015 um 11:30:41 Uhr:
Das gibt dann 194 Seiten, im die letzten Zehntel im Vergleich zu ermitteln ...
Unter ständiger Zuhilfename der 6-Zylinder 😕
Genau, und zwischendurch die Diesel...
Man gut, dass noch niemand auf die Idee kam, die Gas-Varianten auch mit zu vergleichen. 🙂
Zitat:
@MurphysR schrieb am 19. Juli 2015 um 23:11:43 Uhr:
Wollen wir jetzt den AMS-Test 528i R6 v/s R4 zum dreiundzwanzigsten Mal zitieren? Wobei dieser nicht ganz so extrem ausfiel wie meine persönliche Erfahrung.Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 19. Juli 2015 um 12:02:35 Uhr:
Aber ich lasse mich gerne belehren, wo wird diese Aussage glaubhaft belegt?
Immer diese eine alte Kamelle..
1. Wo steht da bitte dass der selige 330i Sauger alles besser macht als der 328i Turbo? Selbst wenn es da um den 5er geht, in diesem Artikel werden diverse Vorzüge des Turbomotors genannt.
2. Für einen Vergleich mit dem F30 328i muss man doch mindestens den E90 272 PS 330i heranziehen, und der ist immer noch langsamer.
Zitat:
@Totalix schrieb am 20. Juli 2015 um 11:32:25 Uhr:
Genau, und zwischendurch die Diesel...Zitat:
@Rambello schrieb am 20. Juli 2015 um 11:30:41 Uhr:
Das gibt dann 194 Seiten, im die letzten Zehntel im Vergleich zu ermitteln ...
Unter ständiger Zuhilfename der 6-Zylinder 😕Man gut, dass noch niemand auf die Idee kam, die Gas-Varianten auch mit zu vergleichen. 🙂
Und wo bleibt der Active
Hybridin dieser Diskussion?
Wenn schon, denn schon 😁
Zitat:
@Sencer schrieb am 20. Juli 2015 um 12:27:23 Uhr:
Ich dachte der AH3 wurde eingestellt zugunsten des Plugin-3er der kommen soll?
Ja, das wurde er. Aber nach dieser Logik müssten wir dieses Thread schließen, weil es den 328i nicht mehr gibt...